Stütze, Vorbau, Lenker

fab1o

backwheel rider
Registriert
26. März 2004
Reaktionspunkte
1
brauche noch diese Teile für mein neues Helius FR.

sollte nicht teuer sein und natürlich haltbar! wenns dazu noch gewichtsmässig ok ist dann passts! die Stütze sollte nach hinten gekröpft sein.

dachte mal an eine Ritchey Pro Stütze, Syntace Superforce Vorbau und Syntace Vector DH Lenker.

weiss auch noch nicht wie lange der Vorbau sein soll, was fährt man so im Freeridebereich(Bikepark) für Längen? 70mm?
 
50mm is meist so gängig ... würde z.b. nen Hussefelt oder Holzfeller vorbau nehmen .... gibt aber auch reichlich andere die stabil sind und bezahlbar ... der Superforce wildert zumindest mit dem Passendem Lenker in ziemlich hohen preisregionen ... is dafür aber auch so ziemlich das leichteste ... ansonsten der Vorbau der dir am Besten gefällt (sollte halt relativ kurz sein) und nich zu extrem viel wiegt ... an Lenker hab ich bis jetzt 3 Lenker durchgetestet ... den Hussefelt , wobei der nen ziemlich hohen sweep hat , den Richey Comp OS der nich ganz so haltbar scheint und nen bissel schwerer is (gebrochen isser aber nie) und halt den Sepcialized Biggi Bar , ziemlich unzerstörbar , leicht und auch nen brauchbaren sweep ... alle 3 in ordnung ...

An stütze irgendwas mit ner Doppelten klemmung bzw. 2 Schrauben , die Verstellen sich auch bei etwas stärkerem Bodenkontakt nicht , leider gibts die Prinzipbedingt soweit ich weiß nich in gekröpft ... aber ansonsten is z.b. die Amoeba schon ne gute stütze , die klemmt selbst meinen bmx sattel mit 8 mm cromo rails ;)
 
Bezahlbare gekröpfte Stützen die was aushalten gibt es leider kaum wie es mit der Truvativ ist kA hab auch schon schlechtes über die gehört scheint also kein "Überprodukt" zu sein wie Shannon, Thompson oder Roox Ich würd ne Ungekröpfte kaufen z.B. NC 17 oder ne Point die auch sehr gut ist. Ich würde den beiden eher vertrauen als einer Ritchey die eher auf Leichtbau und Touren ausgerichtet ist und woh laus der gleichen Taiwanschmiede kommt.

http://www.pointbike.de/pointracing/htm/sattelstuetzen.html#s3raph
Natürlich nur wenn die Größe passt denn mit Shims ist es nur ein Komromiss

gut dass du bei Vorbau und Lenker nciht sparen willst wundert mich aber dass es dann "nicht teuer" sein soll schließlich ist Syntace so ziemlich das Nonplusultra (auch wenn Styleprodukte wie Royal Racing weit teurer sind) was Lenker und Vorbauten angeht.

Den Syntace gibt es in 45 und 60mm wobei 45 eher bei DJ und DH hingehört und für Fr 60mm schon besser ist.

Ich seh außerdem grade dass du aus dem CC Lager kommst und vermutlich dein Helius Fr mit ner 150mm Gabel ausstocken willst da ist die 60mm Version schon weit besser es sei denn du hast dich für ne 150er 66 entschieden ;)
 
danke erstmal.

habe einfach mal Syntace ausgewählt, da mein Händler solche Produkte hat.
ohne über Preise informiert zu sein!

ja komme vom CC, damit soll aber Schluss sein. Fahre das Bike mit einer Z1 FR1.

sind gekröpfte Stützen echt zu wenig stabil, weshalb? Möchte auch nichts anderes als eine Stütze mit 2 Schrauben, der Rest ist auch für CC sch.....!
 
Hab mein Bike grad umgerüstet und folgende Teile genommen:

Vorbau: Syntace Superforce 75mm
Lenker: Syntace Vector DH 700mm
Stütze: FSA FR 200

Ich glaub das ist so ziemlich das beste, wenn es leicht und trotzdem Stabil sein soll.

Den Vorbau wollte ich eigentlich auch kürzer nehmen, aber da die Stütze nicht gekröpft ist und meine neue Gabel (ebenfalls Z1FR1) viel flacher ist als die 66 vorher, habt ich dann doch den 75er genommen.
 
gibt noch eine Alternative zu ungekröpften Stützen: Thomson Layback
D_275%20THOLB4.jpg

kann man halt nicht ganz versenken...
 
preis/leistungs-variante:
- stütze NC-17
- vorbau/lenker truvativ hussefelt oder holzfeller combo

'nice style', leicht und haltbar, allerdings nicht mehr ganz so preiswert:
- stütze USE alien
- vorbau royal racing stem
- lenker answer pro taper [in porno-gold :daumen: ]

gruss pat :D
 
Das Ganze NC-17 Zeug ist Preislich wirklich gut.

Die etwas besseren Sachen wie Easton (wenns nicht unbedingt das Carbon zeug ist) gibt es inzwischen aber auch relativ günstig.

Ansonsten hab ich den RF Diablous Vorbau (70mm) öfter mal bei ebay für relativ wenig Geld weggehen sehn.

---------

Ja Gekröpfte Sattelstütze fallen mir auch nur die von FSA ein. Aber warum soll die denn gekröpft sein?

Nimmste Easton EA50, Shannon ECO, NC-17, Syntace, Tune, u.s.w.
 
Also gekröfte Stützen sind deswegen bruchgefährdet weil es kaum möglich ist die punktuellen Belastungen an der Stütze zu verhindern

Naja die geknickte Thompson, und die Syntace Sachen sind halt das beste aberschon realtiv teuer.

Es gibt z.B. noch ne Titec die nicht ganz so teuer ist.

0900152.jpg


Leider sehr schwer dafür kaum zerstörbar

aber wie die Thompson kaum zu versenken.

Du kannst ruhig ne gute gekröfte versuchen das kann ne Zeit lang gut gehen
 
@heideheizer
gekröpft(bzw. nach hinten geneigt) weils sonst beim bergauffahren nicht bequem für mich ist!

werde glaub die Hussefelt Parts reinziehen(Vorbau und Lenker)!

Stütze weiss ich noch nicht, mal schauen was die Thomson Layback kostet!
 
Zurück