Suche gute fahrt strecke in berlin

Registriert
5. Juni 2013
Reaktionspunkte
2
Hallo leute

und zwar suche ich in berlin eine gute wald strecke wo man viel fahren kann sie sollte keine hardcore strecke sein aber einfach nur gerade wäre auch langweilig am besten wo misch masch ist da mein mtb sich sonst voll verarscht vorkommt :D

kennt ihr ein paar plätze ausser teufelsberg und die anderren beiden?

und noch ne anderre frage will kein neuen tread extra öffnen

ich hab ein mckenzie geschenkt bekommen (bitte macht mich nicht fertig^^) was ich nun mit meinen alten komponenten aufgerüstet habe(nein ich hab kein geld für die schleuder ausgegeben) meint ihr es lohnt sich das aufzurüsten um NUR von A nach B zu kommen in der stadt oder sollte ich das doch lieber aus dem fenster feuern???? ich weis aus eigener erfahrung das es eine mieserable firma ist da ich meins nach einen tag wieder abgegeben habe und mein geld wieder verlangt habe.

da ich mein gutes in diesem loch nicht draussen lasse sonst ist es weg egal wieviele schlösser ich habe ich bin auch gerade pleite und baue mir lieber neue auf danke schonmal ^^
 
Grundsätzlich finde ich es absolut sinnvoll, eine Gurke als Stadtrad zu nehmen. Warum kein McKenzie?
Ich würde nur schauen, die Ausgaben im Rahmen zu halten. Was willst Du denn aufrüsten?
 
Das McKenzie fahrfähig halten, sollte mit moderaten Mitteln klappen (reicht sicherlich auch, um von A nach B zu kommen). Alternativ für wenig Geld (bis max. 100,- €) ein etwas besseres gebrauchtes Bike kaufen und das McKenzie weiterverschenken.

Wegen möglichen Routen mal im Berlin-Unterforum lesen/fragen.
 
erstmal danke für eure antworten

also ich selbst habe kein cent investiert da ich ne halbe werkstatt in mein zimmern habe :D

und dem entsprechent noch viele einzelteile über hab die damit verbaut wurden

mir gings auch darum das wenn ich irg wo rüber fahre das sich der rahmen nicht selbstständig macht :D
 
Es geht also nicht um wirtschaftliche Erwägungen, sondern darum, ob das Rad betriebssicher ist?

Ins gröbere Gelände würde ich mit einem Baumarktrad nicht gehen, aber im normalen Stadtbetrieb (ohne Drop-ins-Flat und so weiter) hätte ich jetzt keine Angst vor einem Rahmenbruch oder dergleichen. Würde eben mal alle Schraubverbindungen prüfen, schauen, ob Speichen locker sind, und dann sollte das bei einem Minimum an Pflege auch halten.

P.S. Hast Du Arthritis und musst möglichst jede Fingerbewegung vermeiden? "irg wo" :rolleyes:
Du möchtest doch Informationen bekommen, dann sei doch bitte auch so höflich, in ganzen Worten und Sätzen zu schreiben. Von Kommas sowie Groß- und Kleinschreibung will ich ja gar nicht anfangen...
 
Zurück