Streckenbeurteilung

Was soll man da beurteilen? Ich denke das ist eher was für das entsprechende Lokalforum da ich bezweifle das jemand der die Strecke nicht kennt diese beurteilen kann.
 
welches lokalforum?
clappioqo.gif
 
mich würde aber noch interessieren, was du erwartet hättest.

irgendwas in die richtung:
"leichte feierabendrunde"?
"mords anstrengende männerrunde"?


...den ZU Guttenberg, bitte!
 
bin etwas mehr als 2stunden gefahren das war schon ok, für mich,
fahr im schnitt nur einmal in der woche...
also es hatte schon einen trainingseffekt für mich.

würde es als mittelschwere strecke in richtung feierabend runde einordnen,was meint ihr, aufgrund der höhenangaben und der km?!?
 
mittelschwere strecke in richtung feierabend runde einordnen

tolle beschreibung :confused:
wenn du trails beurteilen willst, guckst du hier
http://www.singletrail-skala.de/

"mittelschwere" oder sonstwie geartete strecke sei dem geneigten betrachter überlassen, das kannst du wohl schwer klassifizieren, oder?
die höhenmeter und kilometer bzw. das satellitenbild sagen mehr als solche lustigen beschreibungen wie "richtung feierabendrunde"... das ist wohl eher zur erheiterung als zur klassifizierung geeignet ;)

wenn du was sinnvolles angeben willst, schreib doch eher: singletrail-anteil x %, waldwege y %, asphalt z %
 
600 Hm auf 30 Km sind nicht besonders,
dafür scheint das Höhenprofil teilweise schon steil, bei näherer Betrachtung aber ists doch nicht so wild:
längste Abfahrt = ca. 130-140 Hm auf 1,5-2 Km Länge.
Hab mal das steilste, für mich noch fahrbare Stück, ähnlich "gemessen" (auf der AMAP): 130 Hm auf 500 m Länge
Deine Runde mit 600 Hm auf 30 Km wäre bei MTB-NÖ vermutlich noch eine Fun-Strecke
kenne allerdings die Gegend nicht, daher ...


PS: FALSCHES FORUM!
Lies mal das "passende" hier auf mtb-news.de (= lokale Bikeforen: "Österrreich und Südtirol") und zähl die Anzahl der Postings
:rolleyes:
(und dann tipp das Ding ins ultimativ besser passende bikeboard.at rein.
Vielleicht ist da sogar jemand aus der Gegend, der Dich mal bei ner Bikerunde begleiten könnte)
 
Zuletzt bearbeitet:
mtb nö,fun strecke???
na dann fahr das mal...

600 Hm auf 30 Km sind nicht besonders,
dafür scheint das Höhenprofil teilweise schon steil, bei näherer Betrachtung aber ists doch nicht so wild:
längste Abfahrt = ca. 130-140 Hm auf 1,5-2 Km Länge.
Hab mal das steilste, für mich noch fahrbare Stück, ähnlich "gemessen" (auf der AMAP): 130 Hm auf 500 m Länge
Deine Runde mit 600 Hm auf 30 Km wäre bei MTB-NÖ vermutlich noch eine Fun-Strecke
kenne allerdings die Gegend nicht, daher ...


PS: FALSCHES FORUM!
Lies mal das "passende" hier auf mtb-news.de (= lokale Bikeforen: "Österrreich und Südtirol") und zähl die Anzahl der Postings
:rolleyes:
(und dann tipp das Ding ins ultimativ besser passende bikeboard.at rein.
Vielleicht ist da sogar jemand aus der Gegend, der Dich mal bei ner Bikerunde begleiten könnte)
 
ich würd die trails einfach nur in schlecht fahrbar, geil, sehr geil, end geil und lebensgefährlich einstufen! ;)
 
ich hab doch getippt, dass ich die Gegend nicht kenne,
und klar kann da jemand nette Trails einbauen - wenns welche gibt
(Du hast mein Beispiel einer wirklich steilen Abfahrt schon bemerkt, ja?)

