Suche leichtes 20" Kinderrad

raymund

manisch konstruktiv
Registriert
14. November 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Aachen
Hallo,

Am Wochenende musste ich mit Schrecken feststellen, daß unser Ältester (5 1/2) dem 16" Puky-Rad entwachsen ist, und seine Knie trotz hoch eingestelltem Sattel fast an den Ohren schleifen.

Mittels (eingeschränkter) Suchfunktion bin ich nur auf bleischwere Kinder-MTBs gestossen bzw. auf das Kinderrad von Velotraum, welches ohne jegliche Ausstatung schon 500,- € kostet.
Die Recherche im Internet hat bisher zwei Räder gebracht, die tendenziell die Anforderungen erfüllen: Hercules ROBO 2.0 3G und Puky Alu-Cyke.
Bei beiden wird zwar mit niedrigem Gewicht geworben, aber Zahlen darüber sind nicht zu finden.


Ich suche also ein Kinderrad um ca. 10kg, mit 3-7 Gang Nabenschaltung (keine Kettenschaltung).
Beleuchtung und Schutzbleche könnne, aber müssen aber nicht dran sein.
Mit würde auch ein Rahmen weiterhelfen, da ich einem Selbstaufbau nicht abgeneigt bin.

Könnt Ihr mir helfen?

Vielen Dank schon mal.
Gruß
Raymund
 
... das velotraum gibt es auch als rahmenkit.

aber du hast schon recht, es gibt fast nichts vernüftiges UND leichtes.
und die, die leichten(mtb-cycletech moskito, 8,5kg) sind kaum zu bezahlen.

alternativen mit kettenschaltung sind m. e. die 20er von corratec. da gab es den bow rahmen in 20" 3x7 shimano, so um die 11kg oder seit rund 2 jahren den die kiddie ausführung des freeride mit :eek: federgabel
big_1_5_1.gif
auch so um 11kg, kann man aber noch gut bis zu 2 kg abspecken ohne viel geld auszugeben, einfach die federgabel durch eine starre ersetzen...

ciao
flo

genausoeinerzurzeitimumbau
 
hi raymund,

kettler hat seit diesem jahr diverse kinderräder im programm.auch ein 20" rad.
ausgestattet mit 3gang shimano und straßenausstattung,aber trotzdem sehr leicht.leider ist die HP von kettler noch nicht auf aktuellem stand,aber da wir schon so ein 20"rad bei uns im laden haben werde ich es morgen mal wiegen und bescheid geben.
 
floibex schrieb:
... das velotraum gibt es auch als rahmenkit.

aber du hast schon recht, es gibt fast nichts vernüftiges UND leichtes.
und die, die leichten(mtb-cycletech moskito, 8,5kg) sind kaum zu bezahlen.

alternativen mit kettenschaltung sind m. e. die 20er von corratec. da gab es den bow rahmen in 20" 3x7 shimano, so um die 11kg oder seit rund 2 jahren den die kiddie ausführung des freeride mit :eek: federgabel
big_1_5_1.gif
auch so um 11kg, kann man aber noch gut bis zu 2 kg abspecken ohne viel geld auszugeben, einfach die federgabel durch eine starre ersetzen...

ciao
flo

genausoeinerzurzeitimumbau

Super, das hatte ich noch gar nicht gefunden. Gleich mal nachschauen.
Einziges Problem ist die Kettenschaltung.

Gruß
Raymund
 
Beelzebub schrieb:
hi raymund,

kettler hat seit diesem jahr diverse kinderräder im programm.auch ein 20" rad.
ausgestattet mit 3gang shimano und straßenausstattung,aber trotzdem sehr leicht.leider ist die HP von kettler noch nicht auf aktuellem stand,aber da wir schon so ein 20"rad bei uns im laden haben werde ich es morgen mal wiegen und bescheid geben.

Das wäre vielleicht die Lösung. Kannst Du mal durchgeben, welchen Eindruck Du von den anderen Komponenten (Naben, Kurbel, Tretlager etc.) hast?
Ach ja... was kostet das?

Gruß
Raymund
 
****, das ist eine echte marktlücke. dass das die marketingfuzzies noch nicht entdeckt haben ....

seit etwa 15 jahren gibt es in deutschland irre, die mehrere tausend für ein leichtes rad ausgeben. nun sind sie selber väter und wollen für ihre kinder ergo auch nur das beste.

quatsch, muss ja nicht mal das beste sein, es reicht, wenn es nur angemessen leicht ist. ich würde es zum beispiel nicht einsehen wollen, warum ich als 100 kilo mann ein 10 kilo rad fahre und mein 26 kilo kind ein 15 kilo rad.

einen hohen preis würde ich nicht als hindernis ansehen. ein gutes kinderrad ist schnell wieder an andere eltern verkauft. ich hätte als vater auch kein problem damit, dem kind was hochwertiges gebrauchtes zu schenken. die erziehung zur wertschätzung von hochwertigem material kann nicht früh genug beginnen ;)

mal im ernst, anstatt sich neue künstliche nischen wie spot road bikes oder fitness bikes (seit neustem mit sogenanntem zertifikat!!!!!) zu erfinden, sollte man lieber mal an die kinder denken.

btw:
wheeler hat ein paar kinderräder im angebot, weiß aber nicht, wie bleischwer die wirklich sind. drei, vier mit nabenschaltung sind aber schon dabei.

und felt hat sogar nen schnuckligen 24" rennradrahmen für kinder im angebot: das f24
 

Anhänge

  • art_f24_2004.jpg
    art_f24_2004.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 20
sorry, aber ich muss den thread mal wieder ausgraben. Gibt es denn schon neuerungen auf dem Markt der "leichten" kinderräder? Die Standarträder von Puky etc sind ja alle bleischwer. Würd mich mal interessieren.
 
Zurück