Subwoofer CO und OP

Registriert
7. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuburg a. d. Donau
hey leude mich würd mal interesiern was des CO und OP bei den subwoofer auf der rückseite zum verstelln heißt?!

ein kumpel von mir hat mal gesagt da bringt der dann irgendwie mehr her oder so was, aber ich kann mir dass nicht so recht vorstelln!

ich hoff ihr könnt mir helfen
DANKE :daumen:

Mfg
 
hm, hab das ding auf der HP gefunden, abba das "handbuch" is ja echt spärlich
schreib einfach ne mail an den support, die sagen die sicher innerhalb weniger tage bescheid.
schätze mal, das is nur die phase des subs, oder vllt. auch ne art loudness-funktion.
merkwürdig isses allemal ;)
 
ob der subwoofer mit den lautsprechern gleichzeitig herauskommt, oder erst, wenn die zurückgehen, also in phase heisst, alle bewegen sich immer gleich
bei 180° verdreht, kommt die membran des sub dann raus, wenn die der LS zurückgeht.
wenn man das verstellt, kann das auslöschungen von frequenzen verursachen oder beheben.
aber wie gesagt, frag lieber nach, was das bedeutet ;)
 
naja, ich glaub bei nem thrustmaster sub wirste dir nicht viel gedanken über "klangverbesserung" machen brauchen.

aber mal davon abgesehen, würde in der preisklasse aber nicht an einen trennfrequenzregler oder phasenverzerrung denken.
aber immerhin die pmpo angabe ist klasse: 900W! hihi...

ach ja, apropo RTFM, ich hab was gefunden:

Geräte mit digitalem optischen (PlayStation 2, Xbox, DVD-Player, Kabel- oder Satelliten-
Fernseher) Ausgang:
- Stellen Sie den Schalter DIGITAL INPUT SW am Decoder auf OP.

Geräte mit digitalen koaxialen Ausgang (DVD-Player, Kabel- oder Satelliten-Fernseher):
- Stellen Sie den Schalter DIGITAL INPUT SW am Decoder auf CO.
- Verbinden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten koaxialen Kabel über den Anschluss
COAXIAL mit dem Decoder.
 
Zurück