Hi,
schaue mich schon seit einiger Zeit nach einem 29er um. Da ich aber absoluter Laie bin, möchte ich definitv mein Rad bei einem Händler vor Ort kaufen und nicht Online. Die Jungs sollen schliesslich auch was verdienen.
Kurz zu mir. Ich bin knappe 2m groß und ziemlich schwer. Ca. 140 Kg. Jedoch ist nicht geplant mit dem Gewicht weit runter zu kommen. Evtl. auf 130. Das wäre ideal.
Habe festgestellt das es doch recht schwer ist ein geeignetes Bike zu finden.
Ich möchte nur 1000 Euro ausgeben. Und wirklich nur 1000
Möchte gerne längere Touren fahren, auch über Wurzeln, Bergauf, und dann auch schnell wieder den Berg runter fahren. Downhill auf keinen Fall
Habe nun die Händler vor Ort mal abgeklappert. Zunächst bin ich auf das Stevens Applebee gestoßen.
Prinzipiell sage ich als Laie: "Für das Geld bekommst du gute Ware".
Jedoch möchte ich gerne wissen wie die Rahmen von Stevens sind. Stevens gibt die Höchstbelastung von 115kg an. Klar, irgendwas muss ich schreiben, um mich abzusichern. Würde mich aber interessieren ob Stevens allgemein stabil baut, oder ob es da Nachteile gibt.
Das zweite Bike wäre ein Marin Palisades 2012. Soweit wäre das für mich in Ordung. Würde es zu einem fairen Kurs bekommen. Keine Gewichtsbeschränkung, eine Recon silver verbaut. Aber das große ABER: Sram X5. Einerseits wird mir erzählt das Niveau der Sram X5 liegt auf Höhe von Alivio. In nem anderen Thread ist sie wieder auf Deore Niveau.
Wäre toll wenn mir jemand was dazu sagen könnte. Evtl. gibts ja auch eine Alternative. Ich habe hier vor Ort: Cube, Cannondale, Haibike.
Viele Grüße
schaue mich schon seit einiger Zeit nach einem 29er um. Da ich aber absoluter Laie bin, möchte ich definitv mein Rad bei einem Händler vor Ort kaufen und nicht Online. Die Jungs sollen schliesslich auch was verdienen.
Kurz zu mir. Ich bin knappe 2m groß und ziemlich schwer. Ca. 140 Kg. Jedoch ist nicht geplant mit dem Gewicht weit runter zu kommen. Evtl. auf 130. Das wäre ideal.
Habe festgestellt das es doch recht schwer ist ein geeignetes Bike zu finden.
Ich möchte nur 1000 Euro ausgeben. Und wirklich nur 1000

Möchte gerne längere Touren fahren, auch über Wurzeln, Bergauf, und dann auch schnell wieder den Berg runter fahren. Downhill auf keinen Fall

Habe nun die Händler vor Ort mal abgeklappert. Zunächst bin ich auf das Stevens Applebee gestoßen.
Prinzipiell sage ich als Laie: "Für das Geld bekommst du gute Ware".
Jedoch möchte ich gerne wissen wie die Rahmen von Stevens sind. Stevens gibt die Höchstbelastung von 115kg an. Klar, irgendwas muss ich schreiben, um mich abzusichern. Würde mich aber interessieren ob Stevens allgemein stabil baut, oder ob es da Nachteile gibt.
Das zweite Bike wäre ein Marin Palisades 2012. Soweit wäre das für mich in Ordung. Würde es zu einem fairen Kurs bekommen. Keine Gewichtsbeschränkung, eine Recon silver verbaut. Aber das große ABER: Sram X5. Einerseits wird mir erzählt das Niveau der Sram X5 liegt auf Höhe von Alivio. In nem anderen Thread ist sie wieder auf Deore Niveau.
Wäre toll wenn mir jemand was dazu sagen könnte. Evtl. gibts ja auch eine Alternative. Ich habe hier vor Ort: Cube, Cannondale, Haibike.
Viele Grüße