oh man... ihr seid echt zu beneiden.
um die frage zu beantworten: ich wär´s gern gewesen, war´s aber leider nicht - obwohl ich den sieben-brücken-trail ja ehrlich total geil finde und den gern fahre. aber ohne bike???
es ist zum verzweifeln - seit dem 21. mai bin ich bikelos und mittlerweile echt genervt. wär ich mal mit kaputtem lager weitergefahren....
mittlerweile ist es mir echt beinahe egal, was für´n rahmen sie mir geben, hauptsache ich kann wieder fahren. ohne flachs: meine konzentrationsfähigkeit ist eingeschränkt und ich sitze quasi auf dem telefon voller hoffnung...und das in der klausurenvorbereitung.
nils![]()
Juristisch gesehen hilft es manchmal, Fristen zu setzen : Und dann bei Überschreitung : Rücktritt vom Kauf mit Geld zurück. So macht mancher Kunde das üblicherweise beim Autokauf. Das Gewährleistungsrecht gilt aber natürlich auch für den Bikekauf.
Die scheinen sich ja nicht gerade mit Ruhm zu bekleckern