Street und Dirt fähige Gabel mit Cantisockeln

Wasserflasche

Jack Bauer
Registriert
31. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Frontstadt
So ich bin auf der Suche nach einer neuen Gabel, Einsatzzweck ist Street und Dirt. Klar das gibt es jedemenge doch alle ohne Cantisockel (was auch nicht so ganz verstehe, da ich schon ein paar Leute gesehen habe die mit Felgenbremsen ordentlich Dirt gefahren sind....)

Da durch diese einschränkung ja die üblichen Kandidaten wegfallen muss ich wohl auf XC bzw Tourengabeln ausweichen (oder gibtes da ganz große Probleme, ich bin noch ziemlicher Anfänger, daher muss die Gabel nicht super Stabil sein).

Budget ist mit 200-250€ auch noch recht klein (um oder unter 200 wäre mir aber am liebsten)

Die ich bist jetzt in die Nähere auswahl gezogen habe sind:
  1. Marzzochi MX Comp
  2. Magura Vidar S 100
  3. Rock Shox Judy SL
  4. bzw noch die Rock Shox Pilot SL (ist aber schon ziemlich teuer)

Mein aktueller Favorit ist die Magura Visgard S 100, die sie recht viele Einstellmöglichkeiten hat (dürfte die schon in die Richtung Dirt trimmen können, besonders das man die Zugstufe direkt an der Gabel einstellen ist praktisch) und ich denke mit meiner HS 33 auch gut funktionieren dürfte.

So nun ihr! Was sagt ihr dazu.
 
Wasserflasche schrieb:
So ich bin auf der Suche nach einer neuen Gabel, Einsatzzweck ist Street und Dirt. Klar das gibt es jedemenge doch alle ohne Cantisockel (was auch nicht so ganz verstehe, da ich schon ein paar Leute gesehen habe die mit Felgenbremsen ordentlich Dirt gefahren sind....)

Da durch diese einschränkung ja die üblichen Kandidaten wegfallen muss ich wohl auf XC bzw Tourengabeln ausweichen (oder gibtes da ganz große Probleme, ich bin noch ziemlicher Anfänger, daher muss die Gabel nicht super Stabil sein).

Budget ist mit 200-250€ auch noch recht klein (um oder unter 200 wäre mir aber am liebsten)

Die ich bist jetzt in die Nähere auswahl gezogen habe sind:
  1. Marzzochi MX Comp
  2. Magura Visgard S 100
  3. Rock Shox Judy SL
  4. bzw noch die Rock Shox Pilot SL (ist aber schon ziemlich teuer)

Mein aktueller Favorit ist die Magura Visgard S 100, die sie recht viele Einstellmöglichkeiten hat (dürfte die schon in die Richtung Dirt trimmen können, besonders das man die Zugstufe direkt an der Gabel einstellen ist praktisch) und ich denke mit meiner HS 33 auch gut funktionieren dürfte.

So nun ihr! Was sagt ihr dazu.


guckste halt mal anch gebrauchten gabeln..d.a gibts:

alle geschraubten MZs (79er bis 00er), fast alle 02er MZs, Z1 Wedge undundund....muss ja nich immer alles neu sein!
 
davoZ schrieb:
guckste halt mal anch gebrauchten gabeln..d.a gibts:

alle geschraubten MZs (79er bis 00er), fast alle 02er MZs, Z1 Wedge undundund....muss ja nich immer alles neu sein!


Gut, naja die Z1 Wege wäre natürlich gut nur ist diese halt auch nur über 200€ zu bekommen. Wo guck ich am besten nach gebrauchten Gabeln?
 
" ich bin noch ziemlicher Anfänger, daher muss die Gabel nicht super Stabil sein "
gerade dann sollte die gebal stabil sein, falls dein rad sich mal verabschiedet :rolleyes: ... dann ist es besser eine haltbare gabel zu haben!

ich fahre ne mz wedge 03 mit 80mm schön hartem federweg! die hat cantis und ist wirklich haltbar :daumen:

tobi
 
Tobster schrieb:
" ich bin noch ziemlicher Anfänger, daher muss die Gabel nicht super Stabil sein "
gerade dann sollte die gebal stabil sein, falls dein rad sich mal verabschiedet :rolleyes: ... dann ist es besser eine haltbare gabel zu haben!

ich fahre ne mz wedge 03 mit 80mm schön hartem federweg! die hat cantis und ist wirklich haltbar :daumen:

tobi

genau das wollt ich auch sagen...
gibt da noch ne sehr stabile gabel von mz... hab noch keine kaputte gesehn... vielleicht aber auch weil ich net gesucht hab...
die marzocchi street...
is zwar teuer aber ich würd sagen lohnt sich weil:
cantisockel...
austauschbare brücke (die von ner normalen dj brechen auch mal... wie bei mir)
80mm gut für dirt street...

nachteil nur 24"... falls du 26 fährst...

auf des gewicht find ich ziemlich egal... alle meckern immer dirt jumper is shice weils so schwer is und so... is mir egal... ich find man kann sich an das gewicht gewöhnen...

naja hoffe geholfen zu haben

ps : nimm net judy oder sowas des bricht dir sofort weg...
 
