Suche Service Kit Rock-Shox SID 2003 oder neuen Dämpfer 165mm

Option 1 oder Option 2

  • Servicekit wird schon passen und vollständig sein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kauf mal lieber nen neuen Dämpfer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Registriert
19. Dezember 2018
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal Euren Rat.

Fahrrad: Riese & Müller Delite Reiserad 2002 (Kein E-Bike)
Dämpfer: Rock-Shox SID - BJ 2003 - 165mm - Hub wohl 38 -> verliert Luft, schmatzt, Luft in Öl

Möglichkeit 1: Dichtungskit + Öl
Das Dichtungskit für den Nachfolgerdämpfer BAR soll wohl auch für die SID Modelle funktionieren.
Kostenpunkt ca. 10 Euro

Öl:
473ml 3wt Viskosität oder 473ml 7wt Viskosität? Kennt jemand die genaue Füllmenge und Viskosität?
Kostenpunkt ebenfalls ca. 10 Euro

Befürchtung:
Dichtungsset ist nicht komplett oder passt nicht. Hat hier jemand Erfahrung?


Möglichkeit 2: Neuer, günstiger Dämpfer.
Kann hier jemand eine günstige Alternative nennen?
Vorteil: Garantie
Nachteil: Kosten?


Danke Euch

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
das bar-service-kit passt nur teilweise. die große dichtung von der luftkammer zum gehäuse gibt es so nicht mehr.

dämpferöl kannst du dir schenken. nicht alle sid-dämpfer haben eine wartungsfähige dämpfung. selbst wenn die dämpfung wartungsfähig ist: ein service-kit gibt es nicht mehr, man braucht üblicherweise einiges an spezialwerkzeug.

einen monarch r oder rl bekommt man recht günstig.

https://www.hibike.de/rock-shox-mon...44214d77087bd5bdafb7a89c636e0f67#var_22637700
https://www.hibike.de/rock-shox-mon...23a636b3749f04b387773419a1663721#var_22637702

aber nicht vergessen: buchsen braucht man dazu noch, die des sid-dämpfers passen nicht in den monarch.
 
Hi Eddie,

vielen Dank für Deine Nachricht.
Das habe ich ja fast schon befürchtet...

Dann muss wohl ein neuer her....
Ist der Monarch nicht ein bißchen überdimensioniert für ein Reiserad?
Ich hätte mir persönlich einen Dämpfer für um die 100 Euro gewünscht...

Grüße

Martin
 
Also inzwischen habe ich den Dämpfer genau abgemessen.

Länge zwischen Dämpferaugen: 165
Gesamtlänge ca.: 185mm
M6er Schraube.
Rahmen bei dem Dämpferaugen 22mm
Maße montierte Dämpferaugen: 21,9mm

Angenommen ich würde den verlinkten Rock Shox Monarch R oder RL 165x38mm kaufen,
sollten doch generell folgende Einbaubuchsen passen:
https://www.hibike.de/rock-shox-1-2...47742ed483c788c994b845200cd374b3#var_12639992
21,8x6mm für ein Dämpferauge, 3tlg.

Das Buchsenset (Pin + Spacer) müsste man von eindrücken können, oder?
Alternativ: Lohnt sich die Investition in diese Buchsen und dem Montagewerkzeug aufgrund einer leichteren Montage?:
http://huber-bushings.com/produkte/

Wie sind denn im Vergleich X-Fusion, Fox, SR Suntour, Manitou oder DT Swiss Dämpfer - vor allem vom Wartungsaufwand und der Zuverlässigkeit.




image.png


 
Was ist das genaue Problem an dem Dämpfer?
Hab zwei undichte Sids mit dem Bar Kit gemacht, beide wieder dicht bekommen. + und - Kammer.
Aussen den Staunschutz hab ich gelassen glaub ich - aber drunter die eigentliche Dichtung passt und die Kolbendichtung natürlich auch.
Das Öl habe ich drin gelassen. Ist auch schon ein paar Jahre her.


Für den 10er wärs mir den Versuch wert.
Hab irgendwo noch ein Kit liegen und nen zerlegten Dämpfer - wenn ich den finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt den Monarch RL bestellt.

Nun brauche ich nur noch Einbaubuchsen und anscheinend ein Einpresstool:

Einbaubolzen M6 - 6mm
Dämpferhalterung Rahmen Abstand: 22,00mm
Dämpferlänge: 21,9mm

Rockshox Monarch Einbaubuchsen: 6mm x 21,8mm ---> die minimale Abweichung sollte nichts ausmachen oder?

Rock Shox oder Huber?

Vorteil Rock Shox - Original und 6mm
6mm x 21,8mm 20 Euro
Einpresstool Rock Shox 15 Euro -> Gibt es ne Alternative?
Alles im allen ca. 35


Huber - Ruf aber 8mm mit Adapterröhrchen - hmmm - Haltbarkeit des Röhrchens?
Buchsen inkl. Gleitlager - 35 Euro?
Montagehilfe 7 Euro
Versand 5 Euro
Alles im allen ca. 45 - 50 Euro
 
Zurück