Steuerrohr Frage (bei Downhill gabel)

intense.

(¯´·.¸¸.->®#Gummibär
Registriert
2. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
uLm citY
So..ich hab da ein bisschen schwieriges (zumindest für mich schwiereig) Problem.

Ich fahr ein Kona Stab 03 und gedenke mir anstelle der dort verbauten Jr.T eine andere Gabel zu kaufen...

Nur: ich ab jetzt ein schönes Angebot gesehen, doch: jetzt steht da: KURZES STEUERROHR.

ich=:confused: :rolleyes:

Ich hab leider davon keine Ahnung und hab mal die Suchfunktion durchgeblättert aber nich vile gefunden....


Was is denn der Unterschied zwischen kurzem und langen Steuerrohr?
Bzw. kann ich in mein Stab auch eine gabel mit ''kurzem '' einbauen? (ohne Probleme)

Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte!


Vielen Dank für die die sich die mühe gemacht haben, es überhaupt zu lesen :)



mfg
intense
 
Steuerrohr is das ding an der gabel was im rahmen verschwindet... also wo der vorbau dran klemmt.
richtige bezeichnung ist allerdings gabelschaft. steuerrohr ist das teil am rahmen wo der schaft reinkommt.

falls das nicht so ganz klar sein sollte...

und kurz ist nicht gleich kurz. frag einfach mal nach dem maß vom gabelschaft, und mess deinen von der Jr. T nach.

dann kannst ja selber sehn obs passt, oder obs zu kurz ist.

cheers
crossie
 
Hm...wenn das ginge, wäre ja fett!

Aber is das auch 100 % machbar /sicher?

Ich such mal schnell nach dem Thread...

Wäre trotzdem schön, wenn mir noch n paar Leutz ihre Erfahrung mitteilen könnten :D ;) Danke!

p.s crossie.--ich weiss, was das Steuerrohr ist :p

aber... wie weiss ich, dass die Länge der Gabel die ich kaufen will , gleich ist wie meine?
 
gabel raus und schaft ausmessen........ und sag uns doch erst mal um was für eine gabel es sich handelt, dann kann man auch sagen ob es nen neuen schaft dafür geben kann.
 
mess deine länge nach und frag den verkäufer nach seiner länge. wenn der des verkäufers länger ist, isses wunderbar :D

....ähm....schaft....*hrrmrm
 
Ich hatte mal kurz ne Judy XC mit Gabelschaftverlängerung, und ich kann nur davon abraten. Das hält keine 5 Minuten. Also wenn, dann sollte der Schaft schon lang genug sein! Du ärgerst dich später nur, wenn der Schaft zu kurz ist und das alles nicht hält!;)
 
Hm... ich werd 100% sofort als Poser dargestellt und als Verrückt erklärt :(


.. es geht um eine Dorado.

Der schaft ist kurz
und ich kauf sie nur, weil ich einen hundsgemein geilen Preis bekommen kann.

Also führt kein Weg daran vorbei meine Gable auszubauen?
Das is schlecht....

und..hey! ch kauf das von meinem eigen erarbeitetem Geld! Ih hab keine Eltern die sowas zahlen (leider:D )
 
Aber wie kurz ist denn der Schaft?
Du musst sie ja net unbedingt ausbauen. Miss einfach von der Gabelkrone(Unterseite vom Steuersatz) bis zum oberen Ende des Vorbaus bzw. bis dahin, wo dein Schaft geht (siehst du ja durch den SChlitz bei den Schrauben im Vorbau).
 
1. Bau die Gabel aus.
2. Mess den Schaft der Gabel.
3. Frag wie lang der Schaft der Dorado is.
4. Wenns passt kauf sie halt ...

Kann ja net so schwer sein ...
 
OK.....dann mach ich das mal...

Vielen Dank, dass ihr so zahlreich geantwortet habt!

Wenn ich noch probs hab, meld ich mich.


Greetz
intense
:bier:
 
Wieso solltest du ein Poser wenn du ne Dorado fährst??

Der Gabelschaft sollte auf jeden Fall so lang sein wie der von deiner Junior T dann passt das schon musst halt ausmessen ob die Brücken sehr unterscheidlich dick sind weil das macht ja doch ein paar mm aus!

