Suche Damenrad: Nabenschaltung - Frontfederung; Aber mit Stil!

Registriert
10. April 2008
Reaktionspunkte
7
Ort
straubing
hallo forenfreunde!

ich habe ein "echtes problem". ich suche ein damenrad mit folgenden technischen anforderungen:

nabenschaltung, frontfederung, scheibenbremse (kann auch mechanisch sein), nabendynamo. und tiefer durchstieg - also kein herrenrad. ggegen einen riemenantrieb hätte ich auch nix, ist aber nicht bedingung.

ja sagt ihr: ist ja einfach gibts ja tausende trekkingbikes. sufu verwenden - frag google....

ja sage ich: auf den ersten blick schon, aber: es soll auch gut aussehen - einen cleanen look haben.

gefallen würde zb das veloheld lady lane.

optisches hauptproblem ist, wie ich finde, die federgabel. ich hääte jetzt mal das koga liteace gefunden, hat aber rollerbremsen die ich nicht so prickelnd finde und außerdem ist es sackschwer. am liebsten wäre mir ein awol in damenausgabe -gibts aber nicht.

kennt jemand ein radl das ins obige schema paßt? freue mich über jeden tipp!

lg und danke
florian
 
(...) hauptproblem ist, wie ich finde, die federgabel. (...)
Haargenau erkannt, deswegen wuerde ich die unbedingt weglassen!

Anzunehmenderweise ist das Rad ja nur fuer kurze Strecken in der Stadt gedacht, richtig? (niemand faehrt einen Damenrahmen auf laengeren Touren) - Wenn da Komfort am VR gefragt ist (ein Wunsch, den ich verstehe), dann geh in Richtung Ballonreifen.
Aber vergiss die Federgabel. Die hat nur am 'echten MTB' ihre Berechtigung und dort kostet sie auch echt Geld.
 
da kann ich @nightwolf nur beipflichten: Bin jahrelang MTB gefahren - auch in der Stadt. Seit ich den Trekker habe (Spezialized AWOL) steht das MTB nur noch zerpflückt in der Ecke. Vor allem seit ich 2.0er Reifen fahre, vermisse ich die Federgabel nicht mal auf Wald- oder Feldwegen oder flowigen leichten Trails.
abgesehen davon gibt's viel schönere Stadt- oder Trekkingräder ohne Federgabel. Das Veloheld finde ich übrigens auch sehr schön gelungen. Auch das Pelago Airisto ist schön, aber da fehlt schon mal die Möglichkeit der Nabenschaltung glaube ich.
Gruß Chris
 
Das Veloheld gefaellt mir auch, ist aber vermutlich sackteuer, Budget wurde aber keines genannt.

Als guenstige Loesung kann man sich die Modernisierung eines Gebrauchtrades denken, das waere auch noch eine Option.

Jetzt noch bissl OT, weil ich vorhin geschrieben habe 'Niemand faehrt lange Strecke mit einem Damenrad'

Es gibt immer Ausnahmen ... Aber Vorsicht, wenn die Dame auf dem Bild ein gescheites Rad unterm Popo hat, dann sieht der Normalforumist nur noch eine Staubwolke :lol:

a27SophieMatter6500.jpg


Sophie hat sich den 'Scherz' erlaubt und ist Paris-Brest-Paris 2011 mit ihrer Stadtgurke und im Sommer-City-Outfit gefahren.
1235km, Zeitlimit 90h.

Ich hab sie irgendwann in der Nacht ueberholt, und war leicht irritiert ... :lol:
 
guten abend,

pelago kannte ich noch nicht - gefällt mir. Budget ist ca. 2000€.
die sache mit den dicken reifen lass ich mir durch den kopf gehen.
aber da ist schon was dran. das hab ich bei meinem awol mit fatboyreifen auch
festgestellt: der komfort ist recht ordentlich...

vorschläge werden weiterhin gerne angenommen

LG florian
 
(...) nur das mit dicken Schlappen, das wird knapp (reine Vermutung) (...)
Da duerftest Du richtig liegen :D

30er sind drauf laut Ausstattungsliste, 32er passen sicher auch noch, aber dann kommt das Schutzblech, schon mit 35-37 hast Du sehr / zu wenig Luft zum Schutzblech ... ohne Schutzblech ginge noch mehr, aber das ist ja auch wieder unpraktisch ... soweit mal nach Augenmass ;)
 
guten morgen,

das habibi ist wirklich optisch wunderschön. würde genau passen. ist aber leiderleider ungefedert.
alternativ nehme ich das wegwärts 11 mit in die auswahlliste auf. da gingen zumidest 50er reifen.

es wird schon was mit einer guten auswahl...

ach ja wegen rädern mit dicken reifen: was haltet ihr vom simplon kagu in der damenausführung?
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen,

das schindelhauer hatte ich auch schon auf dem radar. habe ich mich aber nicht erwähnen trauen hier im forum...
;)

objektiv betrachtet find ich es sogar gar nicht so schlecht wie der ruf von schindelhauer hier im forum es einem suggeriert.
die ausstattung ist jetzt nicht wirklich schlechter als die konkurenz. über die rahmenqualität kann ich allerdings nichts sagen...

das toutterrain gefällt mir auch sehr gut. ist aber schon schmerzhaft teuer in der abgebildeten konfiguration.

vielen dank schon mal für die tipps
lg
florian
 
Das Schindelhauer passt einfach mit in das Suchschema, die Diskussionen über die Marke lasse ich da mal aussen vor.
Bei Tout Terrain hast du halt über den Konfigurator einige Möglichkeiten, das ein oder andere noch einzusparen. Und es gibt neben dem Shopper auch noch andere Modelle, die in etwa den Kriterien entsprechen.
 
Bei Schindelhauer gehts hier im Forum nicht darum, ob die Marke gut oder schlecht ist, sondern eher darum, dass sich das Ganze preislich weit jenseits des Akzeptablen abspielt ;)

Wenn man das weiss bzw. es einem egal ist / egal sein kann, dann ... :lol:
 
ja, das kannte ich noch nicht das retrovelo. ich habe es gestern mal meiner holden gezeigt und es hat auch gefallen.
preislich wären wir hier auch im rahmen. danke für den tipp!
da das thema komfort absolute priorität hat, steht das retrovelo zur zeit ganz weit oben auf der liste.
lg
florian
 
Ich hab den Link und das Foto gestern auch gesehen und muss zugeben, die sehen mal richtig gut aus die Raeder :daumen:

Das 26er mit den dicken Reifen ist auch genau das in kaeuflich, was ich eingangs (nur verbal) als Komfort-Option vorgeschlagen hatte.
 
Zurück