Stevens & Empella Fahrberichte gesucht

Registriert
8. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo erstmal,

ich möchte mir ein Cyclocross Bike zulegen und schwanke zwischen Stevens & Empella. Da ich keine Möglichkeit habe hier in Frankfurt beide Fabrikate mal ausführlicher Probe zufahren, bitte ich um Eure Hilfe.
Besonders geht es mir um den Punkt "Komfort" bei den Rahmen, sowie Geradeauslauf.
Mir ist klar, das man von Komfort bei einem Alu-Crossrad nicht direkt reden kann, aber es soll doch Unterschiede geben. Bitte keine Empfehlungen in Richtung Titan, da kann Alu in Sachen "Komfort" eh nicht gegenhalten.

1. Ist das Stevens Prestige wirklich so bock hart wie z.B. in der Zeitschrift "Radsport Rennrad extra" Ausgabe 01/2004 beschrieben (dort ist ein größerer Bericht über Cyclocross, incl. Tests). Wie siehts mit Vibrationen aus?

2. Bringen die gebogenen Streben im Hinterbau irgendwas beim Empella?
Stevens hat gebogene Streben horizontal zur Nabe, Empella dagegen gebogene Streben in Richtung Sattelstütze (wenn ich mich nicht verguckt habe).

3. Wie sieht es mit dem Geradeauslauf des Empellas aus?
Laut Zeitschrift "Tour" 11/2003 wird das Fahrverhalten als "fast schon nervös" bezeichnet. Da ich das Cyclocross auch als Rennrad benutzen möchte, wäre ein guter Geradeauslauf für mich wünschenswert.

Mir ist klar das die Zeitungsberichte nicht auf die Goldwaage zu legen sind (sind auch nicht besonders detailiert geschrieben, leider) Nur tragen diese zu meiner Verunsicherung bei.

Also, an alle Stevens & Empella Fahrer hier im Forum, bitte schildert mir eure Fahreindrücke! Schwerpunkt hohe Geschwindigkeiten, Vibrationen, Komfort.

Gruß
hondras
 
Hondras schrieb:
Da ich das Cyclocross auch als Rennrad benutzen möchte, wäre ein guter Geradeauslauf für mich wünschenswert.

die geometrie des empella ist der eines reinen rennradrahmens sehr ähnlich. ich denke, dass du gerade in der kombination von cross- und rennrad mit dem empella gut fährst.

nervosität kann ich am empella weder im gelände noch auf der strasse feststellen. das rad lässt sich meiner meinung nach sehr ausgewogen bewegen. allerdings rüttelt es auf der kiste - gerade auf harten böden, baumwurzeln, steinen, etc - schon heftig, aber das ist nun mal beim crossen kaum zu ändern.

mein bruder hat sich nach probefahrt auf meinem rad auch für ein empella entschieden. er wird das rad auch auf der strasse und im gelände einsetzen.

also - ich bin mit dem rad sehr zufrieden und kann es dir empfehlen... menis
 
Ich kann Deine Argumentation 'Nervosität nicht gut zum Straßentraining' nicht verstehen. Rennräder sind um einiges nervöser, als ein Crossrad - immer.

Das Empella ist recht steil gebaut, hat verhältnismäßig kurze Kettenstreben und ist bocksteif. Der Komfort kommt von den Reifen, selbst bei 6 bar wird ein 30mm Reifen jeden Gullideckel wegstecken. Die Form von Gabel und Hinterbau hat m.E. nur einen Placebo-Effekt auf den Fahrkomfort.

Kauf Dir ein Empella, wenn das Budget reicht. Spätetestens beim Wiederverkauf hast Du die Differenz drin. Weiterhin bietet occp immer wieder okkasionen an. Setz' Dich mal mit Oliver Corpus in Verbindung.



