Steuersatzfrage

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
3.099
Ort
Saarland
Hi, der Ritchey Steuersatz WCS Logic ist mit 97g ja super leicht, und der Preis ist auch ok. nur taugt der auch was???


102322.jpg
 
Hallo hatte den WCS 2001 in mein Scott Strike drinne, habe Ihn 2002 rausgeschmissen, taugt nichts. Selbst mein Bikehändler der Ihn benutzt hat war unzufrieden damit.

Es gibt nur einen Steuersatz der richtig super gut ist, du wechselst öfters den Rahmen wie diesen Steuersatz: Chris King
der beste, der genialste 10 Jahre Garantie, und du kannst jedes Einzelteil kaufen!
Scheiss auf die paar Gramm mehr, für Marathon / Cross Country ist es der Steuersatz.
Meiner ist jetzt schon im zweiten Rad drinne :daumen:

Ciao Andi
 
Ich habe fast 7Jahre lang Problemlos einen RaceFace Steuersatz gefahren.
Davor einen ChrisKing, aber nur 4Wochen, dann war er Schrott(Lager fest). Wird wohl ein Montagssteuersatz gewesen sein :D .

Ich brauch auch nur einen neuen, weil ich meinen alten Rahmen incl.RaceFace Steursatz und Innenlager einen Kollegen versprochen habe.

Der WCS hat eine sehr gutes Gewicht/Preis Verhältnis ;)
Aber die haltbarkeit soll nicht hinten anstehen.

Welcher ist nun noch leichter als der WCS? Ich dachte es währe der leichteste auf dem Markt.
 
Sicher nicht DER Leichteste, aber leichter als der Ritchey: AMC

Keine Ahnung, wie gut er ist. Oldman war - sofern ich mich recht erinnere - zufrieden damit.

Gruß Geisterfahrer
 
Der leichteste ist im Moment wohl der M2 Racer(41g).

Ob der sehr langlebig ist wird sich zeigen...

Ich hatte auch mal einen Race Face und wahr sehr zufrieden.

Sehr leicht(ca.84g) ist auch der Acros AH-02, den fahre ich schon ne Weile in meinem Adrenalin, auch ohne Probleme.

Gruß Peter
 
Acros ist leicht und gut wie angesprochen, Tioga Factory SL hält in meinem Helius auch schon eine ganze Weile und ist deutlich leichter als der WCS (72g), der Extralite wurde angesprochen (habe ich keine persönlichen Erfahrungswerte, aber auch noch nichts Negatives gehört), Tune bringt zwei neue Steuersätze im kommenden Jahr mit bis zu 65g, der American Classic soll gut funktionieren und ist nicht mal teuer (aber deutlich leichter als der WCS), gleiches gilt für den FRM C-Set...

Also jede Menge Auswahl an leichten und ordentlichen Steuersätzen!
 
xtremelight schrieb:
Der leichteste ist im Moment wohl der M2 Racer(41g).

Ob der sehr langlebig ist wird sich zeigen...

Ich hatte auch mal einen Race Face und wahr sehr zufrieden.

Sehr leicht(ca.84g) ist auch der Acros AH-02, den fahre ich schon ne Weile in meinem Adrenalin, auch ohne Probleme.

Gruß Peter
ja., leicht sind die M2Racer und Extralite sicher beide aber auch schweineteuer. vom M2Racer gibts berichte wonach er sich selbst im strassen gebrauch schon nach kurzer zeit auflöst und den Extralite hats mir selber auch schon zerbröselt...das obere lager ist echt ein scherz. WCS hab ich einige gesehen die übelst ausgesehen haben und das nach nicht mal 1 jahr....bisher war der FRM C-set mein favorit. wiegt 83g und läuft geschmeidig wie ein Chris King auch nach über 3 jahren gebrauch in 2 verschiedenen bikes.

ABER meine neueste errungenschaft ist auch cool: eine American Classic Steuersatz getunt auf 73g! punkto preis/leistung dürfte das teil einsam und allein auf weiter flur stehen. wenn ich sehe dass Tune für den angeblich 79g Bobo oder Bubu oder wie auch immer 108 euro verlangt dann ist das echt ein superschnapper;)

unten zu sehen im originalzustand: 83g
getunt: 73g
und im detail zu sehen die carbon lagerschale und die abdeckkappe. passt perfekt, hat sogar ne o-ring dichtung wie das original auch!
 

Anhänge

  • AC-Headset83.jpg
    AC-Headset83.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 47
  • AC-Headset73.jpg
    AC-Headset73.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 43
  • AC-headsettuning.jpg
    AC-headsettuning.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 47
Wenn man die Industrielager des WCS bei der Montage mit einer guten Schicht
Fett versieht (die fehlt im Neuzustand auf der Innenseite der Dichtung), dann
hat man keine Probleme damit. Dass man mal hin- und wieder reinschaut und
den Dreck rauswischt, sollte selbstverständlich sein.

Thb
 
Bei sorgfälltigem Einbau funzt der WCS gut, allerdings ist ein RF oder King einfach besser. Die Lager beim WCS haben bei mir 2 jahre gehalten, das ist besser als bei allen Steuersätzen ausser RF und King.

Der WCS ist derzeit auf eBucht spotbillig, da kann man sich auch eine Satz Lager hinlegen....
 
Zurück