Suche Hardtail-Rahmen

Registriert
27. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nachdem ich kürzlich mit Erschrecken festgestellt habe, dass mein Principia Mac B-Rahmen einen deutlichen Riss aufweist und wohl schon kurz vor dem Zusammenbruch stand, suche ich jetzt einen neuen Rahmen.

Ein Alu-Rahmen soll es sein. Farblich wäre mir am liebsten etwas dezent mattes, eine dunkle Farbe ohne viel Schnickschnack. Ich benötige Canti-Sockel, da ich meine alten Magura weiterbenutzen möchte. Auch ein klassischer Steuersatz wäre sehr von Vorteil. Auf übermäßigen Leichtbau stehe ich nicht, er sollte 75 Kilo auf lange Zeit überstehen können.

Der preisliche Rahmen sollte 800 Euro nicht/nur unwesentlich überschreiten. Bisher habe ich den Steppenwolf Tundra in Schwarz matt ins Auge gefasst. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen ähnlichen Rahmen empfehlen kann, um noch ein paar Vergleiche anstellen zu können.

Viele Grüße
Tobias
 
Schau z.B. mal bei:
www.voitl-bikes.de
www.richi-engineering.de --> Columbus
www.generator-radsport.de
www.cyclomanix.de

die sollten zu vernünftigen Preisen auch auf Spezialwünsche eingehen.
Das Endorfin Speed 2 ist auch ein sehr schöner Rahmen.

Wenn es auch Taiwanblech sein darf und ein teilintegrierter Steuersatz irgendwie akzeptabel ist, wäre das hier mein Preis-Leistungstipp:
http://cgi.ebay.de/CURTIS-ELEMENT-M...ryZ81680QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (Den Rahmen gibts regelmäßig auch einzeln, kostet 199 Euro und es gibt/gab ihn auch in titangrau-eloxiert, sieht sehr edel aus. Allerdings sind das wohl nur noch Restbestände)
 
endorfin hat "leider" nur semi-integrierte steuersätze, aber ansonsten sind die wirklich stabil und haben eine super geometrie. nicht gerade ein leichtgewicht mit 1900g, aber es gibt 10 jahre garantie auf rahmen (auch im renneinsatz!!). schweißquali made in germany :daumen:

lg
KingCAZAL
 
endorfin hat "leider" nur semi-integrierte steuersätze, aber ansonsten sind die wirklich stabil und haben eine super geometrie. nicht gerade ein leichtgewicht mit 1900g, aber es gibt 10 jahre garantie auf rahmen (auch im renneinsatz!!). schweißquali made in germany :daumen:

Kann ich (zum Teil; Mein Rahmen war/ist leichter!) vollstens bestätigen! :D Und außerdem käme dann noch der Speed II in Betracht!

Fein ist natürlich, dass es den Speed II als Rahmen-Gabel-Kit für Mitglieder (Jahresbeitrag unter 40 €) des IBC DIMB Racing Team, als Team Edition zu einem sehr interessanten Sonderpreis gibt. Aber über die internen Preise reden wir natürlich nicht öffentlich!

@KingCAZAL

Mein Sohn studiert in Bonn Theologie und lebt im Collegium Albertinum. Macht ihr ab und an mal Touren in der Bonner Umgebung? Falls ja, bitte mal ne PM an mich.
 
Danke für eure Antworten!

Der Endorfin gefällt mir optisch schon einmal sehr gut, allerdings habe ich auf der Herstellerseite nur den "Konfigurator" bzw. Komplettbikes gefunden. Gibt es irgendwo noch eine Angabe, was der Rahmen einzeln kostet (erst einmal ohne Mitglieds-Bonus)?
 
Danke für eure Antworten!

Der Endorfin gefällt mir optisch schon einmal sehr gut, allerdings habe ich auf der Herstellerseite nur den "Konfigurator" bzw. Komplettbikes gefunden. Gibt es irgendwo noch eine Angabe, was der Rahmen einzeln kostet (erst einmal ohne Mitglieds-Bonus)?

Für den Preis des Einzelrahmens wirst Du die Hotline anrufen müssen.
 
Hi wie wärs mit einem Cube Reaction Black oder Cube Elite gehen echt gut, Sytemgewichte von easy unter 10 kg sind möglich ohne die Stabiltät zu beeinträchtigen. Das Cube Reaction wiegt 1490gr und kostet mit einer Rock Shox Reba 799.- (mit einer Fox 999.-); das Elite wiegt 1420gr und kostet 1149.- mit einer Manitou R7 - bei beiden ist ein Steursatz von Syntace dabei. Hatte die Dinger zum Testen, während ich mein CD zusammengeschraubt habe- und ich war begeistert amn bekommt ein super Bike für relativ kleines Geld:daumen:
mfg
And Remember: leave the church mal in the village:lol:
 
Hallo,
wenn Dir der Endofin gefällt, dann schau Dir doch mal den Voitl mx-III an. Das ist sozusagen das "Original" vom Speed II (der wurde ja von Peter Voitl entwickelt). Der zu 100% Made in Pforzheim, er ist noch steifer (da 60mm Unterrohr) und Du kannst Sonderwünsche äussern (z.B. anderes Steuerrohr Wunschgeometrie etc). Soweit ich weiss ist er preislich sogar günstiger!
 
Das Voitl hatte ich auch schon näher beäugt. Hätte gar nicht gedacht, dass da noch ne ganze Reihe schnörkellose Rahmen mit Cantis auf dem Markt sind. Jetzt muss ich erst einmal ganz viel vergleichen und mindestens eine Nacht drüber schlafen... :)
 
Die Cantis gibts bei Voitl auch nur auf Wunsch - 90% aller Rahmen gehen als Disc-only raus. (Canti-Sockel kosten aber keinen Aufpreis)
Klassisches Steuerrohr wird schon etwas öfters verlangt, da viele noch Ihren alten Steuersatz verwenden wollen.
 
einfach mal bei ENDORFIN anrufen und sich mit Lutz unterhalten. Ein sehr netter Mensch und meines Wissen nach kann man hier auch Sonderwünsche äussern. Der Rahmen kostet normalerweise so um die 650,- €. Geometrieänderungen sind glaube ich auch drin und die Pulverung und Designs kannste Dir auch aussuchen. Mein zweites Endorfin ist bald fertig :)

LG
KingCAZAL
 
Es ist keiner von denen, die mir hier vorgeschlagen wurden, sorry. Ich habe einen Fusion Slash erworben, den der lokale Händler meines Vertrauens noch auf Lager hatte. Ich finde es schöner, den Rahmen vor dem Kauf schon einmal in den Händen zu halten, und die Händler der hier genannten Bikes befinden sich leider nicht in meiner unmittelbaren Nähe.
 
Hallo,

nachdem ich kürzlich mit Erschrecken festgestellt habe, dass mein Principia Mac B-Rahmen einen deutlichen Riss aufweist und wohl schon kurz vor dem Zusammenbruch stand, suche ich jetzt einen neuen Rahmen.

Ein Alu-Rahmen soll es sein. Farblich wäre mir am liebsten etwas dezent mattes, eine dunkle Farbe ohne viel Schnickschnack. Ich benötige Canti-Sockel, da ich meine alten Magura weiterbenutzen möchte. Auch ein klassischer Steuersatz wäre sehr von Vorteil. Auf übermäßigen Leichtbau stehe ich nicht, er sollte 75 Kilo auf lange Zeit überstehen können.

Der preisliche Rahmen sollte 800 Euro nicht/nur unwesentlich überschreiten. Bisher habe ich den Steppenwolf Tundra in Schwarz matt ins Auge gefasst. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen ähnlichen Rahmen empfehlen kann, um noch ein paar Vergleiche anstellen zu können.

Viele Grüße
Tobias



Hallo Tobias,

schau mal bei Simplon vorbei. Den Laser Pro Rahmen gibt es meines Wissens schon für ca. 400 Euro. Stabil und dezent in Blau und Silber. Ist geeignet für Disc und Felgenbremse.
MfG
 
Hallo Tobias,

schau mal bei Simplon vorbei. Den Laser Pro Rahmen gibt es meines Wissens schon für ca. 400 Euro. Stabil und dezent in Blau und Silber. Ist geeignet für Disc und Felgenbremse.
MfG

Welchen Rahmen meinst du ? Finde den "Laser Pro" nicht. Simplon für 400 klingt schonmal interessant. Bei jedem Simplon Händler ? Oder nur im Internet ?
 
Zurück