Stevens

Registriert
7. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
haibach
hi,
ich fahre ein stevens f9 team03.

mich würde mal eure meinungen, erfahrunge, eindrücke, wünsche usw. interresieren.

also schreibt was ihr auf dem herzen habt zum thema STEVENS.

gruß
 

Anhänge

  • bike_1.jpg
    bike_1.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 361

Anzeige

Re: Stevens
nettes bike
wers hat....

ich bin auch schon diverse stevens gefahren (natürlich nicht in der preisklasse)
aber sie sind ganz gut. vor allem nicht so übermäßig teuer
trotzdem gut verarbeitet
 
Stevens ist ähnlich wie Cube eher No-Name, mittlerweile dann halt mit Name, tolles P-L-V, durchdachte Ausstattung mit Taiwan-Rahmen, meist komplette Shiano-Gruppen, Ritchey-Teilen, oft Click-Pedale, breites Radprogramm. Ursürünglich hat der Importeur von Hacht die Dinger zamgeschruabt und halt Stevens genannt :rolleyes:
Die Fullies sollen tw. labil sein (die Aussage stützt sich auf Erfahrungsberichte hier im Forum und 1x Schwingausfall live miterlebt).
 
Bin auch schon einige Stevens probegefahren und die Geometrie
der M-Serie hat mir sehr gut gefallen. Das 2003er M8 ist
eigentlich mein Traum-Hardtail und ich verstehe nicht, warum die
DEPPEN bei Stevens 2004 statt Avid SD-7 Bremmsen XT-Vs mit
Dual Control dranbauen. Das 2003er M8 war auch noch 600g
leichter (10,1 Kg!). Wenn sie wenigstens genügend davon
hergestellt hätten, aber nein... Na ja, dafür bleiben sie 2004
hoffentlich auf richtig vielen Bikes sitzen. (grummel, ärger)

@ Polo: "durchdachte Ausstattung" bezieht sich 2004
aber nur noch auf die Gewinnmaximierung der Firma.
Ein guten P/L-Verhältnis hatten die Bikes allerdings schon

Thb
 
die 2004er Modelle hatte ich noch nicht gesehen. Schade ist auch, daß die jetzt überalll die Oxygen-Anbauteile dranbauen; Ritchey war ja noch zumindest eine halbe Marke :rolleyes:
 
Hab mein Stevens seit 30 April und schon fast die 4000km voll.
Stevens hat ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis und den Vorteil das du die Räder beim Händler kaufen kannst.
Hatte ab und an ein Knacken im Steuersatz. Stevens hat einen FSA rausgeschickt und da der nicht vor meinem Bikeurlaub da war hat der Händler einen billigen zum verheizen kostenlos eingebaut. Demnächst wird der gegen den FSA getauscht.
Bin bisher sowohl von dem Rad als auch dem Service restlos überzeugt.

@Thunderbird

Denke mal, daß die Mehrheit gerne Dualcontrol fahren wird. Du kannst doch die XT-Bremsen beim Händler lassen und dir n paar nette Avids moniteren. Müsste ja eigentlich kompatibel sein.
 
@ Thunderbird

Hab nicht gesagt daß ich Dualcontrol toll finde nur die Masse will leider immer das neueste.
Bin in Willingen dieses Jahr 3 Räder mit Dualcontrol und XTR Scheibe Testgefahren und kam nach etwas Eingewöhnung dann auch halbwegs zurecht.
Das einzige was mich persönlich stört ist, daß ich die Gänge einzeln runterschalten muss. Hoch kann ich mehrere Schalten aber was bringt das :confused:
Wenn ich mir ein Rad kaufen würde mit Dual Control würde ich auf alle Fälle in altes Schaltwerk montieren.
 
Ich denke halt, dass die breite Masse eben nicht
Dual Control will. Nur müssen die Bikehersteller das
auch einsehen und Druck auf Shimano machen.

Ich habe mir in meiner Verzweiflung wirklich überlegt,
ein Stevens mit Dual Control zu kaufen un dann
umzurüsten. Das käme nicht so teuer, aber ich will
Stevens nicht auch noch dafür belohnen, dass die
jeden Shimano-Trend mitmachen und sich nicht um
die Kundenmeinung kümmern.

Wir werden sehen, was Shimano macht. Mein Dealer sagt,
er hat bei der Eurobike am Shimanostand aufs Stichwort Dual
Control nur vielsagende Blicke geerntet. Scheinen sich also
schon einige zu beschweren. Hoffentlich wirkt es.

Thb
 
Hallo!

Bin sehr an dem Stevens F9 interessiert, könntest du mal einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben? Bist du zufrieden damit? Und wie steif ist das Rad, ich habe ein paar Messwerte in der Bike gelesen und die waren nicht so überzeugend...

ciao Rob

PS: Dual Control ist GEIL! Seit ihrs schonmal länger gefahren?
 
Hallo zusammen,
ich habe mir im Juli das F9 in der Team Variante zugelegt. Um es kurz zumachen: es ist ein klasse Bike und macht viel Spaß. Es ist leicht, ganz prima ausgestattet und die Geometrie passt für mich (1,81cm, 48er Rahmen) einwandfrei. Das Bike sieht klasse aus, scheint recht gut verarbeitet zu sein und ist super leicht. Es ist auf jeden Fall cc-orientiert (die Team-Variante). Der Hinterbau hat kaum merkenswerte Wipp-Neigung und federt bzw. dämpft hervorragend.
Ich kann das Stevens ohne Einschränkung voll empfehlen; mein bisher bestes Bike.
Als weitere Infoquelle könnt Ihr ja mal die Testberichte in der bike oder in der Mountainbike lesen. Nur Testsiege, und das gegen zum Teil wesentlich teurere Bikes. Und, wie gesagt, meine praktischen Erfahrungen bestätigen die Tests.
Mit dem F9 kann man gar nichts falsch machen.
...und das bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis
 
Zurück