Hondras schrieb:
3. Wie sieht es mit dem Geradeauslauf des Empellas aus?
Laut Zeitschrift "Tour" 11/2003 wird das Fahrverhalten als "fast schon nervös" bezeichnet. Da ich das Cyclocross auch als Rennrad benutzen möchte, wäre ein guter Geradeauslauf für mich wünschenswert.
 
Hallo!
Ich hab mein Empella an Anfang des Jahres für das Rennradtraining benutzt. Ist vom Fahrverhalten eher zahmer als mein Litespeed. Also ganau richtig. Von Komfort kann man bei AluHobeln allerdings nicht reden. Fahr auf der Straße wg. der Vibtonen doch wieder Titan. Im Gelände allerdings ist das eh egal.. Ich bin mit dem Empella allerdings sehr zufrieden.

Was ist eigendlich mit dem Rad von Bicycles? Der Preis war ja heiß!

Gruß
Robert
 
Kauf Dir ein Empella, wenn das Budget reicht. Spätetestens beim Wiederverkauf hast Du die Differenz drin. Weiterhin bietet occp immer wieder okkasionen an. Setz' Dich mal mit Oliver Corpus in Verbindung.[/QUOTE]


Danke für den Tipp. Das Thema Wiederverkauf hatte ich bisher gar nicht so beachtet. Mit Oliver Corpus bin ich auch schon in Kontakt.
Für das Stevens spricht unter anderem das gute (preiswerte) Gesamtpaket, wenn man das Komplettrad kauft. Hier wird oft von einem guten Preis/Leistungsverhältnis gesprochen. Allerdings sagt man Aldi auch ein gutes P/L Verhältnis nach :D Preiswert = billig? Warscheinlich beim Image schon ein wenig. Allerdings finde ich den Preis des Rahmenkits Stevens Super Prestige mit 990 Euro nicht gerade einen Schnapp. Da ist der Empella Bonfire SL günstiger, von Wiederverkauf mal ganz abgesehen.

Wie siehts aus, fährt hier noch jemand Stevens? Wie fahren sich die Räder?
Immerhin wurde die DM auf Stevens gewonnen (Platz 1, 2 und 4 wenn ich nicht irre, gingen an Stevens Räder). Nur Mut, schreibt bitte.
 
In Deutschland mag Stevens, dank des starken von Hacht Teams oft auf dem Treppchen stehen, international wird eher Empella oder Ridley gefahren.

18.jpg



Bart Wellens wins the 2003 World Cyclo-Cross Championships for Elite riders.

;)



Hondras schrieb:
Kauf Dir ein Empella, wenn das Budget reicht. Spätetestens beim Wiederverkauf hast Du die Differenz drin. Weiterhin bietet occp immer wieder okkasionen an. Setz' Dich mal mit Oliver Corpus in Verbindung.


Danke für den Tipp. Das Thema Wiederverkauf hatte ich bisher gar nicht so beachtet. Mit Oliver Corpus bin ich auch schon in Kontakt.
Für das Stevens spricht unter anderem das gute (preiswerte) Gesamtpaket, wenn man das Komplettrad kauft. Hier wird oft von einem guten Preis/Leistungsverhältnis gesprochen. Allerdings sagt man Aldi auch ein gutes P/L Verhältnis nach :D Preiswert = billig? Warscheinlich beim Image schon ein wenig. Allerdings finde ich den Preis des Rahmenkits Stevens Super Prestige mit 990 Euro nicht gerade einen Schnapp. Da ist der Empella Bonfire SL günstiger, von Wiederverkauf mal ganz abgesehen.

Wie siehts aus, fährt hier noch jemand Stevens? Wie fahren sich die Räder?
Immerhin wurde die DM auf Stevens gewonnen (Platz 1, 2 und 4 wenn ich nicht irre, gingen an Stevens Räder). Nur Mut, schreibt bitte.[/QUOTE]
 
Ich habe jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen, also bitte ich Dopplungen zu entschuldigen. Ob du bei den folgenden Länden wirklich probefahren kannst ist ausserdem unsicher.

