"STEVENS X9" Ja oder Nein?

Registriert
14. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Seligenstadt - vor`m Spessart
Hallo und guten Tag an alle.
Da bis jetzt noch niemand auf meine Frage reagiert hat versuche ich es noch einmal hier.
(Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig...
... dann möchte ich mich jetzt schon für meine Nerverei entschuldigen!)

Hier meine erste Frage:

Ich möchte mir ein 2. Rad zulegen: ein Crossrad.
Ich denke das ich da mit meinen Strecken* und den Eigenschaften eines Crossrad richtig liege (?). Als Favorit kommt in Frage das "Stevens X9".
http://www.stevensbikes.de/2005/index.php?bike_id=50&bike_name=Cross X-9 Race&mode=Spezifikationen
Warum gerade dieses Modell? > Der Händler wohnt im nächsten Ort, das Preis/Leistungsverhältnis, die verbauten Komponenten (langlebige Qualität) und die Optik bzw. das Design des Rades. Bei meiner Größe von nur 172cm werde ich wohl Rahmengröße "48" wählen.
Meine Frage: liege ich mit meiner Entscheidung für das "Stevens X9" richtig und gibt es vergleichbare Crossbikes in dieser Preis/Leistungs/Qualitätsklasse?

*Meine Strecken setzen sich ungefähr wie folgt zusammen:
60% Asphalt, 30% befestigte (Haupt-) Wanderwege - verschrien als "Waldautobahnen" und eben nur 10% Wiesen/Schotter/Querfeldein Pfade mit Wurzelwerk, Schlaglöchern usw. dabei möchte ich erwähnen das ich mich sehr gerne an Steigungen austobe und die rasanten Abfahrten geniesse... ... des weiteren liegt mir Speed mehr wie "Wurzeln-Kraxeln" :D

Gruß, Sweeny.
 

Anzeige

Re: "STEVENS X9" Ja oder Nein?
1. vorstellung zu vorstellung, kaufberatung zu kaufberatung ;)
2. ich denke, du liegst mit einem crossrad richtig, wobei das drauf ankommt, wie teif die schlaglöcher sind und ob's bei den 10% bleibt. andernfalls wäre ein mtb die bessere wahl.
wenn ich's mir überlege:
wenn dein 1. rad ein rennrad ist, würde ich ein mtb kaufen.
wenn dein 1. rad ein mtb ist, würde ich mir ein rennrad kaufen!
3. stevens bietet viel rad für's geld; webiger als manche online-angebote, dafür mit händlerservice.
 
Grüß dich...
Danke für deine erste Antwort.
Vorgestellt habe ich mich bereits heute morgen um ca. 9:30h.
Mein erstes Rad ist ein Cube Katmandu. Kann ich als Trekkingrad nur weiter empfehlen.
http://www.cube-bikes.de/fahrrad_bike.html
Einzigster Nachteil mit "Airwings Extrabike II" schwer wie Blei...

Gruß, Andy.

Muß mich im Forum noch ein wenig zurecht finden...
... sehr umfangreich das alles hier... ;)
 
Hallo Sweeny,

lies dich dazu doch mal in das Trekkingforum rein, da gibts schon diverse Infos zu den Bikes der X-Serie. Ich selber habe ein 2003er X8.

Zu den Komponenten des X9:
Über die XTR brauch man kein Wort verlieren, Top-Gruppe, aber mir jedenfalls reicht die XT. Bei einer 15 Minuten-Probefahrt mit nem 2004er X9, als ich meine neue Gabel kaufen wollte(SR Suntour NRX9100RL), konnte ich mich allerdings mit den DualControl-Hebeln noch nicht anfreunden. Die Gabel ist top, der Rahmen im Vergleich dazu bockhart.
Ordentliche Reifen gibt´s mittlerweile auch, die an meinem Rad damals verbaute Erstausrüstung Ritchey Excavader war nicht so der Bringer, zwischenzeitlich hatte ich mal ContiSportContact, aber glücklich bin ich nur mit den Schwalbe Marathon XR geworden(allerdings nicht die Faltversion, ich hab noch die alte Ausführung).
An den Mavic Speedcitys bin ich für diesen Sommer auch noch dran. Aber die sind ziemlich teuer, bei e... leicht gebraucht für 230-250€ im Laden bis zu 350€. Und dann brauch ich ja auch noch neue Schläuche und ein paar ordentliche RR-Reifen.
Den verbauten Oxygen-Sattel habe ich auch ganz schnell entsorgt und mir nen SelleItalia SLR XP geholt, da mußte mein Hintern aber erstmal reinwachsen. ;) War ganz schön hart am Anfang, aber so fährt wenigstens keiner mit meinem Rad. :)

Gekauft habe ich das Stevens damals auch wegen dem guten Preis-/Leistungsverhältnis und dem Händler vor Ort.
 
