Streckensperrungen Freiburg

Registriert
12. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Laut mehreren Berichten in der lokalen Presse sollen mehrere Singletrails im direkten freiburger Umland vom Forst amt gesperrt werden.

Dabei handelt es sich um folgende Trails:
- Hexenweg, vom Merzschen Garten oder auch SWR-Gebäude zum Kanonenplatz
- Kandelhöhenweg, vom Rosskopf zum Kanonenplatz
- Kybfelsensteig, vom Kyb zum Sternwaldeck (blaue Raute)

Grundlage dessen sind mehrere Beschwerden über rücksichtslos fahrende Biker die beim Forstamt eingegangen sind.

Nun stellt sich die Frage, wie wir diesen Prozess stoppen können um weiterhin die oben genannten Trails für unseren Sport zu nutzen?

sers,

Jogi
 
Ich kann das Vorgehen vom Forstamt durchaus verstehen. Wenn man an einem schönen Wochenende beispielsweise den Kandelhöhenweg fährt, kommt einem schon das Grausen, wieviele Biker über die Trails rasen. Leider gibt es einige, die weder ihr Bike beherrschen noch Rücksicht nehmen.
Vielleicht sind solche Sperrungen der richtige Weg, um unterschiedliche Freizeitinteressen zu kanalisieren. Es gibt ja wohl noch genug andere schöne Trails als Alternative. Mit einem Appell an die Vernunft kommt man heutzutage ja nicht mehr weit.
Wichtiger wäre es, das allgemeine Verbot für schmale Wege zu beseitigen, damit wir nicht ständig "illegal" fahren müssen.
Beste Grüße
 
Vielleicht sind solche Sperrungen der richtige Weg, um unterschiedliche Freizeitinteressen zu kanalisieren. Es gibt ja wohl noch genug andere schöne Trails als Alternative.

das ist ihmo doch kein argument. ich könnte ja jetzt genausogut sagen: gibt doch auch genug andere trails wo die wandersleut wandern können, warum ausgerechnet auf den trails wo man so schön biken kann.
:)

ich denke der einzige weg um auf dauer schwerwiegende konflikte und ggf. auch unfälle zu vermeiden, ist attraktive trails für biker UND wanderer einzurichten - und die dann auch nur für die zielgruppe freizugeben.
wenn ich als bike die auswahl habe zwischen 5 trails ala rosskopf, dann hab ich garnichtmal das bedürfnis auf irgendwelchen wanderwegen zu fahren.
im umkehrschluss kann ich mir auch nicht unbedingt vorstellen das wanderer das ablaufen eines mtb trails für besonders reizvoll halten.
 
Im Fall Hexenweg wunderts mich ehrlich gesagt nicht weil hier irgendwelche Idioten anstatt Switchbacks zu fahren lieber quer durch den Wald abfahren und im unteren Hangbereich der Weg komplett zerballert ist.
 
Zurück