Hallo erstmal,
ich möchte mir ein Cyclocross Bike zulegen und schwanke zwischen Stevens & Empella. Da ich keine Möglichkeit habe hier in Frankfurt beide Fabrikate mal ausführlicher Probe zufahren, bitte ich um Eure Hilfe.
Besonders geht es mir um den Punkt "Komfort" bei den Rahmen, sowie Geradeauslauf.
Mir ist klar, das man von Komfort bei einem Alu-Crossrad nicht direkt reden kann, aber es soll doch Unterschiede geben. Bitte keine Empfehlungen in Richtung Titan, da kann Alu in Sachen "Komfort" eh nicht gegenhalten.
1. Ist das Stevens Prestige wirklich so bock hart wie z.B. in der Zeitschrift "Radsport Rennrad extra" Ausgabe 01/2004 beschrieben (dort ist ein größerer Bericht über Cyclocross, incl. Tests). Wie siehts mit Vibrationen aus?
2. Bringen die gebogenen Streben im Hinterbau irgendwas beim Empella?
Stevens hat gebogene Streben horizontal zur Nabe, Empella dagegen gebogene Streben in Richtung Sattelstütze (wenn ich mich nicht verguckt habe).
3. Wie sieht es mit dem Geradeauslauf des Empellas aus?
Laut Zeitschrift "Tour" 11/2003 wird das Fahrverhalten als "fast schon nervös" bezeichnet. Da ich das Cyclocross auch als Rennrad benutzen möchte, wäre ein guter Geradeauslauf für mich wünschenswert.
Mir ist klar das die Zeitungsberichte nicht auf die Goldwaage zu legen sind (sind auch nicht besonders detailiert geschrieben, leider) Nur tragen diese zu meiner Verunsicherung bei.
Also, an alle Stevens & Empella Fahrer hier im Forum, bitte schildert mir eure Fahreindrücke! Schwerpunkt hohe Geschwindigkeiten, Vibrationen, Komfort.
Gruß
hondras
ich möchte mir ein Cyclocross Bike zulegen und schwanke zwischen Stevens & Empella. Da ich keine Möglichkeit habe hier in Frankfurt beide Fabrikate mal ausführlicher Probe zufahren, bitte ich um Eure Hilfe.
Besonders geht es mir um den Punkt "Komfort" bei den Rahmen, sowie Geradeauslauf.
Mir ist klar, das man von Komfort bei einem Alu-Crossrad nicht direkt reden kann, aber es soll doch Unterschiede geben. Bitte keine Empfehlungen in Richtung Titan, da kann Alu in Sachen "Komfort" eh nicht gegenhalten.
1. Ist das Stevens Prestige wirklich so bock hart wie z.B. in der Zeitschrift "Radsport Rennrad extra" Ausgabe 01/2004 beschrieben (dort ist ein größerer Bericht über Cyclocross, incl. Tests). Wie siehts mit Vibrationen aus?
2. Bringen die gebogenen Streben im Hinterbau irgendwas beim Empella?
Stevens hat gebogene Streben horizontal zur Nabe, Empella dagegen gebogene Streben in Richtung Sattelstütze (wenn ich mich nicht verguckt habe).
3. Wie sieht es mit dem Geradeauslauf des Empellas aus?
Laut Zeitschrift "Tour" 11/2003 wird das Fahrverhalten als "fast schon nervös" bezeichnet. Da ich das Cyclocross auch als Rennrad benutzen möchte, wäre ein guter Geradeauslauf für mich wünschenswert.
Mir ist klar das die Zeitungsberichte nicht auf die Goldwaage zu legen sind (sind auch nicht besonders detailiert geschrieben, leider) Nur tragen diese zu meiner Verunsicherung bei.
Also, an alle Stevens & Empella Fahrer hier im Forum, bitte schildert mir eure Fahreindrücke! Schwerpunkt hohe Geschwindigkeiten, Vibrationen, Komfort.
Gruß
hondras