Hallo zusammen,
wir planen für dieses Jahr den Stoneman Dolomiti in 3 Etappen zu fahren. Ich wollte mal hören, ob es diesbezüglich Empfehlungen hinsichtlich der Streckeneinteilung gibt. Wichtig wäre uns ein zentraler Ort, von dem wir jeweils die Etappen starten können.
Auf Komoot habe ich folgende Routenvorschläge gefunden, Startort wäre Innichen ( evtl. Sexten):
www.komoot.de
Kann mir jemand sagen, wie "aufwendig" es ist jeweils zu den Etappeneinstiegen bzw. nach der Etappe wieder nach Hause zu kommen? Ist das mit dem Rad gut machbar (gibt es z.B. geeignete Wege oder sind große Umwege zu fahren. Oder ist man sogar auf Bus/Bahn angewiesen) ?
Danke für Infos und Hinweise im voraus!
Holger
wir planen für dieses Jahr den Stoneman Dolomiti in 3 Etappen zu fahren. Ich wollte mal hören, ob es diesbezüglich Empfehlungen hinsichtlich der Streckeneinteilung gibt. Wichtig wäre uns ein zentraler Ort, von dem wir jeweils die Etappen starten können.
Auf Komoot habe ich folgende Routenvorschläge gefunden, Startort wäre Innichen ( evtl. Sexten):
3 Tage Bike-Abenteuer – die Stoneman Dolomiti Challenge | Mountainbike-Collection von komoot
Der Stoneman-Trail in den Dolomiten ist eine echte Challenge. Dennoch ist der Stoneman weder Event noch Rennen. Er ist ein Mehretappen-Trail, speziell für Mountainbiker angelegt, eine Herausforderung ohne Rennstress, die du jederzeit annehmen kannst. Du fährst fünf Checkpoints an, die deine...

Kann mir jemand sagen, wie "aufwendig" es ist jeweils zu den Etappeneinstiegen bzw. nach der Etappe wieder nach Hause zu kommen? Ist das mit dem Rad gut machbar (gibt es z.B. geeignete Wege oder sind große Umwege zu fahren. Oder ist man sogar auf Bus/Bahn angewiesen) ?
Danke für Infos und Hinweise im voraus!
Holger