Hallo,
also, wenn Du einen AX nd sonstige ruppige Trail eh' mit dem Hardtail gefahren bist, setze ich jetzt einfach mal eine gewisse Erfahrung und Fahrtechnik voraus
Die größte Bandbreite vom Einsatzbereich her, bieten wohl Federwege 120/140 mm. Die 140er als Allmountain (gutmütig und fehlerverzeihen, leider oft auch etwas schwerer), oder die 120er als "Allrounder" - nicht ganz so "gemütlich" dafür meist etwas leichter. Ist natürlich nur eine allgemeine Aussage: es gibt auch 140er die leichter als 120er sind.
Mit der Sitzposition wirst Du dich sicher umgewöhnen müssen - auf Deinem Hardtail sitz Du wahrscheinlich gestreckter, als du auf einem Fully sitzt. Meist ist die Sitzposition doch etwas aufrechter.
Daher gilt: Probesitzen ist durch nichts zu ersetzen - wann immer du ein Rad siehst: draufsetzen und vergleichen.
Zum Gewicht: bei 57 kg würde ich auf alle Fälle zu Luftdämpfern/Federn raten, die sind besser einstellbar. Die meisten Hersteller haben inzwischen die Dämpfer (von Hersteller Setup her) auch schon halbwegs passend für die kleineren Rahmen eingebaut.
Bei Deiner Körpergröße würde ich mir ruhig auch mal die Damenmodelle ansehen (hast Du ja schon bei Centurion), die haben oft (nicht immer) doch eine geringer Überstandshöhe...
... habe ich im Bikemarkt nicht erst ein Cypher gesehen???