Suche Fully (oder vllt auch ein hardtail) um die 2000€

Registriert
3. Oktober 2013
Reaktionspunkte
2
hallo,


bin männlich, ca 1,7m hoch, 24 jahre, und student. da man als student bekanntlich nicht so viel geld hat, würde ich gerne für die nächste größere anschaffung etwas herumfragen und ratschläge einholen.

momentan fahre ich ein modifiziertes 2002er canyon yellowstone. das rad ist also schon etwas älter und ich bin jetzt bei meinem bruder auf den geschmack eines fullys gekommen. er hat ein 26" canyon nerve 8.0 von 2012.



nun bin ich mir leider nicht ganz sicher was für mich in frage kommt, eigentlich kann ich alles was ich bisher fahren wollte mit meinem 26" hardtail fahren aber seit ich mal ein 29er gefahren bin haben dies mir schon angetan.

die frage ist ist für mich, lohnt sich ein fully oder reicht schon der unterschied zwischen 29" und 26" laufrädern um mehr geschwindigkeit, komfort und traktion in die sache zu bringen ? es soll ja zumindest mal gut mit dem 26" nerve von meinem bruder mithalten können.

in der näheren auswahl hab ich momentan:

- cannondale scalpel 3 29 2013 - vorteile(?): lefty - aber gebraucht wahrscheinlich dann für ca 1700€
- speciallized camber comp carbon 2013 - vorteil (?): carbon rahmen - gebraucht , ca 2200€
- canyon nerve al 8.9 - 2000€

oder je nachdem ein hardtail


fahre viele wanderwege, relativ eng und steinig bzw mit wurzeln, am liebsten bergab aber leider ohne lift, muss also auch wieder hoch fahren, das rad sollte also relativ leicht sein und auch gut klettern können - dazu kommen auch breite waldwege oder mal asphalt, also so ziemlich breites feld was abgedeckt sein sollte mit dem rad

ausserdem: ich hab ich mein yellowstone jetzt 11 jahre und erwarte, dass die qualität vom neuen rad entsprechend ist, dass ich es in 11 jahren aus dem keller fahren kann und es funktioniert bei der üblichen wartung tadellos

was sagt ihr dazu ? was würdet ihr an meiner stelle kaufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe das ganze mal etwas umformuliert und hoffe jetzt einfach, dass ich mit einem 2. post einfach irgendwie leute dazu bringe was dazu zu schreiben

viele grüße
 
... eigentlich kann ich alles was ich bisher fahren wollte mit meinem 26" hardtail fahren ...

die frage ist ist für mich, lohnt sich ein fully oder reicht schon der unterschied zwischen 29" und 26" laufrädern um mehr geschwindigkeit, komfort und traktion in die sache zu bringen ? es soll ja zumindest mal gut mit dem 26" nerve von meinem bruder mithalten können.

Hallo,

das Problem deiner Frage ist, das diese eigentlich keine ist. Klingt komisch, ist aber so. :D

Du gibts Dir ja schon selber die Antwort, mit deinem aktuellen 26" kannst Du alles fahren. Die Vor- und Nachteile zwischen 26" und 29" kann man hier über die SuFu finden und nachlesen, das Faß mache ich nicht noch mal auf :).

Ich bin vorher Hardtail gefahren und nun ein Fully. Fully ist aus meiner Sicht um längen besser vom Fahren her, allein schon vom Komfort.

Mit deinen Bruder kannst Du wohl immer mithalten, egal ob 26" oder 29", wenn Du mehr Power in den Krautstampfern hast als er, da spielt dann die Hardware kaum eine Rolle!

Von den Bikes her sind die alle nicht schlecht. Ich persönlich finde ich das Canyon und das Speciallized am besten. Würde zum Canyon greifen, da ich finde, Plastik gehört nicht in den Wald.

Auf alle Fälle würde ich lt. deiner Beschreibung nach ein Allmountain ausschau halten, das Radon Slide 130 ist auch nicht schlecht. Oder das Rose RootMiller, gibt es aktuell noch in M, müsste evtl. bei deiner Größe passen.
 
hallo,
danke erstmal für die tips, das radon ist cool, leider aber mit 13,6 kg ( auf der hp angegeben) auch relativ schwer, also zumindest 0,7kg mehr als das canyon und je ca. 1kg mehr als das speciallized und das cannondale

bei der tatsache mit meinem bruder hast du sicher recht, die sache ist halt dass er einfach mehr kraft in den beinen hat, bin da wieder im aufbau


was magst du am cannondale nicht ? plastik gehört nicht in den walt, hast du recht, würde es aber auch wieder mit raus nehmen ...
 
Schau dir mal das Trek Remedy 8 in 26 oder 29 Zoll an, das sollte auch was für dich sein. Und du solltest nicht auf 0,7kg oder so mehr achten wenn das Bike dir sonst vollkommen zusagt. Du kannst ja auch später noch z.B. einen leichteren Laufradsatz, Pedale, Sattel etc. montieren dann hast du das Gewicht wieder runter aber meiner Meinung nach nicht nötig wenn der Rest vom Bike Top ist.

gruss Ben
 
hallo,
danke erstmal für die tips, das radon ist cool, leider aber mit 13,6 kg ( auf der hp angegeben) auch relativ schwer, also zumindest 0,7kg mehr als das canyon und je ca. 1kg mehr als das speciallized und das cannondale

bei der tatsache mit meinem bruder hast du sicher recht, die sache ist halt dass er einfach mehr kraft in den beinen hat, bin da wieder im aufbau


was magst du am cannondale nicht ? plastik gehört nicht in den walt, hast du recht, würde es aber auch wieder mit raus nehmen ...