Greetz
 
Hm da gibt es viele, die einen gerne anprangern, wenn man gute sachen hat und halt nicht so toll fährt wie ein anderer, der nich so tolle hat....:rolleyes:


Jepp werd drauf achten!

thx
 
es wirklich richtig günstig ist, kannst Du später entweder auch die komplette Krone tauschen, oder dir einen längeren Schaft einpressen lassen. Nebenbei, kurzes Steuerrohr kann auch heißen, dass die Gabel für eben für kurze Steuerrohre gedacht ist, so Boxxer like mit geraden und gekröpften Brücken, so dass die obere Brücke die Tauchrohre noch umschließt, ich weiß, ******* erlärt, aber hoffentlich verständlich:confused: :D
 
hast du spacer bei deiner gabel drauf ? wenn ja kannst du die ja zur not auch weg machen und der schaft passt eben !
 
Original geschrieben von Sherman
1. Bau die Gabel aus.
2. Mess den Schaft der Gabel.
3. Frag wie lang der Schaft der Dorado is.
4. Wenns passt kauf sie halt ...

Kann ja net so schwer sein ...


Und trotzdem eine falsche Antwort :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


Die Dorado hat einen integrieten Vorbau, da ist das Steuerrohr kürzer (braucht ja den Vorbau nichtmehr).

Messe Unterkante, unterer Steuersatz bis Oberkante oberer Steuersatz.
Diesen Wert sollte das Steuerrohr 10mm Übersteigen.

Mit kurzem Steuerrohr meinte er sicher, daß die Flache Gabelbrücke dabei ist. Das ist für Steuererrohre bis max. 130mm geeignet.
Darüber brauchst die stark gekröpfte.
 
Original geschrieben von mankra



Und trotzdem eine falsche Antwort :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


Die Dorado hat einen integrieten Vorbau, da ist das Steuerrohr kürzer (braucht ja den Vorbau nichtmehr).

Messe Unterkante, unterer Steuersatz bis Oberkante oberer Steuersatz.
Diesen Wert sollte das Steuerrohr 10mm Übersteigen.

Mit kurzem Steuerrohr meinte er sicher, daß die Flache Gabelbrücke dabei ist. Das ist für Steuererrohre bis max. 130mm geeignet.
Darüber brauchst die stark gekröpfte.

nützt dir trotzdem alles nix wenn der schaft dann nicht mal die brücke berührt :P
 
das würd mich auch ma interesieren.....

wird da einer drangeschweisst oder neueingepresst !? weil wenn eingepresst muss das doch ohne probs halten oder nich !?
 
Original geschrieben von Rizzer
wird da einer drangeschweisst oder neueingepresst !? weil wenn eingepresst muss das doch ohne probs halten oder nich !?

ob und wie das bei manitou geht, weiss ich nicht. aber ich hab schon mehrere mz zum importeur geschickt und einen neuen schaft eingepressen lassen. kostet nicht so viel und du kannst, z.b. für dj, street usw. gleich nen stahlschaft anstatt eines alu reinmachen lassen (dazu noch günstiger als die aluröhre :p )
hat immer problemlos gehalten, bei sc wie bei dc gabeln. kenne mehrere andere, die das auch ohne probleme gemacht haben.

die dorado gibts in zwei versionen, für niedrige und für hohe steuerrohre. der unterschied dürften verschieden stark gekröpfte obere brücken sein.
sag dem verkäufer, er solle die obere brücke in die oberste position montieren, wo sie am steuerrohr und an den standrohren noch korrekt überlappt, dann am steuerrohr den abstand zwischen den beiden brücken messen.
dann misst du denselben abstand bei deiner jr. t (muss man deswegen nicht demontieren), allfällige spacer kannst abziehen. wenn der abstand bei deiner jr. t nicht grösser ist als der bei der dorado, dann passts.

gruss pat :D
 
Die Spacer kann man nicht in jedem Fall weglassen! Die obere Brücke hat dort, wo sie auf dem Steuersatz/Spacer aufliegt, eine Ausfräsung (zumindest die gekröpfte Version), viele Steuersätze passen dort nicht rein!
 
Wie teuer ist es denn bei ner Boxxer nen neuen Schaft einpressen zu lassen?
 
Hmmmm... wenn ich mir anschau´, wieviel wenig sinnige Links in KTWR gepostet werden, wunderts mich, dass noch nieman auf die Idee gekommen ist, mal bei Answer auf die Webseite zu schaun. Im Dorado-Catalog steht nämlich, wie lang oder kurz lang oder kurz nun wirklich bei Manitou-Gabeln ist :) ...

also:

small = 145 - 175 mm
large = 175 - 200 mm

Das bezieht sich auf die Höhe des Steuerrohrs inclusiv Steuersatz.

mfg Bischi
 
Zurück