Wow, was für eine Beteiligung ! 5 Biker starten an der Shelltankstelle (und legen ein ganz schönes Tempo vor).
Als Steinhöhen-Guide hat Jörg es prima geschafft, die von den Schwarzkitteln zerstörten Wege zu umgehen und trotzdem anspruchsvolle Höhenmeter anzubieten.(so wurde das wenigstens von mir empfunden... )
Auch unsere beiden älteren Waldbesucher waren wieder da. (Warum kläfft der Hund eigentlich nicht mehr ?)
Die Affenschaukel ist bei Dunkelheit selektiv, weil man sich nicht auf die nassen Wurzeln einstellen kann. Trotzdem haben es einige (fast) geschafft. Die anderen üben weiter.
An der Kanalverbindungsstecke nach Wendisch Evern ist Axel dann zu uns gestoßen. Zu sechst sind wir dann am Kanal nach Wendisch Evern gesprintet (Kette rechts!)
Arend hat sich dann in den Feiertag verabschiedet. Weiter ging es zur Pausenbrücke, an der sich Jonni wg. sozialer Verpflichtungen abgemeldet hat.
Die verbleibenden 4 sind dann noch die bekannten Tiergartenrunden gefahren.
Die zweite Runde wurde noch um eine Schleife hinter der B4 in die Häcklinger Schweiz erweitert. Trotz manch fast verpasstem Abzweig habe ich die Gruppe wieder nach Hause geführt. ( Wie war der Kommentar? Da haben wir ja Glück gehabt, dass Ingo den Weg gefunden hat (oder so ähnlich, Jörg weiss es besser..)
Danke an alle. Die Runde hat viel Spaß gemacht! Mit so einer großen Grüppe zu fahren, war schön. Es wäre toll, wenn die Beteiligung auf so (zahlenmäßig !!) hohem Niveau bliebe... LÜNEBURGER BIKER, wo seid Ihr ? (Mit Verris und Litterman wären wir schon 8!)
Für die Statistiker : Mein
Sigma sagte vor der Haustür : 47 km, 515 HM. Fahrzeit 2:09:xx. (Immer wieder erstaunlich, dass die Steinhöhe so viele Hms ermöglicht.) Aber da ist auch der letzte Anstieg zur Witzendorffstr drin. Auf Höhe Wilschenbruch waren es etwa 480 HM.
Bis spätestens nächsten Dienstag
Ingo