Suche mitradler für Alpencross

BergFlo

Radlfahrer
Registriert
25. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
ganz im Südosten
Servus,

bin auf der Suche nach Mitfahrern für einen Alpencross.
Hätte sowas im Juli vor, hab aber noch niemanden, der mitradelt.
Hätte so an 7/8 Tage und 10000 bis 15000 HM gedacht

Würd mich auch einer Gruppe anschließen falls möglich.

Hab schon 2 Überquerungen und die Transalp Challenge letztes Jahr hinter mich gebracht.

Komm aus Bad Reichenhall und bin 25.

Flo :rolleyes:

PS (Die Challenge war eine Ausnahme - normal mag ichs schon bissl ruhiger und vor allem was sehn von der Gegend)
 
Servus Flo,

Gut, daß wir darüber gesprochen haben...
Ich will dieses Jahr so im Juli über die Alpen, Ziel ist mir nicht so wichtig, gibt ja viele Möglichkeiten. Habe noch keinen Alpencross hinter mir, halte mich aber auf jeden Fall im Stande diese Strecke zurückzulegen. Habe ebenfalls keinen, der da mitfahren kann und habe mich aus diesem Grund bei Fahrtwind erkundigt, die hätten im Aug.einen Cross, bei dem unser Kampen-Spezi, der mit dem anderen Stumpjumper ebenfalls mitfährt, soviel ich weiß hat er schon gebucht.
Zeit hätte ich vom 2.-11.Juli, bzw.evtl.Aug.

Würde mich freuen, wenn da was klappen würde.
Cheers, Anderl.
 
Hi Flo, Hi Anderl,
Fahrtwind bietet grob zwei Kategorien von AX an (eigentlich drei wenn man den Einsteiger-AX mitzählt).
Da sind die AXen 2a und 2b mit um die 10000 Hm und Gepäcktransport. Den Luxus des Gepäcktransports muss man allerdings mit ca. 100 € mehr berappen.
Die AXen 3 und 4 haben so um die 15000 Hm und kosten dann entsprechend 100 € weniger.

Was ich von Euch zwei am Samstag so gesehen hab könntet Ihr durchaus einen von den zwei schweren mitfahren.

Die Unterschiede liegen jeweils darin, dass in jeder Leistungsklasse einer von den AXen jeweils mehr dolomitenlastiger ist (kann ich sehr empfehlen, super Bergpanoramen).
Mehr unter Fahrtwind
Grüße
AM
PS: Ich bin nicht umsatzbeteiligt;)
 
Servus,

mensch Anderl, wirklich gut daß mir drüber gredet ham ;)

Sollten mir nochmal machen.
Im Juli sollt es bei mir eigentlich auch gehn bzw. Ende August.

7. bis 21. August bin ich mit meiner Freundin weg.

Bei Fahrtwind hab i mir a scho die Touren angeschaut.
Transalp III und IV find ich recht intressant. Wobei mich der IIIer fast mehr reizen würde (obwohl ich die letzten 3 Etappen schon kenne). IVer wär halt mehr Dolomiten - auch sehr interessant - schwierig. Höhenmeter und Kilometer hab ich in der Art schon hinter mir - absolut machbar.
Ansonsten wär halt eigeninitiative gefragt. Hab des Buch "Traumtouren Transalp" daheim. Da ist auch eine CD mit Alpencross-Planer dabei. Ganz interessant - vielleicht kennst Du´s ja.

bis dann

Flo :rolleyes:
 
Servus beinand,

an Fahrtwind hab ich auch schon gedacht, denn die kenn ich und würde denen schon vertrauen, aber ich kann mich nicht dazu durchringen. Mir wäre lieber, die ganze Geschichte in die eigene Hand zu nehmen, da ich mich kenne und es mir zutraue das ordentlich a)zu planen, b)durchzuziehen. Man kann ja den AX in allen erdenklichen Kategorien fahren, sodaß mit Sicherheit eine Variante dabei ist, die genau auf uns passt. Und das mit dem Gepäck, weißt ja eh, wie ich das sehe...
Wir sprechen bei unserer nächsten Tour nochmal darüber, auch was das Zeitliche angeht.
Weiter ist da noch die Sache mit meinem Bandscheibenvorfall, der erst 100%ig auskuriert werden muß, da brauch ich noch grünes Licht von der Frau Doktor.

Bis dahin,

Cheers, Anderl
 
Aloha,

oiso, I wollt eigentlich des Jahr a unbedingt moi wieder über die Alpen (hab scho an X gmacht)...

Bin noch solo (also jetzt in Sachen X), von daher wer's ev. ned verkehrt, wenn hier was zammgeht.

Würde ne Tour in Eigenregie vorziehen, in Sachen Gepäck hatte ich bisher nie Probleme mitm Selbsttransport.

Dem Stanciu sein Buch hab ich auch, auch paar Sachen, die ich gern mal einbauen würde, aber grundsätzlich bin I scho flexibel.

Ajo, zur Info: bin 24, vom STA-See und traue mir spätestens im Juli 2THM/Tag über ne Woche zu.

