Suche Alternative zu Garmin Pulsgurt

Registriert
8. Oktober 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
WND
Hallo,
bin im Netz auf folgende Liste gestoßen. Möchte den Gurt mit meinem Dakota 20 nutzen. Ein "Ciclosport Blue Eye III" würde z.B. fast die Hälfte des Originals kosten. Hat jemand damit Erfahrung oder die Möglichkeit zum testen?

ANT+ Sport Pulsgurte
- Suunto Digital (auch Duogurt)
- Ciclosport Blue Eye III
- Saris CycleOps 2.4 Coded HRS
- iPro 2.4 HRS


nebenbei sind noch folgende Geschwindigkeitssensoren gelistet. Ist aber nicht so wichtig für mich.

Speedsensoren mit ANT+
- Suunto Bike POD als Schnellspanner und Gabelsensor
- Trek DuoTrap und SpeedTrap
- Bontrager Digital Speed
- iPro 2.4 Speedsensor
- VDO Z-Sender
- O_Synce Macro 2SX

Gruß
Christian
 
Hi,

ich bin doch schon etwas verwundert, dass hier noch niemand Versuche mit ANT+ kompatiblen Pulsgurten gemacht hat. Der Ciclosport Blue Eye III als Beispiel sollte doch ein gängiges Produkt sein. Der Garmin Gurt ist mir jedenfalls zu teuer. Dann lasse ich lieber zusätzlich meinen Polartacho am Lenker. Das ist sowieso übersichtlicher, nur eben etwas überladen.
 
Aha!

Hätte mich auch gewundert, wenn das nicht gehen würde. Warum sollte man sonst einen Standard entwickeln?
Den Ciclosport Blue Eye III gibt es als "normale" Version und als Textilgurt.

Danke für die Antwort!!!
 
habe den VDO ANT+ Gurt mit meinem Dakota 20 gekoppelt - funzt einwandfrei.

Den Trittfrequenzsender teste ich bei Gelgenheit noch.

Mfg Martin
 
@ZiMa: Gab es Erfolge mit TF von VDO?

Puls ist immer 180, das weis man doch ;)
Mich interessieren eher die anderen ANT+ Spielereien/Alternativen.

Was könnte man mit dem Ant+ USB Stick und einem Oregon anfangen? Fast nix oder kann man mit dem vorhandenen Treiber drahtlos die GPS Position per Laptop abfragen (Blutetooth GPS Mouse ist wahrscheinlich billiger, aber was solls)?
Chirp (auch ANT+) könnte man doch ebenfalls am PC programmieren, wenn es die Software zulässt. Garmins Web zählt das leider nicht auf, also wird das wohl nix. Falls es doch funktioniert, bitte mal bestätigen.

Der Ocynce TF Sensor (http://www.bike24.net/p116920.html) oder der BlueEye III TF von Ciclosport würden mich preislich interessieren. Da ein Oregon sowieso keinen Speed erfassen würde, ist der GSC10 ja zur Hälfte ungenutzt. Muß man den Speedsensor trotzdem haben, um die TF zu sehen? Dann gäbe es ja kaum noch Preisvorteil, aber Garmin hätte weniger Konkurrenz. Wie sieht es in der Praxis aus?
 
Zurück