StVZO ?

Registriert
24. November 2006
Reaktionspunkte
0
Tja, von der Haustür bis zum Trail ist es manchmal schon ein Stückchen.

Nur mal so des Interesses halber: Wie teuer wirds denn eigentlich wenn man mal einem wirklich übel gelaunten Schutzmännchen über den weg läuft/fährt?

Nicht das sowas hier ein Problem wäre, aber z.B. in Münster soll das ja ganz anders sein....

Postet doch mal eure Highscores :D

Heute hab ich in nem Laden Pedalreflektoren für SPD Pedale gesehen. Also quasi mit Schuplatten zum drunter anklicken ^^

Nur ein MTB mit Kettenschutz hab ich da auch nicht gesehn :lol:
 

Anzeige

Re: StVZO ?
wenn du halbwegs vernünftig unterwegs bist, dürften es nur 10 ocken für die fehlende beleuchtung sein + wenns schon schummrig ist, nach hause / um die nächste ecke schieben. andere vergehen, wie gehweg fahren sind ja nun nicht mtb spezifisch
 
Na,
ich meinte auch eher die Zulassung des Fahrrads nach StVZO....
Sprich Beleuchtung, Reflektoren, Klingel usw.
...an einem normalen MTB is da ja quasie nix von dran. Außer Bremsen natürlich :D
Und das mit dem "wenns schon schummrig ist", is ja auch mehr ne Kolanzsache. Weil den kram musste ja auch am hellen Tage dran haben.
 
Nur mal so des Interesses halber: Wie teuer wirds denn eigentlich wenn man mal einem wirklich übel gelaunten Schutzmännchen über den weg läuft/fährt?
Worst Case, Vorführen des StVZO nachgerüsteten Rades + Strafe!
Dazu muß ans Rad
feste Lichtanlage mit Dynamo (ist kein Rennrad unter 11kg, nur die darf man mit Batterielicht fahren)
Reflektoren (1x weiß vorne, 2x rot hinten, je 2 pro Pedal, 2x Pro Laufrad oder Reflexstreifen auf dem Reifen)
Klingen
 
Die StvZO ist ne olle Kamelle... warum steht dort, die Beleuchtung muss bei "normalen" Fahrrädern 6V haben??? Und warum dürfen nur Rennräder unter 11kg mit sportgerätetauglichen Beleuchtungen herumeiern? Zu guter letzt würde mich noch interessieren, warum ich die Beleuchtung beim Rennrad-Sport mitschleppen soll, wenn ich vor der Dämmerung wieder zuhause bin?
 
Also die wenigstens Schutzmänner haben Ahnung, was alles ans bike muss, außer den Älteren unter denen. Die sind aber nicht mehr draußen unterwegs. Wichtig ist denen, dass du Licht am bike hast. Selbst als die neben mit letztens an der Ampel standen und ich die Edi noch an hatte (irgendwie ging die nicht aus :D ) meinte der Beifahrer nur:" Schönes Licht, sehr vorbildlich."
 
das ist echt die evtl. kulanz der cops...
bin meine neun monate die ich zivi machen musste immer schön umweltbewusst mitm bike zur arbeit gefahren (zwar nicht mitm mtb, aber mit einem bisschen besser ausgestatteten city-rad)...hab zwar kein festes licht am rad gehabt, sondern nur bei bedarf mit batterie stecklicht. aber eines schönen morgens, es war ein bisschen diesig, noch nicht wirklich hell (aber schon so, dass der großteil der autofahrer kein licht mehr anhatte) bin ich natürlich auch ohne licht gefahren und sogar vorschriftsgemäß auf der richtigen straßenseite auf dem fahrradweg gefahren und tja, dann kam plötzlich so ein grünes männchen hinter der hecke hervorgesprungen und hat mich angehalten...na bravo hab ich mir gedacht! hatte schön den ipod im ohr, licht hätte man evtl. auch anhaben können und ein bissl schnell war ich auch...tja, dann gabs ne standpauke, bla, bla, bla und hier und da über mein fehlendes licht! nix wegen ipod oder zu schnell oder sonst was...hab ihn dann netterweise aufgeklärt, dass selbst die autos ihre funzeln net anhaben und schlussendlich meinte er, "er will ja nicht so sein und an meinen gesunden menschenverstand apellieren"...och herrje hab ich mir gedacht, jaja ich hab dich auch lieb! was ein spinner...ist aber leider echt kulanzsache und im falle des falles trägst du die beweislast, das dem nicht so war, wie der nette grüne das gesehen hat...:rolleyes:
 
Worst Case, Vorführen des StVZO nachgerüsteten Rades + Strafe!
Dazu muß ans Rad
feste Lichtanlage mit Dynamo (ist kein Rennrad unter 11kg, nur die darf man mit Batterielicht fahren)
Reflektoren (1x weiß vorne, 2x rot hinten, je 2 pro Pedal, 2x Pro Laufrad oder Reflexstreifen auf dem Reifen)
Klingen

Wie muß man sich das vorstellen? So in der Art?
perser1.gif
 
Nur mal so des Interesses halber: Wie teuer wirds denn eigentlich wenn man mal einem wirklich übel gelaunten Schutzmännchen über den weg läuft/fährt?

Wenn es einer wirklich böse meint, dann kann er dir meines Wissens für jeden einzelnen Punkt 10 Euro abnehmen.

Also, Pedalreflektoren: 10 Euro
Speichenreflektoren: 10 Euro
Klingel: 10 Euro

etc.

Und die Auflage, das Rad im verkehrssicheren Zustand vorzuführen.

Wie es in der Praxis aussieht wurde ja schon erwähnt.
 
