Stevens F 9 lite

Registriert
7. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

das F9 Lite gefällt mir ganz gut.

Ich wiege 100 kg.
Ist es da für Toureneinsatz stabil genug ? Wie haltbar ist der Dämpfer ?
Wie gut sind die Julie Discbrakes ? Und wie haltbar ist der Lack ?

So viele Fragen......

Danke schon mal!
 
Tja habe mir den F9 lite rahmen zu weihnachten geleistet
meine Überlegung war (da ich selbst recht groß und entsprechend schwer bin einen großen und robusten Rahmen für
marathon und alpencross u kaufen:
das F9 wird 1. dafür von stevens beworben
2. gibts den Rahmen in 23 er Rh ( also für Leute größer 190cm, Schlussfolgernd:also auch mit entsprechendem Gewicht
3. der Rahmen wurde zumindest in 2002 als "Freerider" aufgebaut/ verkauft, müsste also entsprechend robust sein 4. EFBE geprüfte RahmenQualität

Einen monat später erfahre ich über dieses Forum dass die firma
eine Gewichtsbeschränkung angibt, bei einem "Gesamtgewicht"
(Fahrer+Rad+Klamotten+-zuladung) von 115 kilo......

......ich werde keine Bergtouren mit dem ding fahren,
.....die Maßnahmen der firma wirken wenig vertrauensbildend
.....die erzielte Klassifizierung bei der EFBE Rahmentestung ("Standart Performance-Sportframe")relativiert sich und rückt das Produkt zumindest gefühlsmäßig in die Nähe von City-Rädern) .... m.E. hat die Firma hier Erklärungsbedarf m.f.G.
 
Original geschrieben von Hjoerch
4. EFBE geprüfte RahmenQualität
.....die erzielte Klassifizierung bei der EFBE Rahmentestung ("Standart Performance-Sportframe")relativiert sich

Hi,

die Prüfverfahren von EFBE haben mit dem wirklichen Betrieb eines Mountainbikes recht wenig zu tun. Ich habe mich mal früher ausführlich darüber ausgelassen. Suchfunktion hilft hier weiter.

Cya Maddin
 
Zurück