Stoneman Arduenna - Belgien

Sicherlich ist der Trailanteil in Belgien deutlich höher, als im Erzgebirge. Aber ich mag einfach die Gegend und vor allen die längeren Anstiege. Ist aber Geschmackssache.

Ich denke jeder Stoneman hat seinen eigenen Charakter.


Bitte nicht falsch verstehen. Es war war meinerseits auch überhaut nicht negativ gemeint. Wir haben solch nette Menschen kennengelernt, die offenherzig und freundlich waren. Da können sich so manche Deutsche eine gewaltige Scheibe davon abschneiden.
Ist auch gar nicht negativ angekommen, ich gebe aber zu, dass sich das so anhören konnte. Ich wollte die Gelegenheit nutzen, eine Lanze für die strukturschwachen Gebiete zu brechen, die dann am WE von "Städtern" (auch nicht negativ gemeint) geflutet werden. Und die natürlich erst mal geschockt sind von Funklöchern, Unterangebot von Läden und Restauration aller Art. Ich lebe seit längerem in der Stadt und habe den umgekehrten Kulturschock gehabt.
Zurück zum Topic:
Auf der Nordschleife kommt man ja durch dann doch stärker bewohnte Gebiete: St.Vith und Malmedy haben alles, was man brauchen könnte. Ok, Fahrradläden sind dünn gesät. Bütgenbach ist kleiner, sollte aber noch klappen. Schönberg noch kleiner. Auf der Südschleife ist dann in Burg Reuland wirklich sehr wenig - da sollte man eher für eine autarke Tour ausgerüstet sein. Rettungsdienst und Polizei kommen da zwar auch hin, das kann aber dauern. und besonders am Wochenende. Also kleines Medicpack mitnehmen - das sollte aber sowieso selbstverständlich sein, genau wie Werkzeug und ein paar spare parts
 
im vorhin im südlichen bereich eine unterkunft zu finden ist schon etwas zäh (für 4-6 leute). nördliche hälfte ist doch etwas mehr auswahl.

gibt es neben booking.com u. der tourismusagentur ostbelgien noch weitere empfehlungen für div. buchungsplattformen für diese gegend?
 
Hole das topic nochmals hoch...
Hoffe es wird dieses jahr was mit dem ausflug zum arduenna 😃

Hat sich in den letzten 2 saisonen an der strecke wichtiges geändert? Verpflegung, besondere tipps? Wollen nach wie vor die tour in 2 tagen machen. als startort, ort nach tag 1 und zielort ist aktuell st. Vith immer noch die erste wahl, wollen nach möglichkeit stationär von einem ort aus alles machen.

Für unsere 2 tage tour mit 3 Ü am selben ort, da bietet sich wohl kein ort besser an? Reisen aus dem südosten (österreich)an. Macht eben sinn, wenn wir am anreisetag und nach dem tourtag 1 und 2 einen feinen ort haben, wo es etwas "bunter" zugeht und es für ein 2 feierabendbier mit den locals nette kneipen gibt 😃
 
Eifel/Ardennen sind halt dünn besiedelt und daher "ist nicht viel los". Malmedy ist etwas größer als S.Vith, aber französischsprachig, falls das ein Argument ist. Aber auch in St. Vith ist durchaus gut versorgt mit Kneipen und Fruttenbuden... ich empfehle als Kneipe erst mal den Ratskeller beim Rathaus und als Friterie "bei Meta" in der Nähe der Post "etwas stadtauswärts". Ach so, und eine gute Eisdiele gibt es auch noch Richtung Bushof. Alles fußläufig erreichbar, in 10 min. ist man komplett durch das Städtchen spaziert ;)
 
Ich als Einheimischer bin das Ding tatsächlich noch nie gefahren, ist mir zu wenig "Enduro", aber man kommt schon durch Ortschaften, die meisten haben auch Friedhöfe, und die meisten hängen am Trinkwassernetz, das ähnlich gut kontrolliert wird wie in D.
Von St. Vith aus kommt man ca alle 10km an Ortschaften vorbei, In Malmedy fährt man durchs Zentrum, danach käme vielleicht eine längere Durststrecke hoch zum Venn, dort ist aber eine Gaststätte, danach geht es wieder an Ortschaften vorbei.
Brunnen wie in den Alpen gibt es nicht (dort aber auch Vorsicht!), für so was habe ich eine Filterflasche Katadyn Befree, da kann man aus jedem Bach trinken , und davon gibt es genug.
 
p.s. die Strecke ist zwar um die Ortschaften rum gelegt, aber meist nur 1km oder so. Und dort kann man auch einfach mal fragen, der gute Eifler hat fast immer einen Schlauchanschluss außen am Haus, wir waschen unsere Autos/Trecker/... meist noch einfach so...
 
Hatten 2 Hammermässige Biketage beim Arduenna - am 11.6 die Nordrunde ab St. Vith und am 12.6 die Südrunde ab St. Vith. Ausführlicher Bericht folgt 😎❤️🥰🥰🥰

Mal was ganz anderes zu den anderen schon gemachten Stoneman's in A - I und der Schweiz 😎👌🔥🔥🔥
Da bin ich mal gespannt, ob ihr noch was "dran gehangen" habt. Finde die Runde auch so schon ziemlich herausfordernd...
 
@soundfream
Hatten 2 Hammermässige Biketage beim Arduenna - am 11.6 die Nordrunde ab St. Vith und am 12.6 die Südrunde ab St. Vith. Ausführlicher Bericht folgt 😎❤️🥰🥰🥰

Mal was ganz anderes zu den anderen schon gemachten Stoneman's in A - I und der Schweiz 😎👌🔥🔥🔥
Hallo, wie "notwendig" haltest du einen Dropper bei dieser Tour? Habe einen rumliegen, wurde aber aus gewichtsgrunden darauf verzichten wollen.
danke für deine Antwort, Thomas
 
Hallo, wie "notwendig" haltest du einen Dropper bei dieser Tour?
Dropper halte ich auch nicht für notwendig. Man fährt zwar viel über Waldwege und Trails, die meisten sind aber sehr einfach zu fahren. Mir fallen spontan nur zwei Stellen ein, die ein wenig kniffliger sind.
 
Zurück