Steuersatz mit Hohlschraube noch stabil ???

D

Deleted 321562

Guest
Gude, ich hab da in nem dirt video gesehn dass die dudes sich die vordere bremsleitung durch den steuersatz gelegt haben und in die steuersatz kappe ein loch gebohrt haben. meine befürchtung is allerdings dass diese reissen könnte und ob das der leitung so gut tut wenn die an der steuersatzkralle reibt is auch fraglich, daher meine frage:

gibt es hohlschrauben für steuersätze, sodass ich die leitung durch diese hindurchlegen kann ?
ist das noch stabil genug für downhill ?
oder ist das mit ner 180er gabel er nicht empfehlens wert weil beim einfedern die leitung iwo hin muss oder rutscht die da einfach durch ?
 
Nicht vergessen, dass die hintere Leitung dafuer auch lang genug sein muss ;)

Im BMX haben die Gabeln ueberigens ein Gewinde drinnen, in das man die Kappe reinschraubt, da hat man dann keine Probleme mit der Kralle.
 
also sollte eine hohle schraube der stabilität keinen abriss tun ? im wahrsten sinne des wortes :D
ja klar sind hinterrad leitung und schaltzug lang genug. es wäre nur schön wenigstens eine der 3 schlaufen vorm lenker wegzubekommen

Edit: die trickstuff dinger sind echt nice nur müsst ich dann auf singlespeed umrüsten um dem letzten kabelproblem zu entgehen oder gibts auch auch so ne tolle erfindung ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was soll eine hohlschraube überhaupt bringen? wenn da eine leitung durch verlegt ist, kann man den steuersatz doch gar nicht einstellen. da kann man die schraube inkl. kralle gleich weglassen und das spiel mit einer gewindestange einstellen.
 
was soll eine hohlschraube überhaupt bringen? wenn da eine leitung durch verlegt ist, kann man den steuersatz doch gar nicht einstellen. da kann man die schraube inkl. kralle gleich weglassen und das spiel mit einer gewindestange einstellen.

Doch man kann zuerst den Steuersatz einstellen und dann die Leitung durchziehen. Ob das nun besonders toll, geschickt, praktisch, etc. ist oder nicht juckt mich eigentlich überhaupt nicht.
 
Sowas war an meiner Domain auch dran. Wegen hinterer Bremse und Schaltung kann man aber doch trotzdem den Lenker nicht beliebig weit drehen.
 
Zurück