Storck Hardtail ohne Umwerfer

  • Ersteller Ersteller Deleted 493075
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 493075

Guest
Hi Community!

Im Spätherbst letzten Jahres traf ich einen Storckfahrer mit dem Modell
Storck Rebel Nine Pro G4 XT 2x11 2018
Es war Grösse L.
Ich bin 192cm Schrittlänge 93cm
War gleich in das Bike verschossen aber ( ich durfte kurz um den Bogen fahren) fühlte mich aber eingeengt. L zu klein!
Ausserdem will ich auch nur noch 1-fach fahren, da ich Kumpels habe, die nur (fast) noch damit unterwegs sind.
Es geht mir nicht um irgendwelche Marken, sondern aussschließlich um Storck.
Meine Frage(n):
was ist von dem Bike zu halten? Die 1*12 Version?

Rebel Nine Platinum G3
Bin der gemütliche Fahrer, der aber auch mal in die Pedale tritt, wenn er Lust hat.
Einsatzort: Schwäbische Alb---Allgäu....








 
Wenn Dir die Geometrie passt, gibt's daran technisch nichts auszusetzen, auch wenn's nicht ganz auf dem neuesten Stand der Technik ist (noch kein Boost-Hinterbau, fände ich persönlich aber für mich egal). Das Pressfit-Innenlager würde mich da schon mehr stören, aber bis auf wenige rühmliche Ausnahmen verbauen das die meisten Firmen so bei ihren Carbonrahmen.

Nur: Du schreibst ja selbst schon, dass Dir das Bike zu kurz vorkam, dass Du Dich zu eingeengt fühltest. Der Rahmen ist bei der von Dir angepeilten Version auch nicht länger. 5600 € zuzüglich Montagekosten für ein Bike, auf dem man sich unwohl fühlt...?
 
Neues 1-fach Bike passt aber nicht zu deinem neuen Nickname und neuem Profilbild! :o

Bei dem Preis muss eine ausführliche Probefahrt und Beratung ja wohl absolut drin sein - das muss passen!
Bei über 5.000€ Flocken würde ich da keine Kompromisse machen.

Ansonsten edles Teil, nur die außenverlegte Züge stören das optische Gesamtbild, finde ich.
 
Vielleicht will er aber hören dass es sein könnte dass das Storck n Gr. L etwas zu kurz sein könnte .
Ein Radon Jealous 10.0 in 22" kostet einen 1000 Euronenschein weniger und passt wahrscheindlich viel besser .
Und der Storkkultfaktor ist schon so 15 Jahre vorbei .
 
Nur: Du schreibst ja selbst schon, dass Dir das Bike zu kurz vorkam, dass Du Dich zu eingeengt fühltest. Der Rahmen ist bei der von Dir angepeilten Version auch nicht länger. 5600 € zuzüglich Montagekosten für ein Bike, auf dem man sich unwohl fühlt...?[/QUOTE]
 
Nur: Du schreibst ja selbst schon, dass Dir das Bike zu kurz vorkam, dass Du Dich zu eingeengt fühltest. Der Rahmen ist bei der von Dir angepeilten Version auch nicht länger. 5600 € zuzüglich Montagekosten für ein Bike, auf dem man sich unwohl fühlt...?
[/QUOTE]
dachte die bauen auch xl.!
Aber wie ich sehe wohl doch nicht.
 
Ansonsten edles Teil, nur die außenverlegte Züge stören das optische Gesamtbild, finde ich.[/QUOTE]
Stimmt, das find ich auch net schön!
 
Bei deinen Zitaten ist der Wurm drin.
Und Beiträge sind nachträglich bearbeitbar.
Dadurch sind keine Mehrfach-Posts notwendig, die sind auch nicht so erwünscht.
Bissl mehr Sorgfalt, dann macht das Ganze hier auch allen mehr Spaß. ;)

Bei dieser Preisklasse würde ich, wie schon erwähnt, überhaupt keine Kompromisse eingehen, nicht bei der Geometrie, nicht bei der Qualität, nicht bei den Komponenten, und auch nicht bei der Optik.
Das Bike muss dann hunderprozentig gefallen und passen!

Aber irgendwie hab ich eh das Gefühl, dass das ein Schnellschuss in den Ofen ist. Ein Storck mal gesehen und gleich darin verschossen, ok. Probegefahren und eingeengt gefühlt, nicht ok. 1x12 fahren wollen nur weil es die Kumpels so haben - du entscheidest dich gezielt für etwas, weil DU es so haben willst - und auch hier: Besonders in der Preisklasse.

Ich weiß nicht wie lange du schon fährst, und keiner weiß, was genau du fährst. Schwäbische Alb, Allgäu, eher gemütlich aber auch mal reintreten...das kann alles mögliche bedeuten. Aber eine Kaufberatung soll das ja wohl eh nicht werden, weil du andere Marken ausschließt - eher Storck gut oder nicht gut. Dann: Nicht gut, weil es nicht passt.
 
danke Tobi!
Ich hoffe, dass der Thread offen bleibt!
Werde mit den Kumpels (der eine Spezi/ der andere Focus) mich näher beschäftigen. (beide sind etwa meine Porpotionen- aber die bikes????) mag i net!
Will auch gar nicht länger Eure Geduld überstrapazieren...!:)
Storck gefiel mir halt, aber ...ich melde mich wieder.!:winken:
Danke bisweilen!
 
Hi!
Fährt jemand von Euch das Centurion Backfire Carbon 4000?
Ich bin am vergleichen, deswegen verzeiht mein durcheinander !
Wäre auch froh, wenn man auf diversen Seiten die Preise übersichtlich vor Augen hätte! Das nervt!
 
Zurück