Steuersatz Spcycle

Registriert
30. August 2023
Reaktionspunkte
3
Hallo,

Ich verstehe leider nicht so ganz wie ich das Einbauen soll.

Unten weis ich mit den Silber Schwarzen Ring mit der verjüngten Seite zum Rahmen.
Aber ich weiß nicht wie der silbere und/oder der schwarze mit dem silbet/roten Ring zusammengehören.

Ich hätte den Silber Roten mit der verjüngten Seite in den Rahmen gelegt und den silbernen mit eingepasst. Dann hätte ich den schwarzen aber über.
20240519_194520.jpg
 
Lager oben in den Rahmen, den silbernen Konus drauf. Dann den schwarzen Ring - bzw ist der alternativ?
Schwer zu erkennen...probieren.

Dann den schwarzen Deckel, und wenn der dann schleift, entsprechend viele der dünnen Spacer drunter. Die davon überflüssig sind, oben drauf packen für ggfs später mal.
 
Naja, der silberne Konus ist ja Pflicht, der muss ins Lager. Das schwarze Teil wird wohl da drauf kommen, damit der Abschluss des Deckels passt, also vermutlich ein Spacer.

Warum der diesen Bund hat? Ist das ein IS? Also ohne Schalen? Bei Cube habe ich so was ähnliches schon gesehen...
 
Der Bund bzw. die Vertiefung im schwarzen Konus sieht fast aus, als gehörte da evtl noch eine Dichtung rein? Sowas habe ich bisher aber nur unten gesehen, nicht oben...
 
Macht das Sinn mit zwei Komen?
Ist ja tapered und der große schlag ich dann unten ein.
Der silberne und schwarze haben fast die gleiche Größe.
Da sitz man wegen so einer einfachen Sache wieder ewig dran, über Youtube wurde ich auch nicht schlauer.
 
Wenn ich sowas sehe, empfehle ich eine Werkstatt aufzusuchen, wenn man kein Wissen hat. Das ist ein IS Steuersatz, da wird nichts eingepresst, das Lager nur eingelegt.
 
Ja danke, Werkstatt ist nur das Problem hier. Selbst für eine Inspektion wartet man 4 Monate.
Also lieber try and Error und wissen kommt dann schon von alleine.
 
Steuersatz gerade geschrottet, kann jemand einen besseren empfehlen?
Nein, das solltest du vielleicht nochmals überdenken mit dem selbst Einbau, wenn du nicht verstehst wie man dies Werkzeug richtig einsetzt.
Wie schon gesagt, die werden nicht gepresst. Nichts wird an diesem Steuersatz gepresst. Konen sind geschlitzt, Lager wird mit hauchdünn (!) Fett eingelegt. Fertig.

Bestell dir halt nen Sack voll dieser Lager zum üben, Stück kostet so 5€ auf ebay oder Ali. Auf Durchmesser und Fase achten. Manche Rahmenhersteller haben eigene "Standards".
 
Nein, das solltest du vielleicht nochmals überdenken mit dem selbst Einbau, wenn du nicht verstehst wie man dies Werkzeug richtig einsetzt.
Wie schon gesagt, die werden nicht gepresst. Nichts wird an diesem Steuersatz gepresst. Konen sind geschlitzt, Lager wird mit hauchdünn (!) Fett eingelegt. Fertig.

Bestell dir halt nen Sack voll dieser Lager zum üben, Stück kostet so 5€ auf ebay oder Ali. Auf Durchmesser und Fase achten. Manche Rahmenhersteller haben eigene "Standards".
Wenn es nur eingelegt wird dann reicht ja einer, dann muss ich nicht mehr üben
 
Na doch, die sitzen so saugend, dass die beim Rauspopeln wieder zerfallen. Hatte ich schon (irgendwas hat geknarzt, aufmachen usw).
 
Zurück