nur:
gerade mal 600 Hm auf 30 Km sind sowas von Fun-Strecke ...
;)
komm mal hier rüber am Lindkogel, das wäre eine Power-Strecke
(allerdings auch nur bergab anspruchsvoller, wenn - aus Versehen - die Originalstrecke verlassen wird)


Hintergrund, für die Mitleser:
hier bei uns in NÖ gibts erlaubte Strecken - MTB-Niederösterreich-Strecken - (für die nett an die Öst. Bundesforste öffentliches Geld für die Benutzung mit öffentlichem Geld gebauter Foststraßen bezahlt wird/wurde) :rolleyes:
((und wir uns trotzdem noch von Vollidioten in Geländekarren regelmäßig anleiern lassen dürfen - außer es ist uns an dem Tag zu blöd))
Die Strecken richten sich zugegeben eher an diese typischen "Geländeradfahrer" aus der Sportshopwerbung und hat drei Klassen an Touren: Family, Fun und Power.
Eingeteilt besonders nach Länge und Höhenmetern, ein wenig fließt auch die Streckenschwierigkeit mit ein
(wobei getippt werden darf, dass neue Strecken in Richtung Anspruch = lächerlich gehen. Dafür sind bei manchen von den ersten Originalstrecken ein paar Abfahrten dabei, da muss man sich jedes Mal fragen, wie die damals für das gedachte Zielpublikum durchgehen konnten)
:D
(N paar davon sind zufällig genau hier in meiner Gegend, na sowas)
 
Zuletzt bearbeitet:
..was willst du mit dem fred eigentlich bezwecken ????? dass alle applaudieren und sagen : toller kerl - super , was du zustande gebracht hast ..?? echt lächerlich ..-
 
ich hab doch getippt, dass ich die Gegend nicht kenne,
und klar kann da jemand nette Trails einbauen - wenns welche gibt
(Du hast mein Beispiel einer wirklich steilen Abfahrt schon bemerkt, ja?)

nur:
gerade mal 600 Hm auf 30 Km sind sowas von Fun-Strecke ...
;)
komm mal hier rüber am Lindkogel, das wäre eine Power-Strecke
(allerdings auch nur bergab anspruchsvoller, wenn - aus Versehen - die Originalstrecke verlassen wird)


Hintergrund, für die Mitleser:
hier bei uns in NÖ gibts erlaubte Strecken - MTB-Niederösterreich-Strecken - (für die nett an die Öst. Bundesforste öffentliches Geld für die Benutzung mit öffentlichem Geld gebauter Foststraßen bezahlt wird/wurde) :rolleyes:
((und wir uns trotzdem noch von Vollidioten in Geländekarren regelmäßig anleiern lassen dürfen - außer es ist uns an dem Tag zu blöd))
Die Strecken richten sich zugegeben eher an diese typischen "Geländeradfahrer" aus der Sportshopwerbung und hat drei Klassen an Touren: Family, Fun und Power.
Eingeteilt besonders nach Länge und Höhenmetern, ein wenig fließt auch die Streckenschwierigkeit mit ein
(wobei getippt werden darf, dass neue Strecken in Richtung Anspruch = lächerlich gehen. Dafür sind bei manchen von den ersten Originalstrecken ein paar Abfahrten dabei, da muss man sich jedes Mal fragen, wie die damals für das gedachte Zielpublikum durchgehen konnten)
:D
(N paar davon sind zufällig genau hier in meiner Gegend, na sowas)

zu den mtb nö strecken kann ich nur soviel sagen das ein gewisser herr g.z. sich an leute aus der jeweiligen region gewandt hat, diese haben dann strecken vorgeschlagen und haben die routen per gps verortet, nach diskussionen mit gemeinden,anrainern und förstern mussten diese natürlich abgeändert werden:( was dann leider sicher nicht zu der idealen wegstreckenfürung geführt hat.
 
Zurück