Wir awren mal wie öfters in der Fußgängerzone unterwegs( es war noch hell und Licht war nicht das Problem), da kam auch so ein komiker an und hat uns was von Fußgängerzone erzählt, und dass das NICHT Fahrradfahrzone heißt, wollte jetzt aber keine 10€ von den 15Leuten oder wie viel wir waren, haben, sondern meinte nur, wirr sollen die Luft aus den reifen lassen. Die Wheelie-Fraktion lies natürlich die luft am Vorderrad raus, allerdings kannte uns der doch so nette polizist schon, deshalb musste auch hinten die Luft weichen.... An der nächsten tankstelle war natürlich wieder alles gut....
Ist nur ein Beispiel, dass die auch mal nicht nur aufs Geld aussind..
 
Nur mal so des Interesses halber: Wie teuer wirds denn eigentlich wenn man mal einem wirklich übel gelaunten Schutzmännchen über den weg läuft/fährt?

Wichtig ist Licht - Ohne kostet erstmal 10 EUR. Bei schlechter Laune des Wachmannes bzw. bei unkooperativem (d.h. uneinsichtigem) Verhalten Deinerseits kanns für weitere fehlende bzw. unzulässige Teile auch mehr werden.

Meistens sind die Jungs (und Mädels) in grün oder blau aber recht kulant, d.h. es langt auch Akkulicht und Reflektoren ohne Prüfzeichen.

Ich hab fast immer Licht im Rucksack dabei. Manchmal gehts abends doch noch zu nem Kumpel und danach isses dunkel...

Gruß
Braunbär
 
Nur mal so des Interesses halber: Wie teuer wirds denn eigentlich wenn man mal einem wirklich übel gelaunten Schutzmännchen über den weg läuft/fährt?
hm. das schutzmännchen ist übel gelaunt? dann wird aus dem über den weg laufen bestimmt ne anzeige wegen körperverletzung. bei entsprechendem mundwerk lässt sich das noch zur beleidigung eines staatsdieners ausbauen.
über den weg fahren... sicherlich schwere körperverletzung und bestimmt noch weitere unangenehme sachen. wird richtig teuer und kann dann auch auswirkungen auf den führerschein haben. also lieber nich machen....

hoffe geholfen zu haben....:)
 
jo ich muss auch manchmal auf die uhr schauen. weild ie fußgängerzone nur bis 8 frei ist und ich manchmal zwischen 755 und 800 noch durchmuss ^^
 
lelebebbel schrieb:
[...]Und die Auflage, das Rad im verkehrssicheren Zustand vorzuführen.

Das verwundert mich ja schon ein wenig. Schließlich sollte man annehmen können, das es einem freigestellt ist das Rad nicht weiter im Straßenverkehr zu nutzen.
Wie soll das überhaupt gehn? Schon mal wer versucht ne Lampe und nen Dynamo an ne Reba oder ähnliche zu Montieren. Das wird sicher spannend :lol:

Wurd mich ja mal brenned interessieren ob das hier schon mal wem passiert ist.
 
vorn und hinten eine funzel und ganz tolle finden die schwarzen (ehemals die grün-weißen) eine klingel am rad sonst hilft nur abbiegen into the dark:D
 
vorn und hinten eine funzel und ganz tolle finden die schwarzen (ehemals die grün-weißen) eine klingel am rad sonst hilft nur abbiegen into the dark:D
Wenn Du die Nummer hier mit einer Fahrradstreife versuchst, stehen die Chancen ca. 10:1, daß die Dich spätestens nach ein paar hundert Metern abfängt. Hint: afaik ist einer von denen NRW-Meister im Triathlon.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
ich streite mit keinem grünen/blauen/schwarzen (man sind die kunterbunt geworden) über licht, nicht dass er mich noch pusten läßt, das würde bei mir dann spät abends / nachts gerne mal sehr viel mehr kosten als der zehner, der sich durch demut und reue auch umgehen läßt.
 
Wenn Du die Nummer hier mit einer Fahrradstreife versuchst, stehen die Chancen ca. 10:1, daß die Dich spätestens nach ein paar hundert Metern abfängt. Hint: afaik ist einer von denen NRW-Meister im Triathlon.

H.a.n.d.,
E.:wq​


Nur das die Wahrscheinlichkeit auf eine Fahrradstreife zu treffen in den meisten Fällen gegen null strebt. Wenn du da ein paar Treppen mit nimmst, folgen die dir Bikebullen auch nicht. Meistens ist es eben der angedickte ältere Durchschnittspolizist. Zudem es selten Probleme gibt, hier hat mich noch nie ein Grüner angesprochen, obwohl ich immer durch die Stadt zum Trail muss. Aber hier ist es auch erlaubt mit dem Bike durch die Fussgängerzone zu fahren, sind eben noch nicht alle solche verkniffenen Spiesser...
 
Wie soll das überhaupt gehn? Schon mal wer versucht ne Lampe und nen Dynamo an ne Reba oder ähnliche zu Montieren.
Das Licht darf auch am Lenker montiert werden, das Rücklicht kann auch alternativ montiert werden (Canti-Sockel, Sattelstütze, Schelle am Rahmen etc.), und seit es Nabendynamos gibt ist das Problem mit dem Dynamo auch vom Tisch. Man kann technisch ein MTB problemlos nachrüsten. Es ist wohl keine offene Frage, daß dies niemand tun will.
 
Aber hier ist es auch erlaubt mit dem Bike durch die Fussgängerzone zu fahren, sind eben noch nicht alle solche verkniffenen Spiesser...[/QUOTE]

aha, wenn eine stadt ein gebiet zum einkaufen einrichtet und dieses von fahrzeugen befreien will, damit auch die familien mit den kleinen mal ungestört bummeln können ist das spießig?
na du wirst auch noch erwachsen.
 
Zurück