Hallo gt-Liebhaber
(oder Strassenheizer - welches Synonym steht für was?)

Danke für deine hilfreiche Antwort. Darauf habe ich gewartet. :daumen:
Das aktuelle "STEVENS X9" 2005 besitzt keine DualControl Einheit.
Was mir auch ganz recht ist...
Übrigens, dein Rad ist auch nicht schlecht. Was für Kabel laufen vom Getränkehalter zum Steuerkopf/Lenker hoch?
Ich steh auf gedeckte Farben wie Schwarz, Silber oder Grau.... zudem auf klassische Optik.
Hier liegt der Vorteil darin das ich mir das Rad unabhängig von Farbtrends auch noch in 3 Jahren anschauen kann.
Ausserdem kann ich mit meinen Klamotten immer noch entsprechende Farbakzente setzen ohne wie ein Papagei
daher zu kommen... (Aber selbst hier halte ich mich zurück) Mag wiederum für andere langweilig wirken...

Interessant wäre noch zu wissen welche vergleichbare Crossräder es noch in dieser 2000 Euro Klasse gibt.
Ich selber habe schon einige Stunden recherchiert, allerdings bei anderen Marken nichts vergleichbares gefunden.

Gruß und Danke - Sweeny.
 
Zu den Synonymen: Strassenheizer steht für meine Fahrweise. gt-liebhaber bezieht sich nicht unbedingt auf die Fahrradmarke, auch wenn ich damals gerne mal ein originales Zaskar gehabt hätte. :(

Okay bei den DC-Hebeln hatte ich jetzt ein kleinen Sehfehler. Das 2004er hatte noch welche, das hatte ja auch XTR-Discs. Das neue hat Sie gott sei Dank nicht mehr, aber dafür DIE Sorglosbremse. Hab mir gerade nochmal die Spezifikationen des 2005er angeschaut.

Welche Kabel auf welchem Bild meinst du?? Falls du das letzte Bild in meinem Album meinst, das ist das Kabel für den Sigma-Sport Mirage Bleiakku, oben am Vorbau sitzt der Schalter und die Lampe sitzt auf dem Lenker. Das ist aber noch eins der ersten Bilder, mittlerweile habe ich das Ni-Pack, das ist um Einiges leichter.

Ach übrigens die Julies die an meinem X8 original dran waren, hatte ich auch bloß ein Jahr. Bin dann auf die alten XT 4-Kolben umgestiegen. Bremsleistung ist zwar nicht unbedingt höher, aber die Dosierbarkeit ist deutlich besser und zu Fading neigen die bei meiner Fahrweise auch nicht. Mit den Julies hatte ich nach flotter Hausrunde da schon mal meine Probleme.

Mein X8 ist mittlerweile genausoviel wert wie ein 2004er X9-Disc. Und zum Sommer kommen halt noch die Mavic Speedcitys dazu. Dabei hatte ich mir nach diversen Diebstählen geschworen nicht einen Cent mehr zusätzlich in ein Fahrrad zu stecken. Aber naja, wie das halt immer so ist.
 
Hallo gt-Liebhaber,
ja genau das Bild meinte ich...
Das mit den Speedcitys ist keine schlechte Sache.
Auch ich bin am überlegen nach meinem Kauf eines Crossrads welcher Marke nun auch immer
(bis jetzt ist für mich immer noch das X9 das Teil schlechthin!) mir ne 2. Bereifung zu zulegen.
Vielleicht sogar komplett Räder.
Nein, nicht weil ich zuviel Geld hab sondern weil ich doch ziemlich faul bin und zudem Kompletträder
auch ganz spontan - schwuppdiewupp - wechseln kann.

Wenn ich mir die vergangenen Modelle (2004, 2003, 2002) anschaue sieht das aktuelle 2005er
noch am besten aus. Ausserdem find ich die Komponenten-Ausstattung von Stevens am X9
in diesem Jahr in anbetracht der vergangenen Jahre sehr gelungen....
Vielleicht gibt mir hier der eine oder andere noch zusätzliche Tipps zu vergleichbaren Modellen?
Da die Zurückhaltung groß ist denke ich alles richtig zu machen... oder?

Gruß, Sweeny.
 
klar, man steckt da nicht drin. aber:ich würde an deiner stelle an mtb kaufen mit einem zweiten lrs für die straße; überlegenswert wäre noch ein verstellbarer vorbau für unterschiedliche sitzpositionen.
crossräder sind kompromissräder, mit einem mtb kannst du im richtigen gelände fahren, mit dem zweiten laufradsatz auch auf der straße.
die erfahrung zeigt im übrigen, daß es weniger straße und mehr gelände wird.
für unter 2000€ sollte ein xt mtb mit 2. lrs und bspw. synatce vro stem locker drin sein. vorteil wäre zudem eine geländetaugliche federgabel.
 
lass dich nicht von polo beirren. Für das was du beschrieben hast ist ein hochwertiges Crossbike wie X8 oder X9 genau richtig. Ich fahre seit fasst einem Jahr mein X8 und hab maximal 2km der gefahrenen 2600km daran gedacht dass hier ein MTB wohl besser wäre. Dabei fahre ich zusammen mit MTBlern auch Singletrails. Der unterschied zu einem Hardttail ist geringer als die meisten MTBler glauben wollen. Nur in engen Kurven ist es schwieriger. Aber da du kaum enge Kurven fahren willst bleib bei deiner Entscheidung.
 