Also ich fahr 26 Zoll, also fällt die Street Gabel von Marzocchi leider weg.
Ich mein mit dem Stabil, das ich im Moment ein absolut billige Suntours Gabel dran habe die igentlich nicht wirklich federt und mit der geht es auch noch.
Die ist mir auch noch nicht weggebrochen, halt anfänger.

Also wird es warscheinlich auf eine gebrauchte Z1 Wedge hinauslaufen. Die ist zwar recht teuer, aber naja.

Danke für eure Hilfe.
 
Wasserflasche schrieb:
Die ist mir auch noch nicht weggebrochen, halt anfänger.

Danke für eure Hilfe.

ich versteh net wieso du denkst, dass ne gabel net bricht weil du anfänger bist... als anfänger fährt man unsauber und landet ma mitm vr am landehügel und so... oder hol ne alte z1 oder z3 oder so bei ebay...
 
Also wenn du schlau bist, holst du dir ne Duro D mit Cantisockeln für um die 120€, fährst se so 20km ein und dann bissle balistol oder WD40 auf die standrohre und die spricht auf die kleinste unebenheit an, hat sogar 130mm federweg :) bin super zufrieden mit meiner!
 
würd auch die duro d nehmen.... :daumen:
oder die duro-e, dann hast du auch ne einstellbare zugstufe!

wenn´s zuviel federweg ist kann man die auch easy umbauen auf weniger.
 
Guck mal in meine Signatur. Habe da noch ne 2002er Dirtjumper I zu verkaufen. Die hat Cantisockel. Falls Dir die Gabel zu wenig Federweg hat, kannste Dir ja en neues Federkit dazuholen...

Bei Interesse einfach PM :daumen:
 
W4hlurn3 schrieb:
ich versteh net wieso du denkst, dass ne gabel net bricht weil du anfänger bist... als anfänger fährt man unsauber und landet ma mitm vr am landehügel und so... oder hol ne alte z1 oder z3 oder so bei ebay...

Ich fahr auch mehr Street als Dirt und da ich noch nicht so die riesen Sprünge mache geht bis jetzt auch noch die billige Gabel (weil halt noch nicht die Gefahr da ist das ich schlimm stürze). Ich versteh dich schon :D

Die Duro-D oder E gefällt mir ziemlich gut, nur ist es irgendwie kommisch das bei Gigabike es die Duro-D mit einstellbarer Zugstufe und Vorspannung gibt. Foenfrisur, ich denke das geht nur mit der Duro-E?

Edit: Warum sind die Duro-D und E bei Bike Components ohne Cantisockel? Gibt es dort andere Versionen?
 
Wasserflasche schrieb:
Ich fahr auch mehr Street als Dirt und da ich noch nicht so die riesen Sprünge mache geht bis jetzt auch noch die billige Gabel (weil halt noch nicht die Gefahr da ist das ich schlimm stürze). Ich versteh dich schon :D

Die Duro-D oder E gefällt mir ziemlich gut, nur ist es irgendwie kommisch das bei Gigabike es die Duro-D mit einstellbarer Zugstufe und Vorspannung gibt. Foenfrisur, ich denke das geht nur mit der Duro-E?

Edit: Warum sind die Duro-D und E bei Bike Components ohne Cantisockel? Gibt es dort andere Versionen?

die zugstufe gibt es nur bei der E, das ist richtig!
und die E gibt es nicht mit Canti´s, das hat nur die D...... :rolleyes:


wobei sich mit entsprechenden ersatzteilen auch die D zur E umbauen läßt...
man bräuchte im prinzip nur das innenleben des dämpfers, also den dämpferkolben und die einstellschraube, wechseln.
denn das casting der gabeln ist gleich...bis auf die cantisockel in dem fall.
bei wiener kann man die teile zum umbau glaub ich bekommen.
ich würde das gerne probieren, weiß aber nicht was der stuff kostet.

denn mir würde eine duro mit cromo-standrohren, cantisockeln und zugstufeneinstellung sehr gefallen....
 
Geronimo Wöhrl schrieb:
Zur Wedge würd ich dir nich grad raten, die is mir bei 4 Treppenstufen durchgebrochen und mich hats übelst auf die Fresse gelegt...

:eek: Was machst du denn mit deinem Fahrrad? :D War die Gabel schon so alt oder was? Ich fahr mit einer übelsten billig Gabel und bin schon öfters 4 oder Stufen runter gesprungen und die macht keine Mucken.
 
Geronimo Wöhrl schrieb:
Zur Wedge würd ich dir nich grad raten, die is mir bei 4 Treppenstufen durchgebrochen und mich hats übelst auf die Fresse gelegt...

also meine hält schon über 2 jahre trotz hartem fahren und nose dive aktionen (ungewollt) und auch schon mal oben auf nem landehügel aufgesetzt weil zu kurz gesprungen...also die gabel hält bei mir sehr gut :daumen: (kann auch daran liegen das sie nur noch 80mm und schraubachse hat...)

tobi
 
Zurück