Suche ein günstiges Mountain Bike

Registriert
23. Oktober 2024
Reaktionspunkte
9
Ich, 26, männlich, wiege 130 kg und suche ein Mountainbike, um zur Arbeit zu fahren und etwas für meine Gesundheit zu tun. Ich habe keinen Plan, worauf ich am besten achten sollte, außer auf die Traglast des Fahrrads. Am besten sollte das Fahrrad so lange wie möglich halten. Noch zur Info: Ich bin Azubi und habe nicht viel Geld zur Verfügung also sollte es nicht allzu teuer sein. Ich bedanke mich jetzt schonmal!
 
Optimal für den Weg zur Arbeit und ein super Angebot.
https://www.bikeexchange.de/de-DE/products/ghost-asket-eq-2023?color=purple&size=M
1000043643.jpg
 
Wie bei den meisten Rädern in dem Bereich max 120kg Gesamtgewicht. Fahrbereit ist er 25kg drüber, das geht nicht.

Da fällt mir spontan nur das Riverside Touring 920 ein mit 170kg Freigabe. Alle anderen Räder sind Ebikes.
https://www.decathlon.de/p/trekkingrad-29-zoll-riverside-touring-920-herren-salbei/_/R-p-332473

Als Pendel-Maschine aufgebaut:
https://www.decathlon.de/p/reiserad-28-zoll-riverside-touring-900/_/R-p-332461?mc=8643287
 
Das ist heftig! Um ehrlich zu sein, habe ich mit ein paar Hundert Euro gerechnet, aber dass Fahrräder so teuer sind, wusste ich nicht. Ich dachte immer, nur die Sportfahrräder sind teuer – kenne ich von einem Kollegen, der leidenschaftlich Fahrrad fährt und auch an Wettbewerben teilnimmt. Aber ich dachte wirklich, dass normale Fahrräder billiger sind. Ich habe mich auch mal in einem Fahrradladen beraten lassen, und wenn ich das hier vergleiche, habe ich das Gefühl, dass der Typ im Laden mich richtig übers Ohr hauen wollte.

Ein herzlicher Dank an alle, die mir hier geholfen haben. Ich spare erstmal weiter, um mir dann ein passendes Fahrrad zu holen.
 
Ich habe mich auch mal in einem Fahrradladen beraten lassen, und wenn ich das hier vergleiche, habe ich das Gefühl, dass der Typ im Laden mich richtig übers Ohr hauen wollte.
Ja das ist nicht nur ein Gefühl. Das ist halt einfach so. Der Händler will grundsätzlich erst mal am liebsten den Listenpreis für das Rad von dir haben. Und er will dir ein (zu) teures Radl verkaufen oder einen Ladenhüter.

Bleibt nur die Frage, wie sehr du ihm das übel nehmen willst.
 
Wie bei den meisten Rädern in dem Bereich max 120kg Gesamtgewicht. Fahrbereit ist er 25kg drüber, das geht nicht.
Sorry, das ist BS. Was der Hersteller meint, für welche Gewichtsklasse ein Rad geeignet sei, hindert doch niemanden daran, sich draufzuhocken und es zu benutzen.

Früher wurden weitaus labilere Räder von gewichtigen Menschen gefahren, beide habe das überlebt.
 
Sorry, das ist BS. Was der Hersteller meint, für welche Gewichtsklasse ein Rad geeignet sei, hindert doch niemanden daran, sich draufzuhocken und es zu benutzen.
Aber die Garantie und Haltbarkeit.
Kollege wiegt 120kg, durch "Pendeln" (Straße bergab und dann geradeaus weiter, mit paar Bordsteinen runter) gingen 2 Laufräder kaputt. Durch leichtes mountainbiken und paar Treppen fahren ist ein Rahmen gerissen. Klar, Technik war nicht optimal aber nicht so schlimm.

Auf Garantie war da aber nichts zu machen, da er das Gesamtgewicht in Klamotten überschritten hat.
Besonders für Anfänger die nicht schrauben ich das besonders wichtig da sich der Verschleiß vergrößert
 
Sorry, das ist BS. Was der Hersteller meint, für welche Gewichtsklasse ein Rad geeignet sei, hindert doch niemanden daran, sich draufzuhocken und es zu benutzen.

Früher wurden weitaus labilere Räder von gewichtigen Menschen gefahren, beide habe das überlebt.
Der Anstand gebietet allerdings, dass man Neulingen und Anfängern keine fahrlässigen Empfehlungen ausspricht.
Menschen mit ausreichend Materialkenntnis dürfen für sich so weit von der Ideallinie abweichen, wie es das Herz für die rekonstruktive Chirurgie und Organspende zulässt.

@Kettenheld
Wie es der Zufall so will, stande ich gerade eben vor dem Riverside 920 im Decathlon und für den Preis ist das wirklich eine eierlegende Wollmilchsau. Früher hätte man für derartiges Nischengerät deutlich mehr Geld über den Tresen geschoben - Aufbauqualität kann beim großen D aber gerne mau sein (aber auch große Marken schaffen das). Hier hilft eventuell der Blick eines befreundeten Schraubers nach Erwerb.
 
Kollege wiegt 120kg, durch "Pendeln" (Straße bergab und dann geradeaus weiter, mit paar Bordsteinen runter) gingen 2 Laufräder kaputt. Durch leichtes mountainbiken und paar Treppen fahren ist ein Rahmen gerissen.

Auf Garantie war da aber nichts zu machen, da er das Gesamtgewicht in Klamotten überschritten hat.
Wenn ich schon an der Grenze kratze, oder sie gar überschreite, dann lass ich doch solche Spielchen.
Sorry, aber selber schuld.
 
Wenn ich schon an der Grenze kratze, oder sie gar überschreite, dann lass ich doch solche Spielchen.
Sorry, aber selber schuld.
Bin ich ganz bei dir.
Aber eben aus der Erfahrung raus sollte das Rad für jemanden ohne Erfahrungen und Möglichkeiten angepasst sein.
Also für den TE Räder für über 120kg
 
Zurück