Suche 120-140er Federgabel, 1 1/8", 9mm Schnellspanner

Registriert
1. Juli 2013
Reaktionspunkte
12
Hallo,

da an meiner 130er Revelation U-Turn das Casting gebrochen ist, suche ich eine neue Gabel.
Blöderweise baut keiner mehr 130er Gabeln mit 1 1/8 Schaft und 9mm Schnellspanner.

Wenn jemand noch was im Keller hat, bitte melden :)
Am besten absenkbar...

Grüße
Jonas
 
Hi Memphis,

danke für den Tipp. Das Rad ist allerdings auf eine 120er Gabel ausgelegt und würde mit einer nicht absenkbaren 140er vorne zu hoch kommen.
Außerdem muss die Gabel mit 115kg Fahrergewicht auskommen. Ich habe gelesen, die Suntour Raidon ist bis 120kg zugelassen. In Kombination mit der 9mm Schnellspanner-Achse wäre das schon sehr am Limit :-)

Noch jemand was im Keller?
 
Google sagt, dass es die Raidon auch mit 120 mm gibt. Wenn du bis jetzt mit Schnellspanner gefahren bist und es so bleiben soll, kann man mit Neuteilen nicht so viel mehr machen.
Ansonsten mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen; wenn du auf Steckachse gehen kannst wäre z. B. ne alte Pike U-Turn eine Möglichkeit. Oder kreativ sein und eine Durolux per Spacer auf 120 mm setzen :D
Oder vielleicht findest du mit ein bisschen Glück Ersatzteile für deine alte Gabel.
 
Mit einem neuen Casting (plus Dichtringe und Öl) wäre die Gabel wieder wie neu:
ja, nicht nur technisch, auch preislich :rolleyes:


@Jonnychen
bikemarkt, ebay / ebay kleinanzeigen... ein einzelnes casting wirst du scher bekommen. wenn, dann wird es nicht billig. schau dich paralllel mal noch nach gebrauchten gabeln um. ohne federwegverstellung. das erhöht das angebot. und macht preislich nicht viel unterschied zum neuen casting
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibts Ersatzteilnummern, ab Seite 72 für Revelation ab MJ 2010.
Mit einem neuen Casting (plus Dichtringe und Öl) wäre die Gabel wieder wie neu:

https://www.servicearchive.sram.com/sites/default/files/techdocs/2017_rockshox_spc_rev_b.pdf
LG

Danke, der Katalog hilft immer. Leider gibts kaum Ersatzteile zu finden.


ja, nicht nur technisch, auch preislich :rolleyes:


@Jonnychen
bikemarkt, ebay / ebay kleinanzeigen... ein einzelnes casting wirst du scher bekommen. wenn, dann wird es nicht billig. schau dich paralllel mal noch nach gebrauchten gabeln um. ohne federwegverstellung. das erhöht das angebot. und macht preislich nicht viel unterschied zum neuen casting

250€ für das Casting ist etwas happig.
Habe alle Online-Plattformen schon abgegrast. 1 1/8", 26", 9mm QR ist einfach scheiße.
Ohne Verstellung gibts vllt noch 1-2 Kandidaten, aber dann wird das Rad bald nicht mehr für die Nutzung geeignet sein.

Zeit für ein neues Rad?
Eines, das ne stabilere und steifere Gabel zulässt?

Ja, soweit bin ich auch schon. Wird wohl auch die Lösung sein. In Kombination mit einer leichten 100er Gabel für das alte Ghost als XC-Rennrad :-D


wenn es noch Teile gibt ...
Ich glaub ich löse meine Sector/ Revelation Sammlung auf, und zwar in Teilen. Dafür hol ich mir dann zwei/ drei neue Fox36 Factory ... 8-)
Edit @Jonnychen : Leider alles 29" 15/ 20 mm ...

Schade, das wäre ein Traum gewesen 8-)

Danke an Alle Helfer, bis hierhin. Es bleibt ein Funke Honffung, dass noch jemand was passendes (Casting oder ganze Gabel) im Keller findet...
 
eine gabel mit durchgehendem 1 1/8 schaft bekommt man mittels eines 10€ adapterkonus leicht in einen tapered rahmen eingebaut. da die auswahl an 26" gabeln nicht übermäßig ist, würde ich auch den weg gehen
 
Ich glaube er sollte eher ein unteres EC 44/40 Lager einbauen - sofern das geht - um eine 120er 27,5" tapered Gabel einzubauen. Die gibt's noch zuhauf und günstiger ...
 
Ich versteh die letzten Beiträge nicht mehr. Der TE will ne Gabel ersetzen, die 1 1/8 " Schaft hat.
Also wärs ja sinnvoll, Gabeln zu empfehlen, die den gleichen Schaft haben. Sowohl die oben empfohlene Judy Gold (27,5" Laufrad) als auch die Reba RL 26 sind solche Gabeln.
Vielleicht ist das Steuerrohr des Rahmens weit genug, um auch Tapered Gabeln (und passende Steuersätze) aufzunehmen. Da sollte er aber genauestens messen und die Maße mitteilen, damit die Profis hier passende Steuersätze nennen können. Ansonsten wär ich da skeptisch.
 
