Na ja - ich kenne nur die mittlere Strecke ganz.
Die ist aber zu einem guten Teil mit der Ultra identisch.
2 km Teer + 2 km Schotter relativ Flach, dann
1. Anstieg: 7 km / 700 Hm auf Waldwegen, 2km Waldweg-Abfahrt.
2. Anstieg: 2 km / 100 Hm auf Teer dann geht's auf Waldwegen
nach Hinterzarten runter, um den Titisee rum (Anstieg auf breiten
Wurzelwegen). Hier trennen sich Ultra- und Mittelstrecke, worüber
sich die Mittelstreckler unheimlich freuen, weil von da die Ultra-Nachzügler
endlich wegfallen, die den Weg total verstopfen.
Am Ende gibt's für Ultra und Mittel eine Abfahrt mit tiefen Querrinnen, die gut
übersprungen werden sollten. Es sind schon einige mit Platten ins Ziel gerannt.
Die mittlere Strecke ist mit einem Crossbike zu fahren und technisch bis auf
1-2 Stelllen (Abfahrt nach Oberried) sehr einfach.
Die Verpflegungsstellen sind gut, aber immer ein potentieller Unfallort, weil
die zahllosen Sonntagsbiker ohne zu schauen losfahren. Gerade als Erststarter
hat man durch das (notwendige) Blockstart-System lange einen Haufen
von Teilnehmern vor sich und um sich, die eigentlich gar nicht Rad fahren
können. Schön für Leute, die es genießen, andere zu überholen und ca. 300x
"rechts", "links" "Mitte" zu rufen.
Tip: unbedingt nach Pulsmesser oder Zeitplan fahren. Ich habe mich schon
2x von der Meute mitreißen lassen und musste nach 2/3 der Strecke heftig
leiden. gerade am Ende kann man noch viel Zeit rausholen, wenn man noch
Reserven hat.
Thb