Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Tech Talk
Steuersatz austauschen - wie richtigen Typ und Abmessungen ermitteln?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="nosaint77" data-source="post: 17904214" data-attributes="member: 56329"><p>[USER=201262]@ArSt[/USER] Danke, jetzt kann ich die richtigen Lager bestellen.</p><p></p><p>Das Kompressionsringe geschlitzt sind, war mir bekannt. Aber aus Kunststoff und dann noch so "filigran", das sieht mir nicht nach robust aus. Dafür schauts halt clean aus, wenn das EC-Lager nicht dicker wie das Steuerrohr baut. Nur so ein EC-Lager find ich nirgendwo. Die wo ich bis jetzt in Shops gefunden habe, bauen alle breiter, wohl um ein größeres Wälzlager und gleichezeitig einen vernünftigen Kompressionsring mit Kegelfläche zu ermöglichen. In dem verbauten Steuersatz ist übrigens ein offenes Lager (Kugelring) verbaut...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nosaint77, post: 17904214, member: 56329"] [USER=201262]@ArSt[/USER] Danke, jetzt kann ich die richtigen Lager bestellen. Das Kompressionsringe geschlitzt sind, war mir bekannt. Aber aus Kunststoff und dann noch so "filigran", das sieht mir nicht nach robust aus. Dafür schauts halt clean aus, wenn das EC-Lager nicht dicker wie das Steuerrohr baut. Nur so ein EC-Lager find ich nirgendwo. Die wo ich bis jetzt in Shops gefunden habe, bauen alle breiter, wohl um ein größeres Wälzlager und gleichezeitig einen vernünftigen Kompressionsring mit Kegelfläche zu ermöglichen. In dem verbauten Steuersatz ist übrigens ein offenes Lager (Kugelring) verbaut... [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Was ist 1 + siebzehn?
Antworten
Foren
Bike Board
Tech Talk
Steuersatz austauschen - wie richtigen Typ und Abmessungen ermitteln?
Oben
Unten