Sub7 PORTE Atlas Hardtail

Anzeige

Re: Sub7 PORTE Atlas Hardtail
Die Sattelstützen Kombi vom Scale passt wunderbar an den PORTE Rahmen.
Sie hat sich viele Jahre tadellos im Einsatz gehalten und auch den ein oder anderen Sturz unbeschadet mitgemacht.

Mit 113,6 ist sie auch heute nicht viel zu schwer.
IMG_20240528_105015.jpg
 
Ich bin da schmerzfrei was Geo's Unterschiede betrifft. Dafür hab ich zu viele unterschiedlich Fahrräder.
Das probiesitzen auf dem Porte Atlas mit meinen Komponenten hat sich gut angefühlt.

Aber kannst ja mal vergleichen:

IMG_20240528_145916.jpg
 
Naja damit meinte ich das bei deiner Stützenkombi die Sattelneigung nicht einstellbar ist .
Aber recht stark wird sich das ja nicht auswirken ..
 
Wo Problem: Gabel stärker aufpumpen = weniger SAG = SW wieder korrigiert.
Wenn Gabel dann zu hart -> 120mm Gabel einbauen & sehr weich einstellen. Kommt aufs gleiche raus.
Also .. falls nötig. Merkt er ja eh nicht wie er selber sagt ...
🤷‍♂️

Interessant welche Stilblüten dieser Kabeldurchdensteuersatzmist produziert. Ich habe meinen ARC8 gelöchert um das zu umgehen. Hier wird n Gabelschaft gelöchert um das optisch schöner zu gestalten.
Beides fragwürdig & völlig unnötig & das nur weil die Industrie diesen Scheiss nicht zu Ende gedacht hat 💩
 
Als LRS kommt der 908,2g PiRope/Berg zum Einsatz.
Er hat speziell verstärkte Felgen von PORTE (Früher BERG) für die PiRope Nippel. Dadurch ist die 250g Felge (30,6mm Maulweite) auf 265g angestiegen.
Naben sind von NonPlus Components und haben einen 48T Freilauf.

Ich bin den LRS ja schon einige Monate an meinem Fully gefahren. Von der Steifigkeit merke ich da kein Unterschied zu Meinem konventionell aufgebauten Berg/Extralite/Sapim CX-Ray LRS mit 1080g.

Der PiRope läuft nach ~1800km immer noch rund wie am ersten Tag (Wer mich kennt weiß ich fahre gerne Trails... und habe einen harten Fahrstil😅).

IMG_20240530_195257.jpg
IMG_20240530_195144.jpg
IMG_20240530_195417.jpg
IMG_20240530_194055.jpg
 
Das Sram XX SL TRANSMISSION ist bekanntlich kein Leichtgewicht. Dem kann Christoph (HoppCarbonParts) Abhilfe leisten.

Ich habe das Glück auch das erste vollständig aus Carbon XX SL Schaltwerk zu besitzen.
Das Untere Body Teil (sitzt unter dem Motor) ist der erste Prototyp!


Anbei gibt's erst mal ein paar Teile Bilder.

IMG_20240608_192936.jpg
IMG_20240608_193222.jpg
IMG_20240608_193355.jpg
IMG_20240608_192027.jpg
IMG_20240608_192133.jpg
IMG_20240608_192224.jpg
IMG_20240608_192326.jpg
IMG_20240608_192442.jpg
IMG_20240608_192718.jpg
 
Zurück