Stevensreanimierung

commencal blanc

beinhaarbesitzer
Registriert
8. Januar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

ich habe noch mein "altes" 7.5.2 98er Modell.
Brauche dafür dringend neue Laufräder.
Wollte es als Stadtrad umrüsten, also entsprechend mit Straßenreifen...
Was könnte ihr mir empfehlen?

Dachte an eine Mavic XM 117 mit Deore Naben und Schwalbe Marathonreifen...


Vielen Dank für eure Hilfe!

Mfg
Patrick
 
moin!


schau dir mal meinen thread unter der rubrik "antrieb" an. da steht auch einiges, was dich interessieren dürfte. hab nämlich auch ein 7.5.2, modell 98 oder 99.

was die laufräder angeht: wenn du scheibenbremnsen dran hast oder das geld dafür ausgeben würdest - hol dir doch 28"-laufräder! die passen mit nem flach bauenden asphaltschneider locker rein und du kriegst mehr speed! oder arbeite an den kurbeln/kettenblättern (mein thread). als 26"-reifen empfehle ich dir den ritchey tomslick - in 1.0 oder 1.4 zoll, ganz wie du willst. der bringt sauber grip und läuft wie hölle!
 
Moin moin Bikerscheich,

danke für deine Tipps,
dein Thread passt ja hervorragend.
Wollte meins aber eher als günstiges Straßen/Alltagsrad aufbauen...

Eine längere Übersetzung durch andere Kettenblätter ist zwar interessant, aber es ist erst mal wichtig, dass das Bike wieder rollt.
Da mir eine Felge gerissen ist benötige ich also schonmal zwei Laufräder...
Habe V-Brakes drauf und wollte, gerade auf der Straße, auch keine Discs holen.

Werde also bei 26´´ bleiben. Der ritchey reifen fiel auch in die engere Wahl - danke für deinen Erfahrungsbericht...
 
N´abend...

jetzt ist das thema schon so alt aber jetzt hat sich auch endlich was getan.
Neben neuer Kette und Kasette wurden gekauft:

Mavic XM 117 mit Deorenaben (65,- Euro über Poison Bike)
Schwalbe Marathon 1.5*26 (33,- )

Ich denke das wird als Straßen und alltagsrad reichen.... :cool:

Nur eine neue Kurbel sollte es noch sein, bzw. ein neues großes Kettenblatt würde schon reichen... das passt mit der neuen Kette wie erwartet nicht mehr so toll :(

Und DA ist mir der Thread wieder eingefallen.
Wollte ein Deore Kurbel nehmen (ca. 30,- Euro) Die Frage ist nur: Passen auch Trekkingkurbeln? Da hätte ich eine Abstufung
von 48-36-26 statt 44-32-22.

Vielen Dank.:daumen:

Mfg
Patrick
 
Wollte ein Deore Kurbel nehmen (ca. 30,- Euro) Die Frage ist nur: Passen auch Trekkingkurbeln? Da hätte ich eine Abstufung
von 48-36-26 statt 44-32-22.

das ist gar kein problem! ich hab einen ähnlichen umbau gerade hinter mir, übrigens auch an einem stevens (7.5.2 race von ca. 1999).

dafür hab ich mir bei bike-discount eine lx-kurbel-innenlager-kombi mit 48-36-26 zähnen geholt. kostete 89 eur. dafür hast du aber auch eine geniale steifigkeit, das war mir wichtig. was die kompatibilität angeht, ist das übrigens gar kein problem. shimano passt problemlos zu shimano, durch alle gruppen hindurch. und speziell mit dieser kurbel-innenlager-kombi kannst du auch die kettenlinie superleicht mittels distanzringen anpassen. aber wie es scheint, willst du dir ja nur eine kurbel holen und das alte innenlager weiterverwenden - dann dürfte das überhaupt kein problem sein. ich hatte halt noch ne alte vierkantkurbel...

und jetzt läuft das ding brachial :-) hab sogar noch eine rennradkassette draufgepackt und dadurch jetzt eine superfeine abstufung. allerdings war die 11-21 kassette fast ein bisschen zuviel des guten, hab dadurch einen krassen schräglauf der kette.

so, das war wahrscheinlich schon mehr, als du überhaupt wissen wolltest!
viel glück mit dem umbau!

beste grüße,
andi
 
Zurück