Suche rot eloxierte Schnellspanner, Steuersatz

Registriert
14. September 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Regensburg
Suche Rot eloxierte Schnellspanner für Vorder und Hinterrad oder/und für Sattel und einen rot eloxierten Steuersatz.

würde mich auch über tipps freuen welche (günstigeren) alternativen es zu tune, king, salsa, ringlè gibt und möglichst auch wo man sowas kaufen kann.
 
@BiermannFreund

also ich weiss net. Schnellspanner extra aus Honkong zu kaufen. Falls dann doch der Zoll was will, bin ich auch mal ganz fix bei dem Preis von Salsa Schnellspannern.



die Spanner dürfen auch für inbus sein. In Titan sehe ich irgendwie keinen Vorteil, da meist teurer und "wabbeliger" als Stahl, von vornherein ausschließen will ich Titan aber nicht.
 
also von den stahl(auch die titan version) inbus teilen hab kannst dir aussuchen ob du mit mounty oder control tech endstücken es haben willst und kill bill2 poster gibts dazu


bei der sattelklemmschraube? hast du eine klemme mit oder ohne gewinde? weil schrauben hab ich aber ist nicht ganz das wahre, zusätzlich hab ich eine klemme mit schraube

ich lass dann alle teile zusammen in rot umeloxieren damit sie das gleiche rot hat (man kann auch einfaches steuersatz durch eloxieren aufwerten) oder die teile was du am rad dran hast und noch in rot haben willst

was ich noch anbieten kann CNC bremshebelarme von alutech für xt-bremsgriffe(passen evtl auch beim xtr) in rot
paar andere teiel hätte ich auch noch da würde nur hier den rahemn sprenegen

wenn du willst
 
Ich nehme ma stark an, dass die Mounty Spanner mit Stahlachse die günstigsten sein werden. Für den Sattel bräuchte ich einen Spanner der so aussieht wie die für die Nabe nur eben mit kürzerer Achse, egal ob mit oder ohne Hebel.

Das Rot soll zumindest ähnlich dem typischen eloxierten rot von rocky mountain, race face, ringle usw. sein.

Was solln der spass kosten?

weitere rote teile brauch ich dann nicht mehr, da die entweder schon vorhanden sind oder nicht rot sein sollen.
Das mit dem Steuersatz veredeln ist natürlich auch ne idee, bloss für meinen jetzigen nicht, da der z.B. ne Plastik Abdeckkappe hat :lol:


Nur noch mal ne technische frage: War das nicht immer ein problem beim eloxieren, dass man genau wissen muss, aus welcher legierung das Teil bestehen muss um die richtige farbe zu treffen, bzw. überhaupt eloxieren zu können?
 
Ich hätte noch nen Satz Ringle Twister inkl. Sattelklemmspanner- alles neu. Wenns Dir zu teuer ist, hätte ich noch einen Satz andere rote Spanner von einem Oldenburger Fabrikant, haben glaube ich Titanachsen. Sind ebenfalls neu und ich würde sie für 35 inkl. Versand abgeben.
Richard
 
könnte dir nen satz tune ac16+17 in rot eloxiert anbieten. die teile sind neu, wurden nur mal verbaut aber nie gefahren.

65 euro
 
Quantic schrieb:
@BiermannFreund

also ich weiss net. Schnellspanner extra aus Honkong zu kaufen. Falls dann doch der Zoll was will, bin ich auch mal ganz fix bei dem Preis von Salsa Schnellspannern.



die Spanner dürfen auch für inbus sein. In Titan sehe ich irgendwie keinen Vorteil, da meist teurer und "wabbeliger" als Stahl, von vornherein ausschließen will ich Titan aber nicht.



Wenn der Zoll dazukommt biste bei maxiaml 36€
Kossn Salsas neuerdings so wenig? *G*
 
diese Schnellspanner sind mir irgendwie alle zu teuer. möchte mal wissen, was genau diese hohen Preise bei den Schnellspannern rechtfertigen soll :spinner:

Wenn mann's mal ganz ehrlich und objektiv betrachtet sind die billigen Spanner in ihrer Funktion doch nicht schlechter als als teure Tune, Ringle usw. Eher im Gegenteil, meist sind doch die teureren in ihrem Einsatzgebiet eingeschränkt, die einfachen funktionieren immer. :rolleyes:

und statt silber (wie z.B. XT) rot zu eloxieren, kann ja auch nicht so viel teurer werden.


@BiermannFreund

Ich dachte, dass es da noch sowas wie ne Bearbeitungsgebühr von >10 EUR gibt :confused:
Salsa Flipp Offs Cromo gibts für 55 piepen neu, wie gesagt zu teuer für mich.
An gebrauchten wäre ich aber ev. interessiert.
 
Hm, ne, also wir haben für 2 Paar um die 15€ nachbezahlt (halt die 21%)
Ob da nochmal extra gebühren drauf kommen und wann das der fall ist weiss ich net.
wie gesagt, billiger bekommste kaum farbige titanspanner ;)
ansonsten halt echt ebay oder gebraucht und warten.
 
also die mounty würd stahl 10€ +versand kosten

wenn das teil schon eloxiert ist muß galvaniker nicht unbedingt die genaue legierung wissen, zumindestens hab mehrere teile umeloxieren lassen und der kollege kennt sich in seinem fach bestens aus darum geb ich nur ihm die teiel zum eloxieren


den preis bestimmt die nachfrage (name, geschmack, technik, aufwand usw....)


hab frisch gonzo spanner mit ratsche bekommen falls intresse besteht PN
 
also die mounty würd stahl 10€ +versand kosten
Wenn der Preis für die fertig eloxierten (rot) spanner gilt nehm ich die sofort :D


wenn das teil schon eloxiert ist muß galvaniker nicht unbedingt die genaue legierung wissen, zumindestens hab mehrere teile umeloxieren lassen und der kollege kennt sich in seinem fach bestens aus darum geb ich nur ihm die teiel zum eloxieren

Heisst das, dass es kein ding ist meine hässliche blaugraue Lx Kurbel umeloxieren zu lassen? Oder sind Schimpanso Teile nicht eloxiert?
 
Quantic schrieb:
Wenn der Preis für die fertig eloxierten (rot) spanner gilt nehm ich die sofort :D

könnte aber mit dem eloxieren etwas dauer kann nächste woche sein aber kann auch monat dauern(hat ich auch schon mal wenn er krank ist oder urlaub hat) je nach dem wieviel luft da ist und dem jenigen auftreiben kann


Heisst das, dass es kein ding ist meine hässliche blaugraue Lx Kurbel umeloxieren zu lassen? Oder sind Schimpanso Teile nicht eloxiert?


ein rest risiko ist immer dabei( auch wegen das die teile aus druckguß sind und/oder geschmidet sind) und alles andere das nicht aus alu ist muß entweder ab oder mit wachs geschützt werden und wenns geht keine ritzen und spalte aber informier dich am besten bei deinem galvaniker vor ort
 
steuersatz

NC 17 Imperator Pro

STA_NcIMP-misc-il.jpg


gelaserte logos
 
Zurück