Ciao Tom
 
Servus t-age,

Naja i woas ja ned, bei deiner Signatur erwachen so Bedenken, des kon i nämlich ned braucha, daß ma oana a ganze Woch lang aufn Arsch schaugt.

Im Ernst, schau mal unter Biken im Chíemgau rei, da treff ma uns bald mal und fahrn miteinander, dann redn ma amoi drüber, des is as gscheidaste, do sigt ma boid ob ma zsammbassd(na, ned so!!!).
Aber des mit de 2000Hm hört si guad o, auch, daß´d scho amoi ummegfahrn bist über de Bugglwirtschaft.

Cheers, Anderl
 
Hallo,
würde auch gerne einen Alpencross in eigener Regie machen. Dachte hierbei schon mit 2-4 weiteren Kollegen an folgenden Plan, da wir nicht mit Gepäck fahren wollen:
Man hat einen PKW als Begleitfahrzeug und jeder fährt diesen einen Tag. Da immer an einem Ort im Tal gestartet wird, könnte der Fahrer jeweils noch einen großen Teil der Strecke mitfahren (z.B. bis zum ersten Pass) und dann auf gleichem Weg zum Auto zurückrollen (Dies hat bei dem Trans – Alp – Unternehmen vom letzen Jahr der Fahrer auch jeweils gemacht.) Beim Rücktransport gibt es mehrere Anbieter die einen am SA oder SO für ca. 80 Euro zurückbringen. Für diesen Plan sollten sich jedoch mid. 6 Personen finden, da keiner mehr als einen Tag verpassen sollte. Da der PKW nur für das Gepäck und 1-2 Räder gedacht ist könnten mit Hilfe des Unternehmens für den Rücktransport auch mehr Leute hier mitfahren.
Die Strecke ist uns relativ egal. Es muss nur ein Startort sein, den das Unternehmen anfährt (Mittenwald, Garmisch, Obersdorf und alles dazwischen), es sollten, da man ohne Gepäck fahrt ca. 2000m HU pro Tag möglich sein und es sollte sich nicht um eine Strecke mit endlosen Schiebepassagen handeln.
Wir sind am We öfter zu einer Tour im Alpenraum unterwegs und man konnte sich ja hierbei mal treffen und den Plan bereden, wenn Interesse besteht.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Servus beinand,

scheint sich ja doch no was zamzgeh :hüpf:
Eigenregie ist kein Problem. Hab schon 2 AX auf diese Weise hinter mi bracht. Nochdazu evtl. a bissl billiger.

Zu lang sollt ma damit aber nimmer zögern wegen Übernachtungsplätze. Je mehr Leut des do schwieriger.

Mit Begleitfahrzeug find i ned so prickelnd. Da fehlen einfach Hüttenübernachtungen und geniale Sonnenunter/aufgänge. Ganz abgseng vom Obifoan in da Fria ;)

@daanderl
Red ma mal mehr bei der nächsten Tour :rolleyes:

bis dann
Flo
 
Servus,

@bergflo,
So würd ich das auch sehen, wer sich anschliessen will, der kann ja mal unter Bike-und Single-Treff/Biken im Chiemgau vorbeischaun, da treffen wir uns ab und zu. Da einfach mitfahren, damit man gleich sieht, ob man zampasst.

@Karstenr,
Das mit dem Auto find ich nicht so gut, da ich nicht auf das Auto als Muli stolz sein will, sondern auf ganz alleine mich und meine Leistung. Ist halt Einstellungssache, bin eher der Typ, der mal auf einer Almwiese einen guten Roten verdrückt, als in irgendeiner Pension neben Flachlandtouristen Einheitssuppe löffelt. Vielleicht stell ich mir das mit dem Auto ach etwas falsch vor, auf jeden Fall sollten wir mal drüber sprechen.

Cheers, Anderl
 
Hallo,
bei einem Alpencross mit Übernachtung im Tal ist es nicht besonders schwierig etwas zu finden. Da es meist Ski-Orte sind und diese keine Saison haben steht viel leer und die Preise sind oft viel billiger als im Winter. Meine Erfahrungen mit Hütten waren bisher nicht gut: teuer, Lager, oft keine Duschen, schlechtes und sehr teures Frühstück. Bei einer einfachen Pension im Tal bekommt man für unter 25 Euro meist alles was man braucht. Außerdem ist es gar nicht so gut in der Morgenkühle mit kalten Knochen sich in einen DH zu stürzen.
Habe diesen Sommer noch einige Touren in den Alpen vor. Möchte mir auch die Uina – Schlucht noch ansehen und einige andere Stücke.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Servus beinand,

Falls des noch was wird - wie schauts denn mit einer Routenplanung aus?

Mal ein paar Vorschläge von mir
- Brenner Grenzkamm
- Fanes
- Dolomiten Region an sich
...

fänd ich recht nett.

@karstenr
Uina Schlucht kann ich Dir echt empfehlen (genial) und zum Übernachten die Sesvenna Hütte (super!)
Zum Hüttenfrühstück muß ich Dir zustimmen - ist meist nicht der Brüller - eher dürftig.
Lager ist find ich noch verschmerzbar, man ist ja auf einer Hütte.


Flo :rolleyes:
 
Zurück