Hallo Pink-Floyd,
nein - ich lass mich nicht beirren... ;)
So wie es aussieht werde ich mich für das Stevens X9 entscheiden.
Das einzigste Bike (welches ich selbst gefunden habe) das halbwegs an das X9 heran kommt ist das Focus Burrito.
http://www.focus-bikes.de/bikes/modell.asp?kategorie=cross+series&ID=660
Vielleicht kommt ja doch noch ein Tipp hier aus dem Forum...?
Gestern bin ich mal wieder eine typische Strecke gefahren:
Vom Raum Seligenstadt aus den R4 immer die Kahl entlang bis Schöllkrippen und von hier aus auf den Engländer.
Weiter ging es nach Wiesen und wieder runter zur Kahlquelle um dieser bis zum Main zu folgen.
Hier wechselten sich Asphaltwege/strassen mit Sandwegen/Pfaden ab. Eben alles dabei ausser anspruchsvolle
Waldwege. Insgesamt bin ich 87 Kilometer geradelt. Ein Rennrad hätte die Pfade/Wege nicht nehmen können.
Ein MTB wäre für diese Strecke zwar geeigneter als ein Rennrad - aber warum mit Kanonen auf Spatzen schiessen?
Beide - RR und MTB - denke ich, sind auf langen Strecken eher unbequem.

Ich lasse mich jedoch gerne belehren ......
Also her mit euren Tipps und Ratschlägen...
Was haltet ihr vom Burrito?

Dir - Pink-Floyd vielen Dank...

Sweeny.
 
Hallo Sweeny,

Ich fahre auch ein Crossrad (Cube Nature ) und bin oft überrascht, wie gut es sich im Gelände schlägt. Ich fahre Semislicks und komm auch leicht sandige Anstiege oft besser hoch als Freunde mit MTB und Stollenreifen. (http://forums.mtbr.com/forumdisplay.php?f=61)
Und irgendwie passt so ein Rad bei meinen 1,93 einfach besser. Ich bin zwar am überlegen, mir etwas sportlicheres zuzulegen, aber ein MTB muss es dann doch nicht sein.
Für die Strecke, die du beschreibst ist ein Crossrad einfach ziemlich optimal, es geht halt auch auf der Straße noch richtig vorwärts.

Schönen Tag noch,

Kendooo
 
Das Burrito, naja. Da is mir schon wieder zuviel bunt durcheinander, hat einer ne Ahnung was das kosten soll? Imho ~1600€. Anders wäre das im Vergleich zum X9 minderwertigere Material nicht zu erklären.
Was aber nicht heißen soll, das das Focus schlecht ist. Die verbaute Ausstattung ist auf hohem Niveau(Gabel, einiges XTR), aber leider bei weitem nicht auf dem Niveau des X9(XTR kompl. + Speedcitys).

Ich würde nach wie vor das X9 nehmen!!
 
Hallo Kendooo
Hallo gt-Liebhaber

Ja - das FOCUS "Burrito" kommt nicht an das STEVENS "X9" heran.
Zumal der Preis ebenfalls knapp vor der 2000 Euro Grenze liegt (gleicher Preis).
Trotz Recherche habe ich weiter nichts gefunden.
Es ist bis jetzt das einzigste Bike daß man halbwegs und annähernd mit dem X9 vergleichen kann.
Gibt es sonst keine Hersteller die in diesem Preis- bzw. Qualitätssegment Crossbikes anbieten?
Es kann doch nicht sein das STEVENS hier alleine steht?!

Gruß an alle
Sweeny...
 
Hallo!

Ich hab auch ein 2005 X8 mit Disc. Bin soweit sehr zufrieden. Hab mir alternativ zum Racing Ralph auch noch einen Little Albert 28*2,1 und einen Marathon Slick mit 39 mm Breite geleistet. Schlecht sind die mitgelieferten Bärentatzen beim X8. Und wenn du ein X9 heuer noch bekommen solltest, (könnte eine sehr lange LZ werden) achte darauf, dass alle Schrauben (Kurbeln, Vorbauklemmung) mit den richtigen NM fest sind, bei mir war das nicht der Fall.

Alternativ hat auch www.ktm-bikes.at einige gute Crossräder.

MfG
Pete
 
Zurück