Suche leise Hinterradnabe

Registriert
15. August 2017
Reaktionspunkte
315
Hallo zusammen,

Ich suche eine Hinterradnabe:
  • 32Loch
  • 6-Loch-Scheibenbremsbefestigung
  • leiser Freilauf, Shimano 10fach
  • 12x142 Steckachse
  • Farbe schwarz/silber/orange, wobei schwarz wohl am leichtesten zu finden sein wird. Das Rad wird täglich gefahren. Es muss also kein edler Superleichtbau sein.

Hat jemand was anzubieten? Oder einen Kauftip?

Danke!
Felix
 
Hallo,

seid ihr auf der Suche nach einer leisen/unhörbaren Nabe weitergekommen?

Wenn ja, freue ich mich über einen Tip, wo ich da fündig werden kann.

Meine Eckdaten fürs Hinterrad:
  • 12x148 Steckachse
  • Schaltung Shimano 12-fach
  • 32Loch

Liebe Grüße,
Anja
 
Vielen Dank für Deine superschnelle Antwort. :-)
Hm - ist Deine XT echt leise?

Ich hab extra eine wirklich schöne XTR-Nabe gekauft auf Empfehlung meines langjährigen und hoch geschätzten Radwerkstatt-Profis. Nur haben wir feststellen müssen, daß sie immer noch recht laut ist.
Deshalb suche ich noch weiter ....
 
Vielen Dank für Deine superschnelle Antwort. :-)
Hm - ist Deine XT echt leise?

Ich hab extra eine wirklich schöne XTR-Nabe gekauft auf Empfehlung meines langjährigen und hoch geschätzten Radwerkstatt-Profis. Nur haben wir feststellen müssen, daß sie immer noch recht laut ist.
Deshalb suche ich noch weiter ....
Leise ist halt schon eher subjektiv… 😃🤷🏻‍♂️
 
Vielen Dank für die beiden tollen Links - ich frag mal meine Werkstatt, ob da was zu meinem Rad paßt.
Ich hatte v.a. den Artikel über die Tairin-Nabe noch nicht übers Googlen gefunden - super :)
Ich grab mich weiter ein ins Thema und berichte gerne, welche es am Ende geworden ist.
 

@garage31

Obacht bei Tairin, ich habe keine guten Erfahrungen gemacht. Suche mal hier im Forum danach, es gibt gemischte Meinungen und aussagekräftige Bilder, was da so schiefgehen kann.
 
Hallo Spoegel,
vielen Dank für Dein Angebot.
Inzwischen bin ich auf dem Weg zu einer Lösung.
Weil ich bei den vielfältigen Naben und vor allem auch bei den Warnungen vor manchen Herstellern, die ich hier dankeswerterweise bekommen habe (v.a. im Bezug auf Newmen!) nicht das Gefühl hatte, das selber gut beurteilen zu können, hab ich jetzt mit einem Laufradbauer gesprochen (Hexenwerk) und er hat mich super beraten und wir stimmen grad zwischen ihm und meinem Radlprofi hier (bei dem ich dann ja zuerst auftauche, wenn was nicht geht) ab, wie wir es machen.
Jetzt wird es ziemlich sicher eine Onyx-Nabe - die ist zwar teuer, aber wenn ich mich dann langfristig drauf verlassen kann, dann ist's unterm Strich am Ende hoffentlich die "preis-werteste" Lösung.
Liebe Grüße,
Anja
 
Zurück