Stoker II - es ist da!

Registriert
15. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberfranken
Ich habe ja ewig nach meinem Traumbike gesucht und hatte gute Händlerangebote über ein Stevens Wave und Haibike RX. Letztlich habe ich mich für das Stoker entschieden, da mir Ausstattung und schlichtes Design gefiel.

Den Bericht schreibe ich hier, da ich solche Kleinfirmen wie Transalp unterstützen möchte und einfach auch sehr zufrieden war mit dem Service, sprich netten und fachlich korrekten Kontakt.

Ich habe das Rad gestern zusammengebaut und bin total begeistert davon!

Anbei ein paar Bilder in der Reihenfolge des Zusammenbaus.

Rohzustand:
stoker1.jpg


Lenkermontage:
stoker2.jpg


Sattelmontage:
stoker3.jpg


Vorderrad:
stoker4.jpg


Hinterrad:
Nützliche Infos hier:
http://www.fahrradreparatur.net/fahrrad-laufraeder-einbauen-ausbauen/

stoker5.jpg


Pedalmontage:
stoker6.jpg


Fertig:
stoker7.jpg


Es ist schon dunkel, aber man kann was erkennen
stoker8.jpg
 
Sehr gute Wahl.:daumen: Auch wenn schwarze Rahmen nicht unbedingt mein Fall sind, schönes Bike. Eine rote oder weiße Sattel Sattelstützenklemme wären das i - Tüpfelchen.
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.:)

Ich fahre mein Stoker jetzt etwa 3 Monate und bin immer noch begeistert wie am ersten Tag.:hüpf:

-rabe-
 
Schöne Fotostrecke, vielen Dank!
Ich habe mein Stoker seit ca. 4 Wochen und bin auch total begeistert. War bisher fast jeden Tag auf dem Bike unterwegs, sogar wenn es die Zeit nicht erlaubt, ne halbe Stunde geht immer! Das Stoker macht einfach wahnsinnig viel Spaß!

@g_big: Ich habe auch eine weiße Menja, ich finde sie passt ganz gut zur weißen Louise!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Buxkopf!

Sorry, but i didn`t messure the brake. I dont`t know it :rolleyes:
Here is the Link to the bike


Lieber q_big, in schwar"t"z gibt es die Gabel sicherlich nicht :D
Mir gefällt sie weiss super gut. I love this bike :daumen:

Gut, die hintere Bremse quietscht, ähh besser gesagt, vibriert manchmal ziemlich.
Ich bin vorhin ein paar mal den Berg hinuntergefahren und habe diese versucht einzubremsen, wie
es in der Anleitung steht. 30mal habe ich nicht geschafft, aber es wird besser. Denke ich jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre auch die Kombi "schwarzer Rahmen/weiße Gabel". Da der Rahmen matt ist und die Gabel glänzend, finde ich diese Kombi einfach besser. Dann beißt sich nichts. ;)
Zum Schleifen/Quietschen der Bremse sei noch gesagt, dass das auch immer auftritt, wenn die Scheibe nicht 100% im Lot ist. Die "einfachste" Möglichkeit ist folgende:
- HR gerade einbauen
- HR-Bremse leicht lösen
- HR-Bremshebel mehrmals betätigen und dann gezogen halten
- HR-Bremse festziehen
Dann ist der Bremszylinder genau parallel zur Scheibe. Mit Einbremsen meint der Hersteller natürlich nicht, dass die Räder voll blockieren. Die Bremse muss auf Temperatur gebracht und der Belag runtergebremst werden. Sonst würde es echt lange dauern, bis man die VR-Bremse eingefahren hat :D.

Super Wahl! Bin mit meinem auch noch immer voll und ganz zufrieden.
Das Stoker hat schon so manche Stürze mit erlebt und diese ohne Murren besser weggesteckt (Schaltauge musste ersetzt werden), als ich :daumen:. Einzig die Reifen hab ich für Gebirgstouren ersetzt und mittlerer Weile eine Teleskopstütze für Trailfahrten eingebaut.
 
Danke für die Tips!

Die hintere Bremse war nicht ganz mittig, sodass die Scheibe etwas verbogen wurde, beim Bremsvorgang.

Bin jetzt 20mal die Einfahrt hinuntergefahren und habe die vordere eingebremst. Die Vibrationen sind immer weniger geworden, bis diese ganz weg waren. Mal testen ob es im kalten Zustand wieder kommt.
 
Mist, im kalten Zustand alles beim Alten. Kurz bevor das Fahrrad steht, entwickeln sich starke Vibrationen über die Speichen. Vorne und hinten gleich.
 
Wart mal die erste Tour ab. Berge hast du ja sicher ausreichend in der Nähe.
Wenn die Bremsen erstmal schmutzig geworden sind und über einen längeren Zeitraum genutzt wurden, wird sich das schon geben.

Und genieß den Sommer! Wenn deine Scheiben erstmal Kontakt mit Schnee hatten hört sich deine Bremse wieder ganz anders an. Das jetzige Geräusch ist dann nur nervig. :D
 
Ich hatte seit dem letzten Kofferraumaufenthalt meines Rad und anschließendem Einsetzen der Räder auch plötzlich ein Vibrieren vorne beim sehr starken Bremsen. Hat sich rausgestellt, dass der Schnellspanner nicht fest genug war und daher bei hohen Momenten eine Bewegung vorne möglich war.
 
Etwas fester geht schon, sonst kann sich das ganze schon mal etwas lockern, wenn man nicht nach jeder Tour die Spanner wieder festzieht.
 
Zurück