Stevens X8 Lite oder Strada

Registriert
28. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz i.d. Nordheide
Hallo,

ich stehe nun vor der Wahl mir ein neues Rad zu kaufen.

Meine Fahreigenschaften sind im Sommer hauptsächlich Strasse
und im Herbst / Frühjahr düse ich auch mal in der Stadt oder am
Elbwanderweg (Schotterweg)

Pro Jahr fahre ich zudem 1-5 Rennen (jedermann Radrennen und Triathlon)

Meine Überlegung ist nun

a) kaufe ich mir das X8 lite (oder X6 lite) und lege mir ne große
Kurbel und Rennradreifen für den Sommer zu

oder

b) kaufe ich das Strada oder ein anderes Fitnessbike und ziehe im Winter Crossreifen drauf

In beiden Fällen plane ich mir ebenfalls einen zweiten LRS zuzulegen.....
Eine Federgabel möchte ich nicht mehr habe.....

Was ist Eure Meinung - hat schon jemand erfahrungswerte.....

Vielen Dank für Eure Tips

und Gruss aus Hamburg
 
Airman5169 schrieb:
Meine Fahreigenschaften sind im Sommer hauptsächlich Strasse
und im Herbst / Frühjahr düse ich auch mal in der Stadt oder am
Elbwanderweg (Schotterweg)

Pro Jahr fahre ich zudem 1-5 Rennen (jedermann Radrennen und Triathlon)

Wieviel km kommen da zusammen???

Airman5169 schrieb:
a) kaufe ich mir das X8 lite (oder X6 lite) und lege mir ne große
Kurbel und Rennradreifen für den Sommer zu
Große Kurbel brauchst du nicht, ich habe an meinem Rad wieder die Deore-XT-Kurbel mit 48/36/26 drangebaut, hatte kurzzeitig ´ne 105er RR-Kurbel(52/39) dran, welche aber mit der kleinen Ultegra-Kassette 11/23 unfahrbar war.

Auf Strecke fahre ich immer so um 34km/h auf 2/8, wo ich auf dem dritten Blatt mit ungünstiger Kettenlinie fahren würde und schneller als die 34km/h geht´s auf längere Zeit eh nicht. Bin einfach aus Zeitgründen nicht im Training (~480km mit´m X8 diese Saison)

Rennradreifen nur mit anderen Felgen, auf die A119 passen laut Mavic-HP minimal 28mm-Reifen

Airman5169 schrieb:
b) kaufe ich das Strada oder ein anderes Fitnessbike und ziehe im Winter Crossreifen drauf

Hier gilt natürlich andersrum, auf die CXP22N passen nur Reifen bis 28mm. Ich weiß auch nicht, wie das mit der Freigängigkeit im Rahmen der Strada-Modelle aussieht, in meinen Cityflyer soll jedenfalls ein 50mm BigApple hineinpassen, das werd ich zur nächsten Saison mal ausprobieren, jetzt hab ich bis Ende Oktober Urlaub und dann steig ich bis März erstmal wieder auf ÖPNV um.
 
Ich würde mir für deinen Einsatzzweck und deine Region das Strada 900 kaufen: wegen der Übersetzung schneller und deutlich leichter (9,2 Kg vs. 10,6 Kg X8 Lite). Mit Cross-Bereifung (wenn es geht) hast du dann sowieso fast das gleiche Einsatzspektrum wie das X8 Lite.

Ich habe selber das X8, fahre aber 60% Waldwege in den Bergen. Auf der Straße würde ich mir manchmal aber eine Rennradkurbel trotz 48-Kurbel wünschen...

Viele Grüße,
xas
 
Was ist Eure Meinung - hat schon jemand erfahrungswerte.....
Ich bin jahrelang mit einem Crossbike mit Normalgabel gefahren und jetzt fahre ich ein Cyclocrosser. Resumeé nie wieder gerader Lenker, entweder gebogener Tourenlenker oder Rennbügel. Das Cyclocross läuft deutlich besser als das Crossbike.

Mein Tip: Geh in einen Laden probier das Cyclocross 105, das Strada 800/900 und das X6/X8 lite einfach mal aus. Da die Cyclocross-Saison gerade anfängt halte dich ran, sonst hat das Rad kein Händler mehr vorrätig.
 
Vielen Dank für Deine Meinung...

Mit dem Cyclocross habe ich auch schon mal geliebäugelt, war aber von der Alltagstauglichkeit nicht so überzeugt...

Was genau macht denn der Rennlenker gegenüber dem geraden Lenker aus...
Bisher war ich mit dem geraden sehr zufrieden....

Strada ist übrigens raus.... zu sehr rennlastig......
ich habe mich eigentl. für das X6/X8 lite entschieden wenn die denn mal rauskommen.....
Hat da jemand schon mal was gehört.....???
 
Zurück