Stevens M8 (günstig) abspecken...

RockHopper2809

Lockout-Fahrer
Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
OWL
Hallöchen,
so langsam geht es mir auf den Keks, viel Geld ins Rad zu stecken, wo dann eben nur 100-200g bei rauskommen.
Im Moment beläuft sich das Gewicht meines 04er M8 auf 9,81kg (z.T. nachgewogen, z.T WW).
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben, wie ich möglichst günstig mein Rad nah an die 9kg-Grenze bringe. Ich selbst wiege 76kg fahrfertig und fahre meist flache Strecken oder quer über Feldwege und Waldautobahnen.

Hier die Komponenten:
Rahmen: Stevens M8 Rahmen 21" (jemand ne Ahnung, wieviel der wiegt?)
Gabel: Pace RC31 + Cantischellen
Bremsen: Magura HS33 von 2004
Kurbel: XT Hollowtech II Kurbel
Schaltung: XT Schaltwerk, Umwerfer, Shifter(ohne Anzeigen)
Kette: HG73 Kette
Kassette: 11-32 XT
Vorbau: Standard (Hausmarke) 162gramm
Lenker: Hausmarke
Sattelstütze: Hausmarke (232Gramm)
Sattel: SLR TT 135
Barends: XLC 56gramm
Griffe: Gummi (Moosgummi ist geplant)
Pedale: EggBeater Ti
Reifen v/h: Michelin XCR dry 2.1
Schläuche: Michelin C4
Laufradsatz: Mavic221/DT Comp/XT Naben (wird wahrscheinlich zu teuer den zu tauschen)
Spannachsen: Mounty
Sattelklemme: Hausmarke 22gramm
Tacho: BC1600

Bin euch dankbar für eure Tips :)
 
dann will ich mal den anfang machen...

Bremsen: Magura HS33 von 2004 >> avid sd spart direkt mal ~430g

Schaltung: XT Schaltwerk, Umwerfer, Shifter(ohne Anzeigen) >> xtr schaltwerk (ebay), alter lx umwerfer, sram rocket/attack (spart aber nicht sooo viel)

Kassette: 11-32 XT >> dura ace 12-27 spart ~100g

Vorbau: Standard (Hausmarke) 162gramm >> hier kannst du mit einem acor 25g für 16,90€ sparen - ansonsten smica etc.

Lenker: Hausmarke >> was wiegt der? nimm den billigen tioga mit 125g

Reifen v/h: Michelin XCR dry 2.1 >> könntest es mal mit fast fred light versuchen...würde an die 300g sparen

Schläuche: Michelin C4 >> schwalbe xxlight spart ~50g würd ich aber lassen
 
Danke für die Tipps. So ein XTR Schaltwerk muss ich mir wirklich mal zulegen. Zum LX-Umwerfer: Ist der leichter als ein XT? :eek:
Zur Kassette: Theoretisch gerne Dura Ace, doch 12-27 finde ich ein bisschen unpassend, da ist man ja nur am schalten ;)

Was ich vielleicht vergessen habe zu sagen: HS33 sollen auf jeden Fall bleiben, genauso wie XCR dry und C4. Anders müssen die Teile nicht unbedingt das billigste vom billigen sein. Sattelstütze wird entweder Alien Carbon oder Shannon werden, Vorbau evtl. ein F99. Da spare ich mir ~100gramm, doch ich wollte erstmal sehen, ob ihr nicht Tips habt, wo man gleich etwas mehr sparen kann.
Eine neue Kurbel fänd ich nicht schlecht, aber da wird man ja arm bei.... :lol:
 
Hallo Rockhopper,

ja, der Lx Umwerfer ist wirklich leichter! Zumindest der alte (ca ´99-2000) Topswing, habe meinen zufällig diese Woche gewogen: Durchmesser 31,8, Zug von oben: genau 129 Gramm. Wenn man dann noch die kleine Plastikabdeckung an den Anschlagschrauben entfernt gehen nochmal ca 5 Gramm runter (zwei für die Abdeckung drei für den Dreck der da dran hängt und nie mehr abgeht :lol: ) dann könnte man noch mit Aluschrauben für die Klemmungen und einer Alumutter für die Konterung der Zugklemmschraube tunen und/oder die Klemmschelle bearbeiten.

MfG Stefan
 
Ich würde noch bissl sparen und mir nen schönen leichten LRS zulegen, ansonsten nach und nach die Oxygen Parts gegen andere (leichtere) Tauschen, so hab ich das bei meinem M8 auch gemacht.

Ein XTR Schaltwerk und andere schöne Sachen hätte ich noch hier, wenn du Interesse hast meld dich mal.
 
Laufradsatz habe ich auch schon überlegt, doch wenn schon sollte es auch gleich ein vernünftiger sein. Da muss ich dann noch lange sparen ;)
Zu den Oxygen Parts: Weißt du zufällig noch, wieviel der Lenker bei dir wog? Insgesamt sind die Oxygen Teile ja schon recht leicht (Sattelstütze 230gramm, Vorbau 162g).
Wieviel wiegt denn dein M8 im moment? Ich strebe ja immernoch ein Gewicht in der 8,9kg Region an, viel weniger wird dank des schweren Rahmens nicht (rel. günstig) möglich sein.
 
Zurück