das problem bei der ganzen sache ist, die meisten (oder viele zumindest) die du in den bikeparks fahren siehst, haben ihre grenzen noch nicht "erfahren". ok, sie fahren gut + schnell, sind jung und gehen volles risiko....aber fahren sie auch sicher??? meines erachtens nach biken einige über ihren verhältnissen, teilweise auch aus gruppenzwang oder weil sie so cool sein wollen wir die fahrer in den videos. ich habe vor gut 13 jahren meinen sportlichen ehrgeiz bei endurowettbewerben auch mit einer herrlichen verwundung bezahlt die mich 3/4 jahr an krücken und nochmal so lange an eine reha gebunden hat. danach siehst du einiges relaxter und von einem ganz anderen standpunkt. danach fing es eigendlich erst an richtig spass zu machen, da der selbstauferlegte erfolgsdruck plötzlich nicht mehr da war.
natürlich kommt es auf die schwere der verletzung an die du dir zugezogen hast.
ich für meinen teil würde mir nach einem 2-fachen wirbelbruch bei dem ich haarscharf am rollstuhl vorbeigeschrappt bin ein anderes hobby suchen. aber das sollte und muß jeder für sich selber entscheiden.
was ich eigendlich nur sagen will ist: nicht alle risiken sind kalkulierbar, aber doch sehr stark von dir selber beeinflußbar. das restrisiko ist glück oder unglück und sollte auf jeden fall minimiert sein!
......hmmmm, ich glaube mir ist zu warm
ich mache feierabend und springe in´s wasser.
gruß
der wolfi
nachtrag zu bertis post über mir:
da hast du recht!!! da zeigen sich echte freunde. nach meinem unfall hat sich mein freundeskreis von 15 auf 3 freunde reduziert. der rest sind bekannte bis gute bekannte geblieben. danach gehe ich mit dem begriff freund nicht mehr so inflationär um.