Steuersatz Rotwild

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Moinsen !
Was für Steuersätze kann ich ohne Probleme in meinem RCC 06 verbauen und welche sind für dieses Bike zu empfehlen ? Habe in der Richtung Steuersatz mich noch nicht ganz fitt gelesen. Das gute Stück hat ja einen integrierten Steuersatz von Acros verbaut. Was ist der Unterschied zwischen integrierten Steuersatz und einem "normalen" ?
:confused: :confused: :confused:
 
wenn du den acros drin hast dann lass ihn drin, was willsten da n andern einbaun

gibt nich wirklich viele, zumindest auf dem nachrüstmarkt, letztes jahr wurde n ritchey verbaut, davon will ritchey aber nix wissen, davor wars n cane creek C2 aber eben nur oem...hielt bei mir nich lang....auch n grund wieso ich aufs 08 ausgewichen bin....

fahr den acros, schlecht isser nich, hast ne schöne rotwild ahead-kappe und brauchst kein geld mehr ausgeben
 
Verbaut is auf jeden Fall dieser "ACROS AI22 Integrated Zero Stack" Gegen den Steuersatz hab ich auch nichts ausser das er total schwer einzustellen ist. Muß dazu sagen ich bin ein "Pingel" wenn es um sowas wie Steuersatz einstellen geht. Ich denke aber auch schonmal daran das er mal irgendwan den Geist aufgibt und ich irgendwas neues brauche. Deshalb wollte ich mal wissen was es so für Alternativen gibt.
MfG Ümmel
 
prinzipiell gar keine, weils kein echter integrierter is, so wieso z.b. storck verbaut...egal.

wenn du so penibel bist komm nie auf die idee n king zu kaufen, weil der hat immer spiel, war beim cane creek auch so....wird beim acros auch nicht anders sein, kommt dadurch dass er "industrielager" verwendet...die kannste in axiale richtung nicht vorspannen ohne sie kaputt zu machen, wenn du sie nicht vorspannst wird der steuersatz aber nicht fest....

schraub das das ding so fest wie sich der lenker noch von ganz allein dreht wenn du das rad hoch hebst und leicht(leicht!) zur seite neigst.....dann isser in der regel richtig...machsten zu fest, spürste recht schnell dass er rauh läuft, damit machste auch die lager kaputt, isser zu lasch machste auch die lager kaputt...

sollte das teil wirklcih kaputt gehn besorgste dir n neuen lagersatz von acros oder evtl. sogar rotwild...sind da sehr kulant und selbst wenn du das teil bezahlen musst kannste die OP 3 ma machen bis sich n neuer steuersatz, der wie gesagt schwer zu bekommen is(und nachträglich auch nicht von jedem händler einpressbar) bezahlt hat

denk ni so viel übers material nach und fahr lieber...ich würds tun wenn ich dürfte:(
 
Original geschrieben von Hugo
wenn du so penibel bist komm nie auf die idee n king zu kaufen, weil der hat immer spiel,


Hä ???? :rolleyes: ich habe an meinen Bikes mittlerweile den vierten Chris King im Einsatz. Alle hatten kein 100stel mm Spiel, weder axial noch radial.
Übrigens alle vier laufen noch wie am ersten Tag - und alle mit dem original Lagersatz. CK ist teuer - aber es gibt nichts besseres !
 
ich hab ihn auch, und wenn du ihn spielfrei hast bist du der erste mensch(auhc hier im forum so weit ich weiss) der das geschafft hat, respekt!
 
Zurück