Warum darf er sein Eigentum nicht bei E-Bay verkaufen?
Weil das eben so eine Sache ist mit nachgemachten Aufklebern. Schließlich gibt es mittlerweile auch die Marke Syncros wieder. Und auch wenn die meisten Firmen natürlich auch Interesse daran haben, dass Ihr Schriftzug, bzw. Logo vollständig zu lesen ist...man weiß ja nie wer sich auf den Schlips getreten fühlt.
Ich verkaufe, bzw. besorge die Aufkleber, weil ich eine gute und auch günstige Quelle habe, die viele Decals bereits vor Jahren mal für einen Laden in meiner Nähe digitalisiert hat. Meine Aufkleber sollten jedoch ausschließlich den Forumsmitgliedern vorbehalten sein - das war von Anfang an meine Filosophie. Außerdem will ich nicht dafür verantwortlich sein, dass bei
Ebay massenweise fremdgelabelte 0815-Teile und Rahmen auftauchen. Wollte ich damit Geld verdienen, würde ich die Teile selber bei
Ebay vertickern, wohl wissend, dass sie dort ein vielfaches dessen Wert sind, für was sie ich verkaufe. Z.B. kostet ein Satz Syncros Decals für den Vorbau inkl. Hammer ´n Cycle Logo 6,50 Euro inkl. Versand und Kuvert. Bei
Ebay hat schon mal jemand das gleiche Set, welches er auch über mich bezogen hat, für über 17 (siebzehn!) Euro verkauft - ohne Versand!
Nun fragt sich der clevere Geschäftsmann: Warum ist der Bert dann so doof und verkauft sie uns für ein drittel dessen, was er kriegen könnte? Die Antworten stehen beits oben!
Ich dachte eigentlich bis dato, übers Forum bestände so eine Art Selbstkontrolle, aber leider häufen sich in letzter Zeit die Fälle, weshalb ich schon des öftern darüber nachgedacht habe, meine idealistische Einstellung zu ändern, oder ganz damit aufzuhören. Schließlich hab ich nix davon.
Genug geschrieben.
Gruß,
Bert