Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn wir schon bei Watt sind dann würde ich auch die gängisten Begriffe und Zonen u.a. von Coggan nehmen:
http://home.trainingpeaks.com/blog/article/power-training-levels
nur damit können viele, die bisher nach Puls trainiert haben relativ wenig anfangen. es gibt immer noch etliche, die den PM nur als tachoersatz fahren.
Mist, stimmt hatte ich vergessen. Am Garmin war leider kein PM gekoppelt. Nein leider nicht wirklich, fahre nur wenig marathonsÄndert ja aber nichts an meiner Antwort auf die Frage, wie man schnell fährt.
Es wird auf diesem Planeten keinen sauberen Sportler geben, der seine Schwelle (FTP) konstant über Stunden abrufen/fahren kann, physisch gesehen wird er pro Stunde je nach Veranlagung 5% +/- verlieren. Des Weiteren bin ich der Meinung, dass jeder Sportler exakt diese 60' (eben FTP) als Leistungsmaximum zur Verfügung hat und keine Minute mehr
Natürlich ist das so, zumal die Ermüdungskurve bei jedem etwas anders verläuft. Trotzdem halte ich es für OK jemandem, der nach einer Hausnummer fragt eine Antwort zu geben, in welchem Bereich sich das so ungefähr abspielen kann.D Aber wieviel % jetzt genau muss man selbst rausfinden und auch die Höhe berücksichtigen.
Wer will über 90% an einem langen Berg? Dazu hatte ich nichts geschrieben?! Ich formulierte 85-90%.Okay, bei einem 4h Marathon wird man nicht über einen IF von 0,9 kommen.
Also am Berg vielleicht leicht drüber oder eben ca. 90% der FTP.
Mehr ist gar nicht drin oder deine FTP ist nicht richtig.
Keine Ahnung, wo Du Probleme bei 90% FTP siehst. Da hab ich auch zB in einer 90min SST Einheit keine Probleme mit. Mit 85% noch viel weniger. Das funktioniert problemlos mehrfach 60min wenn da die Abfahrten als Pause dazwischenliegen. Ist vielleicht ne Frage der persönlichen Veranlagung. Der eine kann vielleicht besser eine hohe Maximalleistung abliefern für 2min und jemand anderes ist halt bei der Dauerleistung besser. Die hier angefragten Strecken, wie zB Kitzalp Bike zeichenen sich dadurch aus, dass mehrere längere Anstiege zu fahren sind. Also keine Ansammlung an HM durch viele kleine Hügel, sondern eher je so 800-1000HM am Stück.
Beim Kitzalp z.B. fährt der Sieger >90% die Berge hoch
Vor Albans Leistung sollte man Angst haben![]()
Schade dass er auf Strava nicht seine Rennen hochläd, jedoch seine restlichen Trainings inkl. CP20-Tests...Vor Albans Leistung sollte man Angst haben
Die entsprechenden TSS Werte kann man sich doch leicht ausrechnen.
Möchte hier die Daten nicht veröffentlichen.
Frage zu Strava Premium! Gibts da auch watt/kg Werte zu sehen? Sonst ist das ja schlecht vergleichbar nur mit den absoluten Wattwerten!
Frage zu Strava Premium! Gibts da auch watt/kg Werte zu sehen? Sonst ist das ja schlecht vergleichbar nur mit den absoluten Wattwerten!