Stubai Bikemarathon

  • Ersteller Ersteller zauberer089
  • Erstellt am Erstellt am
Z

zauberer089

Guest
Ist schon mal jemand von hier den Stubai Marathon mitgefahren?
Wie ist dort die Streckenführung und der Untergrund? Gibt es dort nur Forstwegautobahn oder auch ein paar schöne Pfade?
 
Hallo! Bin 2 mal da gefahren.
Es ist gut gemischt. Gute Forststrassen und ne Asphaltauffahrt.

Vor 2 Jahren hatten Sie zumindest den Trailanteil erhöht. Fanden alle, dass es eine sehr schöne Strecke ist.!

Empfehlenswert !
 
weiss jemand etwas genaueres über das Streckenprofil in diesem Jahr?
habe im Internet nichts brauchbares gefunden.
Danke
 
Wie steil sind den die Auffahrten da, vergleichbar mit Esterbergalm in Garmisch oder moderater? (gehe mal davon aus, dass die meisten Stubaiteilnehmer hier auch Garmisch kennen)

Habe nämlich nur eine 32er Kassette hinten drauf und frage mich, ob ich dafür in einen 34er als Rettungsanker (3700 hm) investieren soll.
 
@ reignman strecke ist von der streckenführung die gleiche wie im letzten jahr ...und die war prima schöner trailanteil dabei....
ich entscheide je nach wetter(bei nässe wird es dort recht lustig) weil ich vor der Trans schwarzwald nix mehr riskieren will nachdem ich die sturzseuche habe ... 3 rennen 3x mal flach .....schleimbeutel dick rippe im eimer ...:mad:
 
des 32 langt.! nicht ganz so extrem wie Esterbergalm. 34? da gehst ja dann besser zu fuss...

ich weiß ned, ich weiß ned ... prinzipiell gebe ich Dir ja Recht, allerdings wenn Du halt schon 3000 hm in den Beinen hast und Du dann noch ein paar fiese hochprozentige Rampen auf gutem Untergrund vor Dir hast, mag es vielleicht besser sein den Rettungsanker reinzuhauen, auf dem Rad hocken bleiben und hoch kurbeln. Absteigen bringt einen halt schon ziemlich aus dem Rythmus und das Aufsteigen danach ist schon immer übel. Dieses Jahr in Garmisch hätte ich da bei der letzten Rampe, wo die meisten geschoben haben, womöglich mit einem 34 durchgezogen (wenn man bei 34 von durchziehen reden kann ;-) )
 
Hallo,

bin den Stubaitaler auch schon 2 mal gefahren. 34er brauchst höchstens am Anfang, das steilste Stück ist, wenn ich mich recht erinnere, gleich zu Beginn nach der Dorfrunde so ein Asphaltierter Stich. Zum Ende sind die Steigungen nicht mehr so extrem. Sind auch keine 3700 hm, sondern "nur" ca. 3400, was auf 72 km aber auch nicht "ohne" ist.

Wünsch dir gutes Wetter (und mir auch :lol: )

Gruß
 
34er brauchst höchstens am Anfang, das steilste Stück ist, wenn ich mich recht erinnere, gleich zu Beginn nach der Dorfrunde so ein Asphaltierter Stich.

also am Anfang werde ich das wohl noch treten können, Klasse, dann kann ich mir das Geld sparen

Sind auch keine 3700 hm, sondern "nur" ca. 3400

ach, da bin ich ja beruhigt, dachte schon ich müsste diese WE eine extra Runde trainieren ;)

Dann auch mal viel Spaß, hoffe auch auf gutes Wetter
 
Hallo,
hätte zufällig jemand eine Mfg ab München für mich? Halbe Spritkosten!
(Hab gerade kein Auto :heul:)

Könnte auch zu einer Autobahnauffahrt, Raststätte od. ähnl. bei München kommen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

und, wie ist es euch ergangen? War wieder mal, wie ich finde, eine super Veranstaltung.

Hab allerdings die Auffahrt zur "Galtalm" nicht mehr so heavy in Erinnerung gehabt. Hab dann ab der halben Strecke zwischen der Fronebenalm und der Galtalm bis zum Ziel der Classic Variante gelitten wie ein Hund.

Schöne Grüße
 
Wetter hat super gepasst - war ja gewittrig angesagt und war dann regenfrei. Zum zweitenmal im Radlleben Preisgeld bekommen :D
aber bei den Damen ist ja auch nicht so viel Konkurrenz wie bei euch Herren. Hab ich Glück :lol:
 
habe leider gekniffen, bei dem Wetterbericht waren mir > 500 km irgendwie zu viel (auch wenn es auf 2/3 Weg bei Mama einen Schweinsbrat'n gegeben hätte) ... hoffe, ihr habt alle gut Höhenmeter gefressen
 
Wetter hat super gepasst - war ja gewittrig angesagt und war dann regenfrei. Zum zweitenmal im Radlleben Preisgeld bekommen :D
aber bei den Damen ist ja auch nicht so viel Konkurrenz wie bei euch Herren. Hab ich Glück :lol:

Gratulation, wobei es schon einige starke Frauen gibt. Allerdings wird die Konkurrenz bei uns Männern auch immer stärker. Und mit Stauder und Co. kann ich mich sowieso nicht messen. Hab wahrscheinlich den Kühen zu lange beim Sex zugesehen. ;)
 
Zurück