Suche gelb- schwarze Rock Shox Judy SL, für mein Rocky Mountain Vertex t.o., 20 Jahre alt

Registriert
10. April 2020
Reaktionspunkte
26
Das Rad ist mindestens 20 Jahre alt.
Ich möchte die jetzige Gabel austauschen.
Deshalb suche ich eine Judy SL, gelb oder gelb- schwarz. So, wie sie original mal auch hier eingebaut war. Die erforderliche Schaftlänge ist 250mm.
Wäre schön, wenn ich hier eine finde.
BA706F09-32A0-4C1B-8BFB-86647D223A2B.jpeg
 
Hi,
Dein Bike sollte ein Vertex t.o. von 1997 sein,
https://fotos.mtb-news.de/p/2133394und da war damals eben die 97ziger Judy SL verbaut.
Rock Shox Judy SL 1997.png


Ich hätte so eine vielleicht über, wie per PM angesprochen, nur ist die Judy halt bauartbedingt durch die Verwendung der MCU inkl. Elastomere halt nicht dauerhaft haltbar.

Suchst Du eine die top funktioniert, dann müsste diese eben schon gewartet und Elastomeren und Dichtungen usw. sollten schon mal ersetzt sein (weil wahrscheinlich selbst bei bester Pflege der Zahn der Zeit daran genagt hat), oder kannst/willst Du das selber machen?
 
Suchst Du eine die top funktioniert, dann müsste diese eben schon gewartet und Elastomeren und Dichtungen usw. sollten schon mal ersetzt sein (weil wahrscheinlich selbst bei bester Pflege der Zahn der Zeit daran genagt hat), oder kannst/willst Du das selber machen?

Hallo Johannes,

ich kann das wohl eher nicht selber machen, denke ich. Ich habe auf die Schnelle auch keine Werkstatt gefunden, die sich mit sowas beschäftigt.
Du könntest das machen? Habe ich das richtig verstanden?

Wie sind die Preise, für die Optionen (ohne Restaurierung, und mit Restaurierung durch dich)?

Peter
 
Hi Peter,
gut zu wissen.
Ich kann Dir genauso eine Judy SL anbieten, die optisch noch sehr schön ist und nach meinen ersten Eindruck funktioniert, aber das ist halt schwierig zu beurteilen und ich habe keine Infos ob und wann da mal ein Service gemacht wurde, noch will ich die Gabel selber noch zerlegen um den technischen Zustand genau festzustellen oder ggfs. zu warten (müsste ich mich zuvor auch erst genau einarbeiten und Ersatzteile checken).

Deshalb hätte ich die Gabel am liebsten jemanden verkauft der sich damit etwas auskennt und weiß was ihn erwartet, und dafür etwas günstiger.

Wenn Du magst kann ich die Gabel auch in Deinem Auftrag bei meinem Gabel Profi warten lassen der sich auch mit älteren Gabel noch gut auskennt. Das wären aber dann auch gleich sofort wieder 79€ (+ ggfs Ersatzteile). Dauert aktuell auch etwas bis ich da wieder hinkommen würde.

Hier im Forum gibt’s ein paar die sich damit sehr gut auskennen. Ich addiere hier mal @GT-Alu-Freak, @Milfseeker oder @Thias , vlt. wollen die ja das Thema kommentieren oder gar selber helfen.
Immerhin gehts ja darum Dein schönes Vertex zu erhalten.
 
Die Judys haben ja alle die gleichen Probleme. Elastomere kaputt, Dämpfer geplatzt oder undicht, Laufbuchsen ausgeschlagen, Laufflächen der Standrohre zerkratzt.
Wenn ich so eine Gabel kaufen wollte, würde ich IMMER vom Verkäufer verlagen, dass er sie mal auseinander zieht und die Standrohre begutachtet/fotografiert. Weil wenn die zerkratzt sind, dann ist die Gabel nicht zu retten.
Um die Standrohre aus dem Casting zu ziehen muss man nur unten an den Ausfallenden die beiden Inbusschrauben rausschrauben. Dann kann man die Tauchrohre komplett raus ziehen. (Wenn es klemmt, schraubt man die Inbusschrauben unten wieder rein, aber nicht komplett, sondern nur ein paar Umdrehungen. Dann schlägt man vorsichtig mit einem Hammer auf die Schrauben, bis sie rein rutschen. Dann die Schrauben wieder raus drehen und das Casting lässt sich ab ziehen.
Oft sind die Standrohre am unteren Ende wegen fehlender Wartung zerkratzt.

Elastomere kann man noch kaufen. Sie sind aber nicht ganz billig. Man kann auch Stahlfedern einsetzen. Dämpfer kann man mit neuen Dichtungen versehen und mit Öl füllen. Aber wenn die Standrohre zerkratzt sind, kann man eigentlich nichts machen.
 
Wenn Du magst kann ich die Gabel auch in Deinem Auftrag bei meinem Gabel Profi warten lassen der sich auch mit älteren Gabel noch gut auskennt. Das wären aber dann auch gleich sofort wieder 79€ (+ ggfs Ersatzteile). Dauert aktuell auch etwas bis ich da wieder hinkommen würde.

Hier im Forum gibt’s ein paar die sich damit sehr gut auskennen. Ich addiere hier mal @GT-Alu-Freak, @Milfseeker oder @Thias , vlt. wollen die ja das Thema kommentieren oder gar selber helfen.
Immerhin gehts ja darum Dein schönes Vertex zu erhalten.

Danke der Ehre! :bier:

79.-- ist ein fairer Kurs wenn bis auf Ersatzteile alles inklu ist (Reinigung, Buchsen ggfs neu, Kartusche geprüft/gefüllt, ...)
 
Danke euch allen für die ausführlichen Beiträge ?, im Bemühen, das schöne Rad zu erhalten ?.

Es ist für mich unklar, wieviel da auf mich letztendlich zukommt, finanziell. Ich möchte und kann da im Augenblick nur in Grenzen investieren. Ich habe mich deshalb nun entschieden, das Projekt vorerst auf Eis zu legen. Das heisst nicht, dass es jetzt beendet ist. Ich habe keinen akuten Handlungsbedarf, denn ich kann mit der eingebauten Gabel ja noch fahren ?.
Ich warte mal zu und beobachte weiter, vielleicht ergibt sich irgendwann eine in jeder Hinsicht passende Möglichkeit, mein Rad zu verschönern und verbessern.

vielen Dank euch allen! Die Art des Umgangs in diesem Forum gefällt mir schon sehr. Sehr angenehm!
 
Ich glaube übrigens nicht, dass man eine Judy für den Preis komplett warten kann. Allein die Elastomere dürften 40 Euro kosten...

Edit: Kosten sogar mehr: https://www.suspensionforkparts.net...shox-indy-elastomer-refresh-kit-97-xc-sl.html

.... unsere Argumentation waren nur Arbeitskosten zuzüglich Material ... ;)

Routinierter Schrauber in gut sortierter Werkstatt sollte dass in einer Stunde (zerlegen, reinigen, Kartusche überholen, fetten, zsuammenbauen) hinbekommen. Austausch der Buchsen habe ich selbst noch nicht gemacht.
 
Ja genau, meine Empfehlung ist ne kleine Werkstatt mit eben einen Federgabel/Dämpfer Spezialisten der das seit 20 Jahren macht, und Chefe verlangt eben einen zeitunabhängigen Pauschalpreis von 79€ für den Service einer Federgabel. Elastomere, andere Ersatzteile oder Servicekits kommen obendrauf.
Bislang war ich immer sehr zufrieden und man hat sich sich sich auch um die von mit angeschleppten schwierigen Patienten bemüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück