Suche Harttail mit Rohloff

Hallo zusammen,

ich war heute bei Fahrrad Walcher xxl in Esslingen Deizisau um eun Carver Pure 180R von Peter Voitl probe zu fahren. Es ist eines der ersten Carver Bikes mit Rohloff. Hier ein paar technische Daten: Excenter Klemmung (Bushnell), Reba Race, XT Kurbel, Carbon Sattelstütze, Carbon Lenker plus Vorbau, innen verlegte Züge, mega Unterrohr wie bei Votec, Magura louiese Bat Bremsen weiß. Kosten soll es 2599€. Was ist denn von diesem Bike zu halten? Ach ja, gebaut wird es von Peter Voitl persönlich. Bin mal auf die Meinungen gespannt... Viele Grüße

Reinhold
 
Hallo zusammen,

ich war heute bei Fahrrad Walcher xxl in Esslingen Deizisau um eun Carver Pure 180R von Peter Voitl probe zu fahren. Es ist eines der ersten Carver Bikes mit Rohloff. Hier ein paar technische Daten: Excenter Klemmung (Bushnell), Reba Race, XT Kurbel, Carbon Sattelstütze, Carbon Lenker plus Vorbau, innen verlegte Züge, mega Unterrohr wie bei Votec, Magura louiese Bat Bremsen weiß. Kosten soll es 2599€. Was ist denn von diesem Bike zu halten? Ach ja, gebaut wird es von Peter Voitl persönlich. Bin mal auf die Meinungen gespannt... Viele Grüße

Reinhold

Na wenn der gute Mann das selber baut, dann muss man es einfach kaufen. :-) Glaube aber kaum, dass er das selber macht. Würde eher behaupten, dass er brav mit seinem Namen Werbung macht und für die Konstruktion und Pläne seinen Namen hergibt bzw. die von ihm ist/sind.
 
mega Unterrohr wie bei Votec

jap klingt sehr nach votec/voitl...dass die rahmen jetzt aus taiwan kommen spielt bis aufs bauchgefühl kaum eine rolle, ich fahr noch ein mx III made in germany und die qualität ist auch nicht besser als bei diversen taiwanrahmen wo ich untern hintern hatte ;)

gibts eigentlich irgendwo fotos von den carver rahmen designed by voitl?
 
Hallo,

habe heute mit Peter Voitl telefoniert und er meinte das er sie selber schweißt und in Pforzheim aufbaut. Aussage Voitl, nicht meine. Für 2599€ ist es mir ein Tick zu teuer. Fotos gibt´s noch keine da es das Pure 180R erst ab August offiziell zu kaufen gibt. Mein Favorit bleibt das Hai fourteen RC welches ich für 2300 Eier bekomme. Verdreckt der Excenter nicht im laufe der Zeit? Bin diese Woche eine richtige Schlammtour durch den Schönbuch gefahren, ich glaube da wäre die Inbusschraube für die Klemmung zu gewesen. Einen schönen Abend noch

Reinhold
 
Ich war vor nen halben Jahr auch auf der Suche nach einen Rohloffbike. Mein Budget lag bei 2000 Euro. Bin dann endlich fündig geworden bei Bornmann in Kassel. Die haben mir dann innerhalb einer Woche ein schönes Bike aufgebaut mit dem ich sehr zufrieden bin. Ist zwar nicht das leichteste, aber es steckt ja noch viel Tuningpotential im Bike. Aber da kam es mir in erster Linie nicht drauf an, sondern ich wollte ein Rohloffbike fahren das ich auch bezahlen kann. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber außer das ich das hintere Laufrad mal nachzentrieren mußte, hab ich noch nix austauschen müssen.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Gruß Maik
 
War gestern bei meinem Händler und wollte das Haibike bestellen. Ist in meiner Rahmengröße leider nicht mehr lieferbar!!!:( Weiß jemand wann die neuen 2010 er Modelle nach der Eurobike ausgeliefert werden?
 
Das Idworx ist wirklich schön anzusehen und hat tolle Detaillösungen, bei einem Preis >> 3000 € bin ich allerdings am Überlegen, welche Nachteile die Rohloff bikes von Poison, Drössiger oder Haibike haben - alle sind mind. 500-1000€ günstiger.

Ob ein Bike nun 11,5 kg oder 12,5kg wiegt ist dann auch schon egal !

Hat jemand im Forum Erfhrung mit einem der Rohloff bikes von Poison, Drössiger oder Haibike mit Scheibenbremsen und fährt sein bike das ganze Jahr ?
 
Idworx nimmt für schön anzusehen und tolle Detaillösungen auch entsprechend mehr. Das ist auch gerechtfertigt. Die Poison, Drössiger oder Haibike-Fahrer freuen sich derweil über den günstigeren Preis ihrer Bikes und sind auch glücklich. Ob ein Rad nun 11,5 kg oder 12,5 kg wiegt ist für mich nicht egal! Jedes Gramm weniger kostet. Das weiß man in der Tuning-Fraktion ganz genau.
Übrigens: Die Rohloff macht mehr oder weniger Geräusche wenn der Rahmen entsprechend mitspielt. D. h. der Rahmen müßte auf die Rohloff abgestimmt sein, um Resonanzen weitgehend zu eleminieren. Ein Kriterium welches beim Kauf wenig berücksichtigt wird, sonst müßte man schon verschiedene Bikes mit Rohloff ziemlich ausgiebig zur Probe fahren. Gefühlsmäßig hätte aber ein so innovativer Hersteller wie Idworx bei mir einen Vertrauensvorschuß.
 
@ownlogic:
Ich würde noch ein 2009ner Modell bestellen, da viele Hersteller angekündigt haben, dass die 2010er Modelle deutlich teurer werden.

Bacara
 
Hallo,

genau das ist ja das Problem, das es das Haibike fourteen RC in meiner Rahmengröße nicht mehr gibt. Vielleicht wird es ja doch das Rose Activa. Ich habe mir da einfach zu lange Zeit gelassen... IdWorx kommt nicht in Frage, da es zu teuer ist. Für die paar Kleinigkeiten ( Gimmicks oder Detaillösungen ) gleich 1300 Euronen mehr zu Zahlen bin ich nicht bereit. IdWorks Rahmen sind auch Made in Taiwan.
 
Hallo,

konnte nun doch beide Rahmengrössen (50 und 54) probefahren. Habe mich aber für das kleinere entschieden und es auch gleich mitgenommen. Hammer Teil das Haibike. Morgen gehts zum 1. mal in Schönbuch zum testen. Bilder und ein kleiner Erfahrungsbericht folgen in den nächsten Tagen...
 
Hallo,

jetzt konnte ich das Bike fast 150 Km testen. "Super Teil!" kann ich nur sagen. Über die Schaltung muß ich nicht viel sagen, außer das sie TOP ist. Die Nachteile, die hier im Forum besprochen wurden, stören mich keineswegs. Das Getriebe ist nur im 7. Gang etwas lauter und der Freilauf "knackt" noch ziemlich laut. Vielleicht ist es nur ein subjektives Empfinden aber ich meine, das die Kraft extrem gut und schnell ans Hinterrad übertragen wird. Es fährt sich auf Trails extrem gut. Für die Gabel habe ich leider noch nicht die passende Abstimmung gefunden. Mal ist sie zu weich, mal zu hart. Alles in allem ein super Bike welches ist voll empfehlen kann...
 
Zurück