Vielleicht ist das Steuerrohr des Rahmens weit genug, um auch Tapered Gabeln (und passende Steuersätze) aufzunehmen. Da sollte er aber genauestens messen und die Maße mitteilen, damit die Profis hier passende Steuersätze nennen können. Ansonsten wär ich da skeptisch.
nein. punkt. ein steuerrohr, das beide standards aufnehmen kann, zeig bitte mal. da muss man auch nix genau messen. ein tapered rohr passt nicht in ein 1 1/8 steuerrohr. man kann aber tapered rohre unter gewissen umständen adaptieren. wenn man ein 1 1/8 steuerrohr mit semi integriertem steuersatz hat, dann passt in die aufnahme auch die bereits genannte EC 44 lagerschale. das EC steht in dem fall für external cup. also außenliegende lagerschale. dadurch, dass das lager vom steuerohr nach außen in die externe lagerschale wandert, passt es in diesem einen fall
 
nein. punkt. ein steuerrohr, das beide standards aufnehmen kann, zeig bitte mal. da muss man auch nix genau messen. ein tapered rohr passt nicht in ein 1 1/8 steuerrohr. man kann aber tapered rohre unter gewissen umständen adaptieren.
Das kann ich nachvollziehen, weil ich sowas hab. Genauer gesagt: Ein Tapered Steuerrohr mit entsprechendem Steuersatz passend für 1 1/8 Gabeln (und Tapered Gabeln passen natürlich erst recht).
Ich würd aber gern mal Bilder sehen, wie so eine externe untere Tapered Lagerschale aussieht. Wenn man sich den Gabelschaft einer Tapered Gabel anschaut, da müßte die externe untere Lagerschale ja mehrere Zentimeter (geschätzt mal so ca. 5cm) dick sein, damit der Tapered Schaftteil da voll reinpaßt und der restliche gerade 1 1/8 Schaftteil dann (natürlich) in das Steuerrohr paßt. Womit natürlich der Vorbau/Lenker auch 5 cm höher kommt und die Geometrie doch ganz schön verändert.
Oder versteh ich da was falsch?
 
Das kann ich nachvollziehen, weil ich sowas hab. Genauer gesagt: Ein Tapered Steuerrohr mit entsprechendem Steuersatz passend für 1 1/8 Gabeln (und Tapered Gabeln passen natürlich erst recht).
gut. und das ist ein komplettbike das du so gekauft hast? dass jemand ab werk eine 1 1/8" mit reduziersteuersatz in ein tapered steuerrohr einbaut, kommt vor, ist aber eher die ausnahme. jetzt weiß ich allerdings auch, wie du das gemeint hast. die wahrscheinlickeit, dass es beim TE so ist, halte ich für gering


Ich würd aber gern mal Bilder sehen, wie so eine externe untere Tapered Lagerschale aussieht. Wenn man sich den Gabelschaft einer Tapered Gabel anschaut, da müßte die externe untere Lagerschale ja mehrere Zentimeter (geschätzt mal so ca. 5cm) dick sein, damit der Tapered Schaftteil da voll reinpaßt und der restliche gerade 1 1/8 Schaftteil dann (natürlich) in das Steuerrohr paßt. Womit natürlich der Vorbau/Lenker auch 5 cm höher kommt und die Geometrie doch ganz schön verändert.
Oder versteh ich da was falsch?
ja, du verstehst da was falsch ;)

man baut eine externe lagerschale für ein 1,5" (also tapered) steuerrohr in einen rahmen mit 1 1/8 steuerrohr und semi integrierter lagerschale ein. wenn du in einen tapered rahmen mit semi integriertem steuerrohr eine externe lagerschale einbauen wollen würdest, dann müsste diese ja knapp 2" durchmesser haben. macht ja keinen sinn, weil es keine gabeln dafür gibt. der trick von ZS (semi integriert) auf EX (external cup) zu gehen funktioniert nur, wenn man von 1 1/8 auf 1,5 geht. die bauhöhe nimmt natürlich um den teil, der unten aus dem rahmen bei der EC rausschaut, zu. das sollte aber nicht mehr als 1cm sein

ich hab mal versucht, das grafisch darzustellen

1588682631596.png
 
Hr. Nordpool hat es ganz gut getroffen. Für Steuersatz-Bastelei kenn ich mich zu wenig aus.

Es wird jetzt einfach eine 120er und das Ghost wird zum XC-Rad. Parallel mal schauen, was der Markt an günstigen XXL-Trailbikes so hergibt (auf den ersten Blick leider genauso wenig wie die gesuchte Gabel).

Danke an Alle!
 
Hr. Nordpool hat es ganz gut getroffen. Für Steuersatz-Bastelei kenn ich mich zu wenig aus.

Es wird jetzt einfach eine 120er und das Ghost wird zum XC-Rad. Parallel mal schauen, was der Markt an günstigen XXL-Trailbikes so hergibt (auf den ersten Blick leider genauso wenig wie die gesuchte Gabel).
das kannste jetzt aber mal knicken, bürschle! :aufreg:

ich such mir die finger wund, verlinke kram, male schöne bilder und dann machst du es dir so einfach? :heul: :wut:
 
@sharky
Das "noch" war etwas übertrieben. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, der an den Ersatz der 27,5" Bevölkerung durch böse 29er glaubt ...
 
du meinst, es findet keine, von heimlichen mächten gesteuerte "umgrößung" der 27,5" statt? :rolleyes:
das dachte die 26" fahrer auch lange... :eek:
Ups, da schau ich doch Mal auf dem Dachboden, ob an meinem 2005er 26" Bike unterirdische Geheimdienste bereits heimlich einen EC 44/40 Steuersatz eingebaut haben. Dann wären die neueren 27,5er Bikes wohl auch nicht mehr zu retten, trotz Quarantäne :ka:
 
Zurück