Hallo,

das Gewicht kannst Du aus meiner Sicht vernachlässigen, es sei denn Du möchtes von diesen Sport leben.

0,5 oder 1 kg mehr machen aus meiner Sicht im Hobbybereich nicht wirklich etwas aus. Wie Ben schon meinte, dann man da auch wieder etwas mit Leichtbau wegmachen.

Bei den Cannondale mag ich einfach die Monogabel nicht, finde ich von der Optik her nicht toll. Aber mal abgesehen davon, steht ja lt. deiner Auswahl nur noch dan Canyon zur Verfügung und das hat einige Vorteile.

Canyon hat eine bessere Bremse die Avid 7 mit 180/180, das Cannondale nur eine Avid 5 mit 180/160.

Zur Gabel von Cannondale kann ich nichts sagen, aber die Fox am Canyon ist gut.

Darüber hinaus hat das Canyon auch noch eine 3-fach Übersetzung. Finde ich besser als 2-fach beim Cannondale.

Bei den Felgen tut sich nicht wirklich was. Sun Ringel oder Mavic. Bin beide schon gefahren ... Luxuxprobleme :D genau wie die restlichen Anbauteile ....
 
hi,
hab selber auch die 3fach kurbel, war ja wohl mehr oder weniger standard an den rädern, bin auch ganz zufrieden, man kann sie natürlich auch umbauen zur 2fach und gewicht sparen...

luxusprobleme ... wenn es bloß die einzigen wären manchmal

mich spricht die lefty von cannondale schon sehr an, hier mal ein video was sicher dazu beigetragen hat, dass ich überzeugt von dem teil bin [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=_WlRqcAQr2w"]Benefits Cannondale Lefty fork by Beukers Bike Centre - YouTube[/nomedia]

canyon hat mit dem service ziemlich nachgelassen, die scheinen zu schnell gewachsen zu sein in den letzten jahren. mein rahmen hatte noch 10 jahre garantie, die neuen nurnoch 6 ... hatte bei einem anderen hardtail auch nen rahmenbruch gehabt, am steuerrohr, ohne zu fahren.. ne erklärung fehlt mir nis heute , statt das teil auszutauschen musste dann groß trarar gemacht werden von wegen einschicken und am ende gabs dann ne rechnung von 200€ über neuteile da die alten einfach nichtmehr an den neuen rahmen ( den wir dann gegen eine kleine austauschgebühr bekommen hatten) gepasst hätten, hat mich echt geärgert


wenn 1kg mehr oder weniger vernachlässigbar sind aus eurer sicht könnte man ja mal zumindest die preise vom canyon spectral abwarten... bin einfach bzgl. canyon nichtmehr sicher
 
... hier mal ein video was sicher dazu beigetragen hat, dass ich überzeugt von dem teil bin Benefits Cannondale Lefty fork by Beukers Bike Centre - YouTube

Das Video überzeugt ... mich leider nur auf den ersten Blick.

Da das ja wohl eine Veranstaltung von Cannondale war, ist ja das Ergebnis der Vorführung ziemlich klar.

Leider ist für mich nicht klar, was hier verglichen wird. Äpfel mit Birnen oder zwei gleichwertige Produkte auf Augenhöhe.

Ist die normale Gabel mit Stahlfeder oder Luft? Da die nicht wirklich ausfedert (wohl nur unter Zugkraft) frage ich mich, wenn mit Luft, wieviel ist da drinn? 0,1 bar?

Hmm .. schwer einzuschätzen die Sache!
 
Das Video überzeugt ... mich leider nur auf den ersten Blick.

Da das ja wohl eine Veranstaltung von Cannondale war, ist ja das Ergebnis der Vorführung ziemlich klar.

cannondale versucht da seine produkte zu bewerben, aus sicht der firma macht das ja schon irgendwie sinn ... spaß beiseite ...

die gabeln haben laut dem mensch keinen dämpfer eingebaut, federn also so garnicht

dasda soll nur zeigen dass die lefty extrem steif ist und durch die verbauten nadellager sehr leicht läuft auch unter belastung
die andere gabel ist wohl nur als vergleich da damit man sieht dass die nichtmehr (so leicht) läuft wenn sie belastet wird ( zb durch bremsen oder kurvenfahrten - thema steifigkeit)



ich stelle fest dass der thread seinen sinn so langsam böse verfehlt, dadurch dass mir jetzt auch noch ein all mountain ans herz gelegt wurde käme ja zum beispiel auch ein specialized stumpjumper fsr in frage... argh

gibt es eine möglichkeit ( liste / programm ) bikes hier im forum direkt zu vergleichen, zb von wegen gewicht, gewicht laufräder, verbaute teile ... sowas wie der bikevergleich auf der canyon homepage , halt für verschiedene marken
 
Wenn du soviel Spaß auf dem Fully hattest würde ich an deiner auf jeden Fall auch eins kaufen. Ansonsten ärgerst du dich ewig mit der Frage rum, ob das neue HT nun die richtige Anschaffung war.

Ich würde dir ein 29" Fully mit relativ wenig Federweg <=120mm empfehlen.
Wenn du einen Händler in der Nähe hast, der Markenräder in der Preisklasse hat, dann mal die verschiedenen Systemvarianten durchprobieren. (Muss ja nicht unbedingt das Rad sein, das du dann auch kaufst.)

Spontan würde ich dir zum Canyon Nerve AL 7.9 raten, mit den gesparten 200€ kannst du dir noch ne vernünftige Bremse kaufen.
 
Zurück