Straßenreifen/Slicks? :ka:

andi55

Mit Glied
Registriert
12. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
44137 Upper Westside
Hi!

Ansich ist mein HT für Bergab gut gerüstet und wird auch dementsprechend genutzt. Allerdings benutze ich es mittlerweile auch bei "größeren" zur Fortbewegung. Die Rede ist hier von knapp über 30km, die ich bis zu 3x die Woche zurücklege.

Mein Problem: Die Reifen (KENDA Blue Groove 2,5'' sowohl VR und HR).

Letztens in den Alpen und sonst mal für den gepflegten Geländeausritt oder mal ein bischen Treppen & Gaps shreddern sind die durchaus :daumen: ! Hatte nicht eine Panne, snakebite, Durchschlagen o.a.

Einziges Manko: der ROLLWIDERSTAND :mad: :wut: :kotz: :aufreg:
Die Pneus fühlen sich auf Asphalt trotz erhöhten Luftdrucks (>> 3bar) an wie im Morast und ein großteil der Energie verschwindet im Gummi...

Behelfsweise Fahre ich jetzt nen 2,1er HighRoller. Das macht sich nicht nur in der Fahrzeit, sondern auch in meiner Laune bemerkbar. Es ist halt besser, wenn man auch vorran kommt, wenn man in die Pedale tritt ;)

Nun meine Frage:
Hat irgendwer Erfahrungen mit Slicks oder sonstigen Straßentauglichen Reifen? Mittlerweile ist mir die Optik sogar (fast) egal - auf RR Anspielungen kann ich trotzdem gut verzichten^^

Das Gewicht der Mäntel ist eher zweitrangig. Eigengewicht+Bike+voller Rucksack ergeben schonmal lockere 0,1t - bei 192cm Körpergröße aber durchaus vertretbar :cool:
Wichtiger sind mir da Zuverlässigkeit/Pannensicherheit und ein geringer Rollwiderstand.

So ein Paar Reifen ist ja schnell gewechselt falls ich mal dringend wieder ins Gelände MUSS :D
Den Luxus eines 2. LRSs incl. Discs oder gar ein Zweitbike sind momentan nicht drin (jaja, faules Studentenpack :lol: )

Besten Dank schonmal für etwaige Antworten,

greetz andi
 
So, ich habe da mal ne engere Auswahlgetrofefn:

° Ritchey Speed-Max, 26 x 1.90 // minimale Geländegängigkeit
° Schwalbe Marathon 26 x 1.75
° Kenda Kozmic Lite 26 x 1,95
° Ritchey Tom Slick , allerdings habe ich den nur bis 1.4'' gefunden und ich denke mal, das nach unten wegen der Felgnbreite nicht allzu viel geht - irgendwann kann nen reifen ja nicht mehr halten.

Ist einer der Reifen besonders zu empfehlen??
 
andi55 schrieb:

Also bei uns auf Arbeit fährt den, bis auf eine Ausnahme, jeder. 5,5 Bar drauf und der rollt sehr gut. Pannenschutz ist auch ok*.

andi55 schrieb:
° Ritchey Speed-Max, 26 x 1.90 // minimale Geländegängigkeit

Die eine Ausnahme. ;) Der der den fährt meinte, dass er bei Nässe und Schnee sehr gut sein soll: "Ich kann bei Schnee sogar in den Wiegetritt gehen ohne das es durchdreht." Liegt wahrscheinlich auch am schaufelähnlichem Profil. Zum Rollwiderstand hat er nur gemeint, dass das im Winter ja egal ist aber er recht gut rollt. ;)


So und für diese Jahreszeit mein absoluter Favorit!

Conti Sport Contact

Den fahr ich schon ca. 4000km und habe ca. 2 Pannen gehabt und das auch nur, weil in Halle ja überall Scherben liegen! Ich hab mich aber echt schon des öfteren gewundert, warum ich grad jetzt keinen Platten habe, wo ich mal wieder durch einen Haufen Scherben gefahren bin. Bei 1,6 und 6 Bar rollt der auch von allein. Das ist so geil! Da brauchst du praktisch nur ein Mal kurz reintreten und du gehst ab wie der Energizer Hase.