Stevens:

Per Pedale in der Leipziger Strasse (nähe Uni, Campus Bockenheim), das '03er Modell hatten sie, das aktuelle habe ich neulich nicht gesehen.

Empella:

Theo Intra, Westerbachstrasse 273, FFM Sossenheim, Tel. (069/ 342780). Hatten eins im Laden stehen (gehört einem der Verkäufer) und verkaufen die Dinger auch denke ich.

Fragen kostet ja (noch) nichts.
 
@Caracal

vielen Dank für Deine Antwort.
Ich meinte mehr private Personen, die bereits im Besitz eines Empellas oder Stevens sind im Raum FFM... ;)

zu Theo Intra. Da war ich schon (so wie ich fast in jedem Laden in FFM war).
Das Empella Bonfire was dort steht, ist zu klein für mich (sieht aus wie ein 50er) und der Preis mit über 2000 Euro für Bonfire mit Alugabel u. Campa Veloce ist zu hoch.
Hatte meine Wünsche dort jedoch schriftlich aufnehmen lassen, weil ich mich auch zu Ridley & Alan neben Empella in meiner Größe interressiert hatte. Auf den Anruf warte ich noch heute. Ist aber nicht weiter tragisch, da ich mich auf Stevens & Empella eingeschossen habe und ein neues Empella bei Oliver Corpus direkt kaufen würde.
Das Empella würde ich selbst aufbauen. Beim Stevens kommt auch ein Komplettrad in Frage, allerdings nur Modell 2004.
War auch bei Fahrrad Böttgen. Die Stevens in meiner Größe (hier das 58er), sind ausverkauft und auch als Rahmenkit erst wieder Ende Jan/ Anfang Feb. wieder erhältlich. Aber wie man weiß, kann daraus auch März oder April werden. Da könnte ich dann auch gleich aufs 2005er Modell warten.
 
@catsoft

Das Crossroad ist nen super Gerät. Nicht nur das der Preis heiss ist, sondern auch das Fahren viel Spass macht. Im Prinzip ist es ja das gleiche Gefährt wie der Stevens Cyclocross - nur eben fast die Hälfte günstiger.
Der Rahmen ist ein Produkt unserer asiatischen Freunde (Stevens kaufen glaub ich auch dort ein).
Einziger Fehler - das Produkt war zu schnell vergriffen.

Gruß

Der Anwalt :D
 
Hallo,

hier in Wiesbaden beim www.city-bike.com steht ein 2004 er Stevens in 58cm. Ein Freund von mir hat sich vor 3 Wochen ein 20004 er Prestige in 60 cm dort gekauft. Ein tolles Rad!

Einfach mal bei Citybike anrufen, 0611-375037...

Gruß

Jens
 
Den dirkten Vergleich zw. Empella und Stevens habe ich nicht. Ich kann nur vom Empella (Bonfire SL) sprechen.
Selbst benutze ich das Rad als CX und RR. Ich habe dafuer einen zweiten Laufradsatz mit Conti GP 300 Reifen. Das Thema ist auch im Forum bei OCCP diskutiert worden.

Über die Bonfire Qual. als CX Rad brach ich wohl nichts zu schreiben.

Als RR habe ich das Empella im letzten Jahr für's Training, fuer den Weg zur Arbeit, ein paar Alpenpässe und Urlaub in der Schweiz (kurze aber sehr knackige Anstiege im Jura) genutzt. Ein reines RR habe ich da nicht vermisst (nur manchmal einen Dreifachkranz...).
 
Ich fahre seit 2 Jahren Crossräder, selber fahre ich ein MBR-Cycle, lässt sich super fahren. Rahmen 7020 Alu-Sage, wenn Du die neue Mountainbike liest sind einige Crossräder getestet, Cube schneidet hier super ab. Wenn du aber ein Empella möchtest, gibt es eine Alternative. Orginal Rahmen (baugleich wie Empella) mit eigenem Design aber günstiger. Info bei [email protected]

gruß Paula
 
Zurück