servus zusammen,
ich hätt da mal ne frage an die experten...
hab mich entschlossen, mir dieses jahr ein fully zuzulegen und mich für ein stevens entschieden. so viel steht fest. jetzt schwanke ich aber zwischen dem am glide es und dem marathonfully fluent es.
weil ich durch die gestreckte sitzposition auf meinem ht aber immer wieder nackenschmerzen bekomme, wärs nicht schlecht zukünftig ein bisschen aufrechter zu sitzen. hier wäre das glide dem fluent wahrscheinlich vorzuziehen.
allerdings habe ich die befürchtung, dass das am auf normaler strecke, z. Bsp. waldautobahn etc. dem fluent gegenüber aufgrund der rahmengeometrie oder anderer gründe nachteile in sachen geschwindigkeit, vortrieb...hat und vielleicht ne (klein bisschen) lahme schnecke ist. im gebirge/trail hat das glide wohl eher vorteile.
nun meine frage:
was meint ihr, ist der unterschied deutlich zu spüren oder werden es nur zehntel/kmh sein? könnte eine absenkbare gabel beim glide den nachteil ausgleichen? oder lieg ich mit meinen vermutungen komplett daneben? was tun?
schon mal danke für eure einschätzungen
P.S.: ich fahre ca. 20 % Trails, bin auch immer wieder in den bergen und viel im mittelgebirge unterwegs.
ich hätt da mal ne frage an die experten...
hab mich entschlossen, mir dieses jahr ein fully zuzulegen und mich für ein stevens entschieden. so viel steht fest. jetzt schwanke ich aber zwischen dem am glide es und dem marathonfully fluent es.
weil ich durch die gestreckte sitzposition auf meinem ht aber immer wieder nackenschmerzen bekomme, wärs nicht schlecht zukünftig ein bisschen aufrechter zu sitzen. hier wäre das glide dem fluent wahrscheinlich vorzuziehen.
allerdings habe ich die befürchtung, dass das am auf normaler strecke, z. Bsp. waldautobahn etc. dem fluent gegenüber aufgrund der rahmengeometrie oder anderer gründe nachteile in sachen geschwindigkeit, vortrieb...hat und vielleicht ne (klein bisschen) lahme schnecke ist. im gebirge/trail hat das glide wohl eher vorteile.
nun meine frage:
was meint ihr, ist der unterschied deutlich zu spüren oder werden es nur zehntel/kmh sein? könnte eine absenkbare gabel beim glide den nachteil ausgleichen? oder lieg ich mit meinen vermutungen komplett daneben? was tun?
schon mal danke für eure einschätzungen

P.S.: ich fahre ca. 20 % Trails, bin auch immer wieder in den bergen und viel im mittelgebirge unterwegs.