Pannenschutz: Sehr gut

Rollwiderstand: Sehr sehr gut. (Ist ja auch ein Slick)
Nässe: Voll für'n Arsch. :lol: Aber im Winter fahr ich den ja dann nicht.

Geländetauglich: Ist halt ein Slick... also nein obwohl ich damit auch schon durch die Pampa gefahren bin... man muss halt fahren können. :D

* Im Vergleich zum Conti recht mies aber ansonsten nicht schlecht.
 
Hello again! (isch saaach einfaaaach hello again... jaja, der Howie :D:D )

Danke für die Antworten,

habe mich für die Contis entschieden. Bin mal gespannt, wie ich damit klarkomme bzw was ich für Zeiten damit in den Asphalt brennen kann 8-)

Wenn's sich wirklich lohnt bau ich mir doch noch nen (leichts) Bike auf. Mit ca 15,8kg für nen HT ist mein aktuelles ja auch eher "robust" ...

Frohe Arbeitswoche,danke nochmal,
bye andi
 
Also mit den Contis kannst du echt nix falsch machen. Ich find den Preis auch ok.

Wenn du aber damit bei Nässe und vielleicht noch Tramschienen fahren musst/ willst, dann solltest du dich vllt. doch noch umentscheiden. Bin heute bei Hagel!!! und Regen in der Stadt unterwegs gewesen und neee!!! Da fährst du wie auf rohen Eiern...

Ansonsten aber wirklich ein Traum.

@stevethebika: Mit nur 4,5 bar? ist das nicht ein Bisschen wenig? Ich finde schon bei 5 bar fährt sich das wie gummi. *wortspiel unbeabsichtigt*
 
also ich sach mal:wenn´s um conti geht,dann nur die glatten sachen von denen.ich hab den sport contact, 1,1 schmal für deine verhälnisse aber sehr geil.ansonste kann man die marathons empfelen.die sind pannensich und verhalten sich auch gut bei nässe.
mfg
 
Ich fahre den Conti auch. Du kannst den sogar bis 5,5 bar aufpumpen, pass aber auf, dass du die richtigen Schläuche dazu verwendest. Ich fahre ab und zu längere Strassentouren, Haltbarkeit ist kein Problem. Auch wenn du mal kurze Abschnitte auf Splitt oder Schotter fahren mußt, gehen die nicht kaputt.
 
Dinsdale schrieb:
Ich fahre den Conti auch. Du kannst den sogar bis 5,5 bar aufpumpen, pass aber auf, dass du die richtigen Schläuche dazu verwendest. Ich fahre ab und zu längere Strassentouren, Haltbarkeit ist kein Problem. Auch wenn du mal kurze Abschnitte auf Splitt oder Schotter fahren mußt, gehen die nicht kaputt.

Jep! Genau das meine ich in meinem Post weiter oben auch. :D

Schläuche habe ich keine besonderen und habe mir bisher auch noch keine Sorgen drüber machen müssen.

Haltbarkeit ist für einen Slick wirklich erstaunlich gut und ich fahr nicht nur "ab und zu" Schotterwege!
 
ja - ich weiss Du hast Dich schon entschieden ...

mein Tipp wäre der Big Apple von Schwalbe gewesen, fahr ich seit ein paar Monaten, echt Klasse mit ein bißchen "Eigenfederung" und so pannensicher wie der Marathon.
Bei Regen hab ich jetzt noch keinerlei Probleme gehabt, und rödel auch ein bißchen durch Schlammpfützen auf dem Weg in die Arbeit mit durch.
Bisher noch kein Ausrutscher.

Mal schau´n wie es im Herbst/Winter wird ...

Servus + viel Spass mit den neuen Gummis :daumen:

Jumbo_II
 
Zurück