Suche günstige/stabile 27,2mm Sattelstütze

n`argon

Mensch
Registriert
5. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Meissen
Hi,
mir ist gestern die (ziemlich dünnen)Klemmschraube meiner FSA SL 280 gerissen, und da ich hier in der näheren Umgebung bis jetz keinen Ersatz auftreiben konnte spiel ich mit dem Gedanken mir gleich ne neue Sattelstütze zu kaufen .
Meine Anforderungen an die Stütze sind :
- 27,2 mm Durchmesser ;)
- mind. 300mm, besser 350mm lang
- stabil (also am besten mit doppelter Schraubenklemmung)
- schwarz
- günstig, sprich <30 Euro

Gewicht ist mir anfürsich egal .
Im ersten Moment habe ich an ne Ritchey Comp gedacht, wollte mir aber hier noch ein paar Vorschläge einholen .

edit: Ich nehm mal noch die NC 17 Empire Pro mit zu meiner Auswahl dazu .
 
@Garfield :
Ähm, die ist mir eben kaputtgegangen, demzufolge will ich die nich wieder kaufen :p


@Siddharta :
Die Ritchey Comp sah auf den ersten Blick eben robuster aus als meine jetzige ... :p
Naja, dann wirds wahrscheinlich die NC 17 werden, nur noch nen Shop finden der sie in 27,2 vorrätig hat ..
 
Als ich den Titel gelesen hab hab auch gedacht "NC-17 Empire Pro" ;)

Kann ich ebenfalls empfehlen. Stabile Klemmung, und die Schrauben sehen auch sehr vertrauenswürdig aus. Zudem 400mm lang. Wie's mit dem Gewicht aussieht weiß ich nicht. Ist das Teil besonders schwer?
 
ich würde mir eine einteilige stütze kaufen, sprich: rohr+kopf=ein teil. wenn der kopf in das rohr eingetresst ist, kann es passieren, dass das rohr reißt und hält damit den kopf nicht fest (beim kumpel erst vor kurzem passiert).
deshlab würde ich zu ritchey tendieren (zur einteiligen). das teil ist geschmiedet und dürfte damit sehr stabil sein.
 
SIDDHARTHA schrieb:
NC-17 Empire Pro;)

http://www.nc-17.de/prod_stuetze_empire_pro.html

Wenn du meinst, dass die Ritchey stabil sei dann wären alle Sattelstützen stabil. Ritchey labelt auch nur 0815 Dinger
also ich muss sagen ich hab die empire auch jahrelang problemlos gefahren bis vor ein paar wochen...
ans neue intense hab ich mir ne neue nc-17 empire s-pro dranngeschraubt und dachte super da hasd wieder son nahezu unzerstörbares teil...
aber falsch gedacht - ich binn im sitzen auf diesem 200mm fully ne 5 stufen hohe treppe aufm hinterrad runter gesurft und dabei is die stütze geknickt...
ich bekomm etz zwar ne neue auf garantie aber dennoch is mein vertrauen etwas gemindert...
entweder ich hatte einfach nur pech und hab son sontags modell erwischt oder die quallität von nc-17 hat seit meiner lezten stütze (die immernoch hält aber nun bei nem kumpel) zimlich nachgelassen...
also ich will nicht sagen das die stütze schlecht is - sie hat ne sehr schöhne klemmung und optik zu einem sehr guten preis... aber ich währe vorsichtig damit zu sagen die stütze wäre stabieler als irgednwelche anderen gelabelten teile...
 
Ähm mal kurz paar Statements :

Stabiler gerne, teurer nicht wirklich, ansich wärs mir am liebsten wenn ich einfach ne neue Schraube für 2 Euro bekommen würde, aber wenn ich erst nach Dresden fahren muss hab ich schon fast die hälfte für ne neue Stütze rein . ( Um Gottes Willen, ich seh gerade, dass die Thomson Elite mein Budget um ca. das 3 Fache sprengen würde )

Geschmiedet vs. Geklebt/Gepresst : Auch wenn sich mein Wissen zu dem Thema eher aufs Hören/Sagen beschränkt, behaupte ich trotzdem mal, dass geklebte Teile nicht minder haltbar wie Geschmiedete sein müssen .

Bei der NC 17 Empire Pro gibts im Moment das Problem dass genau 27,2 so gut wie nirgends lieferbar ist (auf der Herstellersite steht was von "nur in schwarz poliert lieferbar") - wenn ihr also ein paar gleichwertige Stützen in petto habt, immer raus damit . ;)

Kann jemand was zu der Reverse Comp sagen ? Ist preislich gesehen natürlich sehr attraktiv ... ( auch wenn mit Nachnahme 11 Euro Versand zukommen.. )

PS wenn die Stütze leicht nach hinten gekröpft/versetzt ist solls mir nur Recht sein, ist aber kein muss .

PSS Stabil ist relativ, ich wiege "nur" 73-74kg (Tendenz steigend :rolleyes: ) und fahr eigentlich nicht sooo krasse Sachen - also keine Wahnsinnsbelastungen . (Ich find auch keine rationale Erklärung dafür, dass die Schraube gerissen ist - ich bin langsam nen Table im Sitzen runtergerollt...)
 
Zurück